• alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
  • maintower News & Boulevard

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel Aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Die Ziegenbauern Frank Simon und Timo Haas stehen vor neuen Herausforderungen: Ein Virus hat sich breit gemacht, die Ziegen bringen nicht mehr genug Milchleistung. Mit Zuchtlämmern aus Süddeutschland soll wieder Schwung in ihren EU-Biobetrieb kommen. Unterstützt werden sie dabei von der Studentin Paula Gratz. Klappt das?
  • Kochstories: Eine Scheune für Genießer

    Seit über 30 Jahren führen Christiane und Ralph Stöckle die "Scheuer" – eine wunderschön renovierte Scheune inmitten der Altstadt von Hofheim am Taunus. Die Produkte für die feine Landhausküche kommen aus dem eigenen Nutzgarten, dem eigenen Hühnerstall und aus eigener Jagd. Nicht nur für die Scheune und die Speisen gilt das Motto "Tradition trifft Moderne", auch für Familie Stöckle selbst. Ralph übernahm die "Scheuer" von seinem Vater und modernisierte sie. Mittlerweile ist Sohn Johannes in den Familienbetrieb eingestiegen und gestaltet das Restaurant nach seinen eigenen Vorstellungen.
  • Aufgemischt – wie Franziskas Bauernhof ein Dorf bewegt

    Franziskas Bauernhof mitten im nordhessischen Gilsa wächst. Mit dem Umzug von Schweinen, Kühen und Schafen in die Dorfmitte hat die junge Biobäuerin in dem kleinen Ort für Aufsehen gesorgt. Neben den Tieren haben Franziska und ihr Lebensgefährte Gregor viele Ideen im Gepäck, wie sie die nordhessische Provinz beleben wollen. Franziska und Gregor mischen das Dorf auf und inspirieren andere mitzumachen.
  • Landleben außergewöhnlich! Bauern mit tierisch-guten Ideen Aus der Reihe "herkules"

    Büffel-Thomas, Alpakaflüsterin Milena und "Acker-Pille" zeigen wie das geht. Mit ganz viel Herz, Leidenschaft und besonderen Ideen leben sie mit ihren Familien ihren Traum und begeistern ihre Gäste. herkules-Moderator Andreas Gehrke erlebt hautnah, wie Alpakas Kindern helfen können.
  • Liebling, weck die Hühner auf Spielfilm, Deutschland 2009

    Familie Teuffel wohnt nach ihrer Stadtflucht aus Berlin nun schon eine Weile auf dem Land - und die Wirtschaftskrise macht auch vor dem beschaulichen Krummenwalde nicht halt.
  • Radrennen Eschborn-Frankfurt – Heimspiel extra live

  • Inside Skyline Frankfurt HighLight am Westend Tower

    hr-fernsehen INSIDE SKYLINE FRANKFURT, HighLight am Westend-Tower, Ein Film von Silke Klose-Klatte, am Dienstag (22.04.25) um 20:15 Uhr.
    Mit seiner markanten, nachts beleuchteten Krone sticht der Turm aus der Frankfurter Skyline heraus. Die Zentrale der DZ-Bank ist Frankfurts vierthöchster Wolkenkratzer. Zurzeit wird das über 30 Jahre alte Gebäude von der Bank umfangreich modernisiert. 12.000 Leuchten und rund 30 Kilometer Kabel müssen ausgetauscht werden, um das komplette Hochhaus auf LED-Lichttechnik umzustellen. Auch die Leuchten der Krone werden in schwindelerregender Höhe gewechselt. Dadurch könnte sie künftig bunt erstrahlen und ein neues Wahrzeichen der Stadt-Silhouette werden.
  • Tobis Städtetrip: Opel und Oldtimer in Rüsselsheim

    Manta, Monza, Kadett & Kapitän: Tobi Kämmerer macht sich auf die Suche nach den größten Oldtimer-Schätzen und durchlebt dabei die Geschichte von Opel in Rüsselsheim. Bei seiner Zeitreise trifft er faszinierende Menschen, die für ihre historischen Fahrzeuge und die Marke brennen. Außerdem entdeckt er bei den Designern des Automobilgiganten das Fahrzeug der Zukunft.
  • Auftrag Luxus Nobelkarossen – Retro-Charme und First Class Driving

    Er sieht sich als Butler auf Rädern: Chauffeur Gernot Heinrich aus Friedrichsdorf fährt mit seiner Flotte von Luxuswagen Menschen, die besonderen Service erwarten - Reiche und oft auch Prominente wie den YouTuber iCrimax. Mit “Nobelkarossen” arbeitet auch Armin Möller: Er gehört zu einem Team, das die einzigartige Oldtimer-Sammlung eines Grünberger Unternehmers in Schuss hält.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Wunderschön! Rügen zu Fuß Unterwegs mit Daniel Aßmann

    Diesmal ist das Wandern des Daniels Lust bei "Wunderschön!". Und so geht es quer über die schöne Insel Rügen. Daniel Aßmann nimmt sich verschiedene Wanderrouten vor. Imposant ist die Strecke entlang der steilen weißen Kreideküste im nordöstlichen Nationalpark Jasmund. Die zweite Route führt von Putbus zum Greifswalder Bodden und endet mit Wellness im Kreidebad. Zwischen Binz und Granitz besucht Daniel Aßmann das italienisch anmutende Jagdschloss Granitz. Dann geht's ins Mönchgut, für einige Rügen-Fans die schönste Region der Insel.
  • Immer die Radfahrer Spielfilm, Bundesrepublik Deutschland/Österreich 1958

    Kräftig in die Pedale treten: Die 3 ehemaligen Schulkameraden Fritz Eilers (Heinz Erhardt, Mitte), Ulrich Salandt (Hans-Joachim Kulemkampff, li.) und Johannes Büttner (Wolf Albach-Retty).
    Nachdem sie sich 25 Jahre nicht gesehen haben, unternehmen die ehemaligen Schulkameraden Johannes, Fritz und Ulrich einen Kurzurlaub mit dem Fahrrad - wie in alten Zeiten! Auf ihrem turbulenten Weg zum Ausflugsort Burgsteinach werden die Freunde in so manches Abenteuer verwickelt, und lernen dabei so manches hübsche Mädchen kennen. Aber die eifersüchtigen Ehefrauen der drei fidelen Radfahrer lassen nicht lange auf sich warten.
  • Der 20 Millionen Mann – Entertainer Heinz Schenk

    Humor und existentielle Traurigkeit – beides prägte das Leben von Heinz Schenk, der am 11. Dezember 2024 100 Jahre alt geworden wäre. Die Doku zeigt kuriose Ausschnitte aus "Zum Blauen Bock". Kabarettist Tobias Mann oder Kriegsgenerations-Expertin Sabine Bode würdigen ihn aus heutiger Sicht, setzen sich aber auch kritisch mit seinem Humor auseinander und offenbaren den Privatmann hinter dem Showmaster.
  • Heinz Schenk – ganz persönlich! Präsentiert von Holger Weinert und Margit Sponheimer

    Er hat sein Publikum über Jahrzehnte begeistert – in Erfolgssendungen wie dem "Blauen Bock". Millionen Fernsehzuschauer kennen Heinz Schenk als babbelnden Oberkellner und witzigen Botschafter hessischer Lebensart. Wie aber war der große Entertainer, der am 1. Mai 2014 gestorben ist, wirklich?
  • Bilder aus Hessen

  • Radrennen Eschborn-Frankfurt – Heimspiel extra live

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)