• Feine Osterrezepte Hessen à la carte

    Zu einem gelungenen Osterfest gehören auch leckere Speisen und ein Osterbrot. Die Sendung zeigt feine Rezepte aus ganz Hessen. In der Villa Kennedy in Frankfurt-Sachsenhausen bereitet Chefkoch Dario Cammarata frankfurterisch-italienisches Pasta zu: Ravioli gefüllt mit den Kräutern der grünen Soße.
  • Tobis Städtetrip: Nachtleben Frankfurt!

    Moderator Tobi Kämmerer steht zwischen zwei Männern. Der Rechte trägt einen Zylinder.
    Runter von der Couch – und ins nächtliche Frankfurt! Tobi Kämmer mischt sich unters Partyvolk und zeigt, was die Mainmetropole von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang so alles zu bieten hat.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Zu Fuß über die Alpen von Oberstdorf nach Meran

    Jedes Jahr überqueren tausende Bergwanderer die Alpen von Oberstdorf nach Meran. Die Tour auf dem alpinen Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 begleitete ein Kamerateam und dokumentierte die Reise ins sonnige Meran. Die Bergwanderung über die Allgäuer Alpen und durch die Gletscherwelt des Pitztals, in bis zu 3000 Meter Höhe, ist zwar anstrengend, die fantastische Flora und Fauna machen es aber zu einem besonderen Erlebnis.
  • erlebnis hessen Kloster ganz anders!

    Gnadenthal – das ist ein kleines Dorf zwischen Limburg und Frankfurt. Ein ganz normales Dorf auf den ersten Blick- aber die meisten Menschen hier haben sich für ein ungewöhnliches Leben entschieden.
  • Selbstversuch Pilgern – auf dem Jakobsweg von Fulda nach Frankfurt aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Pilgern ohne religiös zu sein – geht das? Und dann noch fast vor der eigenen Haustür? Eigentlich gehört zum Pilgern eine lange Reise in die Fremde, religiös motiviert, für’s Seelenheil, zur Buße, aus Dankbarkeit. Der "Hape-Kerkeling-Effekt" hat Pilgern in Deutschland zu breiterer Popularität verholfen.
  • erlebnis hessen Unter Klosterschwestern

    Eine Nonne aus dem Kloster St. Hildegard in Rüdesheim.
    "Ein Kloster ist ein großer Talentschuppen. Man entdeckt Dinge an sich, von denen man vorher keine Ahnung hatte." Das sagt Schwester Thekla, die erst im Kloster St. Hildegard in Rüdesheim den Beruf der Winzerin erlernte – weil es gebraucht wurde.
  • Da hilft nur beten! Spielfilm, Deutschland 2022

    Für Charlotte, eine junge Nonne, ist das streng geregelte Klosterleben keine Einschränkung, sondern eine Befreiung aus dem früheren Leben auf der Überholspur. Als der großspurige Werbeprofi Conrad auf einer Geschäftsreise in ihrem Kloster strandet, fühlt sie sich in ihrer Entscheidung bestätigt.
  • Sterben, wie ich will (1) Mein Weg

    Sabine Mehne sitzt zwischen Rosensträuchern und strahlt. Ihr Ehemann beugt sich liebevoll über sie.
    Sabine Mehne aus Darmstadt will sterben, selbstbestimmt daheim in ihrem Bett. Im Alter von 38 Jahren bekommt sie Krebs. Seitdem kämpft sie gegen Krankheit und Spätfolgen. Alt werden im Pflegeheim mit Medizin und Schmerzen? "Nein", sagt die Mutter von drei Kindern. Sie wollte immer selbstbestimmt leben und genauso will sie sterben. Doch wie erklärt sie das ihrem Mann, ihren Kindern? Wie organisiert sie ihr eigenes Sterben zuhause?
  • Sterben, wie ich will (2) Mein Sterben

    Sabine Mehne sitzt im Rollestuhl. Sie und ihr Ehemann befinden sich vor dem Familiengrabstein.
    Sabine Mehne will sterben und organisiert ihre letzte Reise. Die meisten ihrer Erkrankungen sind nicht mehr heilbar, nur mit starken Medikamenten zu ertragen. Die Darmstädterin spricht mit Ehemann und Freunden, ihrer Palliativ-Schwester und ihrer Bestatterin über ihren Entschluss. Sabine Mehne stellt sich dem großen Widerstand im Familien- und Freundeskreis. Ihre Lebensgeschichte bewegt und bricht mit Tabus in unserer Gesellschaft.
  • WIR WOLLEN MEHR – Arbeit ohne Barrieren

