• Bilder aus Hessen

  • Herrliche Spargelzeit Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Viele fleißige Hände sind gefragt vor dem Spargelgenuss: beim Stechen und Sortieren, beim Schälen und Schneiden und beim Rühren. Wenn dann aber die köstliche Sauce Hollandaise auf dem Teller ist oder das feine Spargelsüppchen, weiß man: Es hat sich gelohnt.
  • Inside Skyline Frankfurt Fit für die Zukunft im Main Tower

    Der Maintower ist Frankfurts einziger Wolkenkratzer mit öffentlich zugänglicher Aussichtsplattform. Direkt darunter befindet sich in fast 200 Metern Höhe Europas höchstes Fitnessstudio. Trainieren mit gigantischem Blick auf die Skyline. Auch der Tower selbst, der beim Bau vor 25 Jahren hochmodern war, wird gerade fit für die Zukunft gemacht. Umgebaut wird bei laufendem Betrieb – eine große Herausforderung für die Organisatoren.
  • Mit Herz am Herd Bliesgau-Lamm mit weißen und grünen Bohnen

    Der Park mitten im Herzen der Stadt ist heute die Kulisse für die Zubereitung von Bliesgau-Lamm mit weißen und grünen Bohnen. Das Besondere an diesem regionalen Gericht: Cliff bereitet verschiedene Fleischsorten in unterschiedlichen Garformen zu. Durch das Schmoren der Lammkeule, das Kurzbraten der Lammkoteletts und das Ziehenlassen der Chorizo mit dem Pfannengemüse entsteht eine besonders große Aromenvielfalt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Misstrauen (406)

    Die hochschwangere Sabrina Beck ist ohnmächtig und wird von Dr. Julia Berger mit einer Kopfverletzung in die Notaufnahme eingeliefert. Die Patientin muss sofort operiert werden. Während Julia mit Dr. Leyla Sherbaz in den OP geht, trifft Assistenzarzt Florian Osterwald in der Notaufnahme auf Gabby Walther, die vorgibt, verletzt zu sein. Spätestens als das blauhaarige Mädchen sich umständlich und auffällig nach Sabrina erkundigt, ist Florians und Julias Misstrauen geweckt.
  • In aller Freundschaft Sachzwänge (1094)

    Prof. Maria Weber muss Stefan Junker, einen herzkranken Sportartikel-Unternehmer, der ihre Forschung mit hohen Geldsummen unterstützt, untersuchen. Das ist allerdings nicht ganz einfach: Stefan hat eine Angststörung und vermeidet jede Berührung. Außerdem hat Maria ihm noch nicht gestanden, dass ihre Forschungsergebnisse bei der Cyberattacke unbrauchbar geworden sind.
  • HundeMenschen Hoffen, trauern, ankommen (2)

    Kangalhündin Inyoshi kommt ins Tierheim Viernheim, das aggressiven Hunden eine zweite Chance gibt. Australian Shepherd Bella ist fast 15 Jahre alt, ihre Familie bereitet sich schon auf den Abschied vor. Luna und Flummi suchen mit ihrem obdachlosen Besitzer Enrico ein neues Zuhause.
  • Wismar und Stralsund Die ungleich Gleichen, Deutschland

    Zwei Hafenstädte – zwei Hansestädte, beide an der Ostküste gelegen. Und jeweils wird die städtische Silhouette von drei monumentalen Backsteinkirchen geprägt. Auf den ersten Blick könnte es scheinen, als ob sich alles wiederholt, doch dieser Eindruck trügt.
  • Als Rügen Urlaubsinsel wurde Ein Film von Katrin Richter und Gudrun Brigitta Nöh

  • Meyer-Burckhardts Zeitreisen

    Baedeker aus aller Welt
    Hubertus Meyer-Burckhardt ist erneut unterwegs durch den Norden, diesmal mit einer Vielzahl historischer Reiseführer, von der Kaiserzeit bis zur Weimarer Republik. Außerdem hat er zahlreiche historische Filme gesichtet. Und aus all diesen Zeitdokumenten hat er die verblüffendsten Details und spannendsten Geschichten herausgesucht, deren Spuren bis ins Heute reichen.
  • Der Alte und die Nervensäge Spielfilm, Deutschland 2020

    Jetzt wird es brenzlig: Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) und Felix (Marinus Hohmann, hinten.) werden von den Beamten Gruber (Arnd Schimkatt, li.) und Niedermeier (Wowo Habdank, re.) kontrolliert.
    Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Malessen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall – zumindest vorerst – auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina (Katja Studt) ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab - allerdings nicht allein.
  • Faszination Berge Im Schatten des Rosengartens – Bergerlebnis Latemar

    Latemar ist der Name einer Gebirgskette in den Dolomiten südlich des Rosengartens, von diesem getrennt durch den Karerpass. Die höchste Erhebung des Latemar ist der Diamantidi-Turm mit einer Höhe von 2.842 Meter.
  • Der Mindelheimer Klettersteig Einer der schönsten Eisenwege im Allgäu

