• Genießen am Rhein Aus der Reihe "hessen à la carte"

    Die Genießer-Tour führt zunächst in den Rhein: auf die größte Rheininsel, die Mariannenaue. Hier wird schon seit Hunderten von Jahren Wein angebaut – ein leichter spritziger Chardonnay. Nach der Weinernte ist etwas Ruhe eingekehrt im Rheingau. Eine schöne Gelegenheit, in den bunt gefärbten Weinbergen zu wandern und danach gut zu essen. Daher kommt bei Familie Fetz ein superzarter Muffelrücken auf den Teller, mit einem Preißelbeerkompott und Schupfnudeln – alles hausgemacht.
  • Inside Skyline Frankfurt Safety first im Messeturm

    Immobilienverwalterin Kirsten Zorn kümmert sich um Sicherheitsangelegenheiten im Messeturm (Collage).
    Der Messeturm als Frankfurter Ikone und Wahrzeichen der Stadt sticht mit seiner Pyramide aus der Skyline besonders heraus. Nicht nur Rooftopper möchten da gern rauf. Aber für den bekanntesten Tower gelten besonders scharfe Sicherheitsbestimmungen. Öffentlich sind nur das Restaurant und das Café in der Lobby. Wer weiter will, ob als Gast oder als Mitarbeiterin der internationalen Firmen, muss durch die Sicherheitskontrollen. Einmal im Jahr wird der gesamte Turm evakuiert – eine Übung, die für Immobilienverwalterin Kirsten Zorn zeigt, ob im Ernstfall auch alle sicher die 265 Meter nach unten schaffen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Poser (404)

    In der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums landet ein Patient, auf den Assistenzarzt Oliver Probst liebend gern hätte verzichten können: sein ehemaliger Schulkamerad Patrick Lesser, der ihm die Schulzeit zur Hölle gemacht hat. Jetzt braucht Patrick wegen einer Kniefraktur die Unterstützung von Olli und Dr. Ben Ahlbeck! Doch anstatt sich für sein mieses Verhalten zu entschuldigen, verfällt er in alte Muster und Olli hat große Mühe, sich in seiner neuen Rolle als kompetenter Assistenzarzt zu beherrschen.
  • In aller Freundschaft Schmerzliche Realitäten (1092)

    Sarah Marquardt erhält überraschend Besuch von Antonia Meiler, der neuen Gesundheitsdezernentin. Entsetzt erfährt sie von Dr. Kai Hoffmann, dass in der lahmgelegten Sachsenklinik ein Notfall behandelt werden muss. Während sie versucht, die Sache vor Antonia zu verbergen, kämpfen Kai und Dr. Böhm um das Leben des Patienten.
  • Fließende Romantik – Mittleres Rheintal und Wachau

    "Das ist eine Gegend wie ein Dichtertraum, und die üppigste Phantasie kann sich nichts Schöneres erdenken", so beschrieb Heinrich von Kleist das mittlere Rheintal, durch das sich der "heilige Strom" in vielen Windungen seinen Weg bahnt. Wenn auch der Traum durch die Verkehrserschließung ausgeträumt ist, die abwechslungsreiche Flußstrecke zwischen Bingen und Koblenz zählt auch heute für Touristen zu den anziehendsten Zielen und sie gehört als herausragende Kulturlandschaft seit 2002 zum Weltkulturerbe der Unesco.
  • Piano Dreams Chinas Klavierkinder und der Traum von der großen Karriere Ein Film von Gary Lennon und Raymond McCormack

  • Das hr-Sinfonieorchester spielt … Sergej Rachmaninow: Sinfonische Tänze

    Portrait von Dirigentin Erina Yashima.
  • 24 Milchkühe und kein Mann Spielfilm, Deutschland 2013

    Elli (Jutta Speidel) und ihre neue Bekanntschaft Raymond (Christofer von Beau) verstehen sich auf Anhieb blendend.
    25 Jahre lang betrieb Elli an der Seite ihres Mannes einen Bauernhof in der bayerischen Provinz. Die viele Arbeit ließ den beiden nie viel Zeit für besinnliche Zweisamkeit: Pragmatik statt Romantik bestimmte ihr Miteinander.
  • Von Südtirol an den Gardasee

    hr-fernsehen VON SÜDTIROL AN DEN GARDASEE, Ein Film von Heike Nikolaus, am Freitag (09.05.25) um 20:15 Uhr.
    Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Im Frühsommer blühen in Südtirol die Wiesen vor grandioser Bergkulisse. Hirt:innen treiben ihre Schafe auf die Almen.
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt (26) Fliegen von zuhause – Rocco und sein gigantischer Flugsimulator

