• The Green Garage Mode - killen unsere Klamotten das Klima? (2)

  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • Landküche in Oberhessen Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    In einem urigen Gasthaus auf dem Land einzukehren, macht Freude. Michaele Scherenberg stellt zwei solcher gemütlichen Wirtschaften vor, die noch von der Familie betrieben werden.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Die Küstenpiloten – Mütter und Töchter Spielfilm, Deutschland 2020

     Hauke (Jan-Gregor Kremp) mit seiner Mitarbeiterin Matilda (Susanne Schäfer).
    Um Mütter und Töchter geht es im zweiten Film der neuen Reihe "Die Küstenpiloten". Hauptdarstellerin Nadine Boske alias Swantje Hansen erlebt die konfliktträchtige Beziehungskonstellation als alleinerziehende Mutter einer Pubertierenden und als Tochter einer Mutter, die für eine neue Liebe ihre Familie verlassen hat. Auch ihr Verhältnis zu ihrem Vater und ihrem Bruder – gespielt von Jan-Gregor Kremp und Hannes Wegener – muss sie hinterfragen.
  • Heiter bis tödlich – Alles Klara Geburtstagsfest für eine Leiche (4)

    Mann und Frau stehen sich gegenüber und schauen sich an
    Sylvia, die die heimische Küche immer wieder als Friseursalon nutzt, hat ihrer Schwester Klara eine Frisur verpasst, zu der Lena nur der Vergleich mit ihrer Lieblingspuppe einfällt. Doch der entsetzten Klara bleibt keine Zeit für Korrekturen. Sie muss schleunigst ins Büro.
  • Quizduell-Olymp

  • Rentnercops Keine ruhige Minute (7)

    Bei einem Einbruch kriegt die Rentnerin Erna Renner einen solchen Schreck, dass sie an einem Herzinfarkt stirbt. Ihr Mann Rolf fällt aus allen Wolken. Die Tat ist kein Einzelfall, eine regelrechte Einbruchsserie sucht das rechtsrheinische Köln heim - wobei eigentlich gar nichts gestohlen wird.
  • Morden im Norden Bernsteinfieber (64)

    Die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, l.)
    Ein brutaler Überfall auf ein Bernstein-Schmuckgeschäft in Scharbeutz: Weil der Bernsteinschleifer Enno Claasen ungeplant früher vom Strand zurückkommt, überrascht er zwei Einbrecher auf frischer Tat und wird dabei von einem Schuss lebensgefährlich verletzt.
  • hessenschau Sport

  • Brisant Boulevard-Magazin

  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Tobis Urlaubstrip: Edersee hautnah!

    Wohin in den Ferien? Vor dieser Frage stehen gerade viele Menschen, und hr-Moderator Tobi Kämmerer will dabei helfen, sie zu beantworten. Zur Urlaubssaison wurde aus "Tobis Städtetrip" deshalb "Tobis Urlaubstrip", und der führt ihn an den Edersee. Tobi Kämmerer erobert gemeinsam mit den Zuschauern den Stausee mit dem neuen Erlebnis-Floss, übernachtet in der Westernstadt und geht mit Ponys schwimmen.
  • Koch's anders – hessische Küche neu entdeckt Zanderfilet mit Sauce von dreierlei Senf von Ali Güngörmüs

    Ali Güngörmüs mit seiner Kontrahentin Renate Friederritzi und dem Essen der Sendung: Zanderfilet mit Sauce von dreierlei Senf
    Profikoch Ali Güngörmüs reist in dieser Folge von München an den nordhessischen Edersee. Am größten Stausee Hessens trifft er auf Renate Friederritzi, eine erfahrene Hausfrau und begeisterte Hobbyköchin. Sie fordert Ali mit einer Vorspeise heraus, die im Waldecker Land eine Spezialität ist: das Waldecker Krüstchen, eigentlich ein Hauptgericht. Renates präsentiert Ali das Krüstchen in einer kleinen Version. Als Hauptgericht serviert die Gastgeberin Zanderfilet an Limettensoße mit Pastinaken-Kartoffelstampf.
  • Raus aufs Land Familienumzug mit Risiko: „All-in“ für den Traum vom Land (6)

  • Der erste Portugiese Wie Saudade in den Odenwald kam

    Ein letzter Blick auf den Ozean, dann startet der junge Portugiese sein Moped und fährt los. Ist es Schicksal oder Zufall, dass der Motor in einem kleinen deutschen Städtchen am Rande des Odenwaldes streikt? 1962 gibt es dort zwei Fabriken und Arbeit. Der junge Mann bleibt in Groß-Umstadt hängen. Wenige Jahre später sind dort von 12.000 Einwohnern über 2.000 Portugiesen - die im Verhältnis größte portugiesische Gemeinde Deutschlands.
  • Schwarz und deutsch Die Geschichte der Afrodeutschen