    Der Mindelheimer Klettersteig wurde bereits 1975 angelegt und gehört zu den Klassikern im Allgäu.
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt (30) Drohnenjagd am Flughafen – Deutsche Flugsicherung testet spezielle Radaranlagen (30)

    Drohnen sind eine große Gefahr für den Flugverkehr. Wer illegal am Flughafen Drohnen steigen lässt wird gejagt. Detektoren sind am Flughafen auf Gebäuden und Masten verteilt. Sie überwachen das Flughafengelände. Erkennen die Systeme eine Drohne, schlagen sie Alarm und verfolgen ihre Flugbahn.
  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    Geben Sie noch Trinkgeld? Die Frage wird in manchen Branchen immer drängender. Denn was jahrelang Alltag war, wird immer mehr vergessen: Trinkgeld. Digitale Zahlungen nehmen stark zu, manchmal fragt der kleine Bildschirm beim Bezahlvorgang dann nach einer prozentualen Beigabe. Und dann? Höherer psychologischer Druck oder einfach wegwischen? Wie geht’s weiter mit dem Trinkgeld.
  • Quarks Patient Gesundheitssystem – Wie gut sind wir versorgt?

    Moderator Thomas Ranft zwischen Schildern mit Gesundheitszeichen
    Unser Gesundheitssystem gerät zunehmend an seine Grenzen: Überlastete Notaufnahmen, wochenlange Wartezeiten auf Arzttermine, Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten, Personalmangel in Kliniken und Praxen ... Was läuft da schief? Schließlich gehört Deutschland zu den Ländern mit den höchsten Gesundheitsausgaben weltweit. Und die Herausforderungen wachsen.
  • Visite Koronarspasmen – gerade bei Frauen oft nicht erkannt

  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Kochstories Ein Film von Mathias Münch

  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Die Seenotretter Gesunkener Frachter: acht Mann über Bord (1)

  • Die Seenotretter Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm? (2)

  • Die Seenotretter Windstärke 7: Überleben im Sturm (3)

  • Kroymann Sketch-Comedy

  • Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    "Dings vom Dach"-Moderator Sven Lorig
    Das prominente Rateteam um Moderator Sven Lorig rät, dass sich die Balken biegen, denkt sich aberwitzige und absurde Erklärungen aus, diskutiert und debattiert um die richtige Lösung
  • strassenstars

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
  • strassenstars - HISTORY

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • strassenstars

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • #unter almans – Migrantische Geschichte(n)

    Salwa Houmsi trifft Menschen, die in den letzten 70 Jahren nach Deutschland kamen. Sie erzählen ihre Geschichte von Deutschland Ost und West als zweiter Heimat, von ihren Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie tauschen sich aus über Wut, Heimat und die Frage, was Deutschsein für sie bedeutet.
  • Der Alte und die Nervensäge Spielfilm, Deutschland 2020

    Jetzt wird es brenzlig: Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) und Felix (Marinus Hohmann, hinten.) werden von den Beamten Gruber (Arnd Schimkatt, li.) und Niedermeier (Wowo Habdank, re.) kontrolliert.
    Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Malessen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall – zumindest vorerst – auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina (Katja Studt) ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab - allerdings nicht allein.
  • Bilder aus Hessen

  • Förster Horn Die Forsthauspension (5)

    Förster Horn, Folge: Die Forsthauspension (5)
    Der Reisebürobesitzer Behrendt macht Elisabeth den Vorschlag, einige Zimmer des Forsthauses als Pensionszimmer herzurichten, die er dann über sein Reisebüro vermieten würde. Elisabeth ist Feuer und Flamme für diesen Vorschlag. Förster Horn jedoch ist skeptisch, kann aber seine Schwester Elisabeth nicht zurückhalten. Er hat mit seiner Skepsis mehr als Recht.
  • Kroymann Sketch-Comedy

  • Watzmann ermittelt Bienenstich (33)

    Der Tag beginnt gar nicht gut für Kommissar Beissl. Seine Tochter Maria steht turtelnd mit einem Mann vor der Tür, der sich als ihr Vermieter Toni entpuppt, das Wasser im Haus ist mal wieder nur kalt und dann ruft man ihn zu einem rätselhaften Todesfall. Eine Kundin im Schönheitssalon von Eveline Schober ist während der Behandlung plötzlich verstorben. Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling ist sich bald sicher, dass ein anaphylaktischer Schock schuld ist. Kurz: Die Tote litt an einer Bienengiftallergie. Ganz schnell rückt die selbstverliebte Praktikantin Kim Oleg ins Visier der Ermittler. Hat sie aus Versehen die falsche Spritze aufgezogen?
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Giraffe Gregor auf dem Pfad der Liebe (321)

    Gregor ist der Chef der Giraffenfamilie im Opel-Zoo Kronberg und sorgt mit seinen Damen regelmäßig für Nachwuchs. Nun ist es wieder so weit: Gregor ist bereit zu einem neuen Akt. Seine Lieblingsdame Zwocki ebenfalls. Nur, bei Giraffen kann das Vorspiel lange dauern, manchmal sogar Monate.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)