    Wo andere ein Computerspiel oder Fernsehapparat stehen haben, sitzt Rocco Rötger aus Frankfurt in seinem Original-Cockpit einer Boeing 737. Der 23-jährige Medizinstudent hat sich seinen Traum erfüllt. Mit vielen Originalteilen hat er einen detailgetreuen Piloten-Arbeitsplatz nachgebaut.
  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    Während alle Welt und vor allem die Politik nur drüber redet, packen sie an: Bracht, ein kleines Dorf in Mittelhessen, einer von sieben Ortsteilen der Stadt Rauschenberg, 800 Einwohner. Seit Monaten wird hier gewerkelt, gebuddelt, Wasser eingelassen. In diesem Jahr soll das Solardorf an den Start gehen, ein deutschlandweit einzigartiges Wärmespeicherprojekt. mex begleitet das Dorf auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wie ist der aktuelle Stand?
  • Quarks Pimp Your Lifestyle: So lebst du länger und gesünder

    Moderator Ralph Caspers doppelt, er redet mit sich selbst
  • Visite Spritzen gegen Rückenschmerzen: hilfreich oder nutzlos?

  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Kochstories: Die Schlossbrüder Ein Film von Mathias Münch

  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Hunde in der Pubertät – So lernen sie gutes Benehmen

  • Stress beim Restaurant-Besuch – So entspannt sich der Hund dauerhaft

  • Sportschau

  • Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    Sven Lorig
    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Das prominente Rateteam um Moderator Sven Lorig rät, dass sich die Balken biegen, denkt sich aberwitzige und absurde Erklärungen aus, diskutiert und debattiert um die richtige Lösung.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Hadnet Tesfai, Cossu, Bodo Bach

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
  • strassenstars - HISTORY Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti Rateteam: Susanne Fröhlich, Anja Reschke, Bodo Bach

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Hadnet Tesfai, Cossu, Bodo Bach

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Meine alles außer gewöhnliche Familie

    Dass die 15-jährige Linn zwei Mütter hat, ist für sie normal. Aber als sie herausfindet, dass sie noch zahlreiche Geschwister hat, stellt sie fest, dass sie Teil einer außergewöhnlichen Großfamilie ist. Ihr "Bechervater" Eike hat sich nicht nur mit Linns Müttern zur Samenspende verabredet. Annette Ernst und Kamerafrau Nina Werth haben einen respektvollen, offenen und auch humorvollen Einblick in eine außergewöhnliche und ganz normale Großfamilie geschaffen.
  • 24 Milchkühe und kein Mann Spielfilm, Deutschland 2013

    Elli (Jutta Speidel) und ihre neue Bekanntschaft Raymond (Christofer von Beau) verstehen sich auf Anhieb blendend.
    25 Jahre lang betrieb Elli an der Seite ihres Mannes einen Bauernhof in der bayerischen Provinz. Die viele Arbeit ließ den beiden nie viel Zeit für besinnliche Zweisamkeit: Pragmatik statt Romantik bestimmte ihr Miteinander.
  • Was wurde aus...? Jakob – Sie nannten ihn Hippie (4)

    Jakob Hüfken wuchs in der Kommune Niederkaufungen auf.
    Jakobs Welt war die Kommune. Draußen galt er als Hippie. Freie Schule, wenig Grenzen. Dabei wollte er ein normales Kind sein, sagt er heute. Wir haben Jakob schon mit der Kamera begleitet, als er zwölf Jahre alt war. Neun Jahre später schauen wir, was aus ihm geworden ist.
  • Bilder aus Hessen

  • Familie Dr. Kleist Fremdstoffe (125)

    Fremdstoffe
    Die Katze ist aus dem Sack: Piwi ist schwul. Während der weibliche Teil der Familie damit überhaupt kein Problem zu haben scheint und Christian seine anfänglichen Probleme überwunden hat, sieht die Sache bei Christians jüngerem Sohn Paul etwas anders aus.
  • Watzmann ermittelt Die entführte Braut (31)

  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Fossa Sissi in Love (311)

    Im Frankfurter Zoo lebt zurzeit ein sehr verliebtes Pärchen: Fossa-Dame Sissi ist ganz wild auf ihren Partner Bohara und wartet sehnlichst auf ein paar Schmuseeinheiten. Leider sind die beiden jungen Fossas Anfänger in Sachen Liebe, und so schaut Anni Fuchs regelmäßig nach den Fortschritten. Die Sache wird wild.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)