    "Ich bin in Deutschland geboren. Deutsch ist meine Muttersprache. Ich war in meinem Leben nur einmal auf dem afrikanischen Kontinent – als Pauschalurlauber", sagt der Jenaer Student Konrad Erben (31). Dennoch unterstellen ihm viele, dass er kein Deutscher sei. Nur weil er Schwarz ist. Schwarz und deutsch sein – das geht für viele noch immer nicht zusammen.
  • Schwarze Früchte

  • Schwarze Früchte

  • Türkisch geboren – Deutsch gewachsen

    Es ist mehr als 60 Jahre her, als die ersten Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen. Damals gab es weder Deutschkurse noch Integrationsgedanken – auf beiden Seiten nicht. Man ging davon aus, dass die sogenannten Gastarbeiter das Land bald wieder verlassen werden. Doch sie blieben und das beeinflusste ihr Leben, das ihrer Kinder und Enkel. Wieviel Türkei, wieviel Deutschland steckt in den früheren Migranten heute noch?
  • Mein Block

    Rapper Mourad Kill vor einem Offenbacher Hochhaus
    Die ärmsten Wohnviertel Deutschlands - wer in Offenbach aufwächst, hat besonders viele Träume und besonders wenig Chancen. Nirgends ist der Ausländeranteil höher und junge Leute aus Migrantenfamilien empfinden sich auch in der dritten oder vierten Generation noch nicht als Deutsche. Ist die Integration gescheitert? Reporter Rick Gajek hat drei Jahre lang immer wieder den deutsch-marokkanischen Rapper Mourad Kill in seinem Viertel, seinem Block, mit der Kamera begleitet.
  • 7 Tage ... russisch fühlen — deutsch leben

    Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat vieles verändert – auch das Leben von Menschen mit russischen Wurzeln. Wo positionieren sie sich? Gegen Russland und für Deutschland? Oder für Putin und gegen die Ukraine? 7–Tage-Reporter Bo Hyun Kim und Georg Gilstein gehen diesen Fragen nach, begegnen Menschen, die in Deutschland leben, sich aber russisch fühlen. Ihr Weg führt sie dabei auch nach Berlin, zur russischen Siegesfeier. Vieles überrascht die beiden Reporter.
  • FineFoodStories Paolo und Michele Cimino – Süditalienische Küche (S01/E02)

    Süß-saure Spaghetti mit getrockneten Trauben, hausgemachtes Walnuß-Pesto oder Pizza mit Tintenfischteig. Die Geschichte der Brüder Cimino, die wahrlich von Tellerwäschern in der legendärsten Pizzeria der Stadt zu Meistern der süditalienischen Küche wurden.
  • Alles außer Kartoffeln Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos (1)

    Als Souad Rais El Kertoubi mit 18 Jahren von Tanger nach Darmstadt zieht, vermisst sie nicht nur ihr Land, sondern auch das Essen. Ihre Mission: die marokkanische Tajine mit ihren Zutaten und Gewürzen in der neuen Heimat bekannt machen. Heute besitzt sie die älteste Tajinerie Deutschlands – die vom jüngsten Sohn Anas weitergeführt wird. Große Ehre oder Bürde? Und was ist aus Souads Traum geworden, irgendwann nach Marokko zurückzukehren?
  • Alles außer Kartoffeln Conflict Kitchen: Nir Rosenfelds Traum von Frieden (2)

    Eine Welt ohne Tierleid – das Ziel des veganen Frankfurters Nir Rosenfeld. In seinen Restaurants "Kuli Alma" und "269" ist das schon Realität. Doch nach dem Terror-Anschlag der Hamas in seinem Geburtsland Israel ist er plötzlich mit Leid konfrontiert. Die alte Heimat im Krieg, die neue voller Anfeindungen und Diskussionen darüber, ob es "israelische Küche" überhaupt gibt. Wie kann er sich für Toleranz einsetzen, wenn sogar Essen politisiert wird?
  • Tobis Urlaubstrip: Edersee hautnah!

    Wohin in den Ferien? Vor dieser Frage stehen gerade viele Menschen, und hr-Moderator Tobi Kämmerer will dabei helfen, sie zu beantworten. Zur Urlaubssaison wurde aus "Tobis Städtetrip" deshalb "Tobis Urlaubstrip", und der führt ihn an den Edersee. Tobi Kämmerer erobert gemeinsam mit den Zuschauern den Stausee mit dem neuen Erlebnis-Floss, übernachtet in der Westernstadt und geht mit Ponys schwimmen.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Gorillababy Xetsa kämpft sich ins Leben (323)

    Vierzehn Tage alt ist das kleine Gorillababy Xetsa und endlich zurück bei der Mama. Nachdem das Kleine wegen Unterernährung eine Woche lang von Tierärzten und Pflegern versorgt wurde, darf es nun wieder zu seiner Familie - ein schöner Moment für das ganze Team.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)