    Alma und Sam träumen als junge Menschen mit Behinderung von echter Arbeit und echter Teilhabe. Sie möchten jenseits von Werkstätten für Menschen mit Behinderung arbeiten – und kämpfen um Inklusion und Gleichberechtigung. Dirk und Petra kämpfen um angemessene Bezahlung und Sarah und Kazim für eine Reform der Werkstätten von innen. Sie alle kämpfen dafür, die Wahl zu haben.
  • Ziemlich beste Freunde Spielfilm, Frankreich 2011

    Philippe (François Cluzet) genießt die unkomplizierte Art seines neuen Pflegers Driss (Omar Sy, li.).
    Der junge Driss kommt gerade aus dem Knast und benötigt eigentlich nur einen Nachweis für das Arbeitsamt, als es ihn in das luxuriöse Pariser Domizil des vermögenden Philippe verschlägt.
  • herkules Spannende Floßfahrt auf der Fulda

    Moderator Andreas Gehrke als Hilfsflößer mit dem Stecken – unter der Aufsicht von Flößerin Heidi Dannecker.
    "herkules"-Moderator Andreas Gehrke startet im nordhessischen Morschen zu einer Floßfahrt, die es in sich hat. Seine Ausbildung zum Hilfsflößer führt zu so mancher rasanten Uferkollision, und am Ende landet das vollbesetzte Wassergefährt auf einer Sandbank.
  • Tobis Städtetrip: Kassel hautnah!

    Documenta, Brüder Grimm und Weltkulturerbe Bergpark, das sind die Dinge die man auf den ersten Blick mit Kassel verbindet. Doch wer hat schon vom Casseler Hornaffen, den Vikonauten oder Kassel als "Street Art-Mekka" gehört? hr3 Morningshow Moderator Tobi Kämmerer wird das andere Gesicht der nordhessischen Metropole entdecken.
  • Weltwunder in Hessen Bergpark Wilhelmshöhe – Kassels grünes Juwel (1)

    Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe – bekannt für seine imposante Herkules-Statue und die spektakulären Wasserspiele. Jährlich bestaunen rund 800.000 Besucher die historische Wasserkunst mit Kaskaden, Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der Fontäne vor dem Schloss. Die 300 Jahre alte Technik begeistert noch immer. Dazu der historische Park mit den alten Bäumen, perfekt für Freizeit und Kurzurlaub.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Herrliches Hessen Entdeckungen entlang des Mains – Von großen Städten und faszinierenden Flusslandschaften

    Frankfurt, Offenbach, Rüsselsheim, Hanau und Seligenstadt, das sind die Städte, die unweigerlich mit dem Main verbunden werden. arüber hinaus gibt es aber noch viele weitere Geschichten und Besonderheiten rund um den Main zu erzählen, und auch die Landschaften abseits der großen Gemeinden am Main haben ihren ganz eigenen Reiz.
  • NDR Talk Show – Best of

  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Klaus will in den Knast (108)

    1998 beschließt Klaus N., eine Bank zu überfallen. Am 20. November betritt er in Bad Homburg bei Frankfurt die Schalterhalle einer Filiale und erbeutet 12.000 D-Mark. Den Angestellten gelingt es auf dem Weg in den Tresor, den Alarm auszulösen. Doch noch bevor die Polizei in der Bank angekommen ist, stellt sich Klaus N.
  • Ziemlich beste Freunde Spielfilm, Frankreich 2011

    Philippe (François Cluzet) genießt die unkomplizierte Art seines neuen Pflegers Driss (Omar Sy, li.).
    Der junge Driss kommt gerade aus dem Knast und benötigt eigentlich nur einen Nachweis für das Arbeitsamt, als es ihn in das luxuriöse Pariser Domizil des vermögenden Philippe verschlägt.
  • Da hilft nur beten! Spielfilm, Deutschland 2022

    Für Charlotte, eine junge Nonne, ist das streng geregelte Klosterleben keine Einschränkung, sondern eine Befreiung aus dem früheren Leben auf der Überholspur. Als der großspurige Werbeprofi Conrad auf einer Geschäftsreise in ihrem Kloster strandet, fühlt sie sich in ihrer Entscheidung bestätigt.
  • Rinaldo Rinaldini Rosalia (12)

    Jetzt sitzt Serpentino auf Cavalcantis Stuhl in der Präfektur zu Neapel. Bartolomeo, Präsident des Obersten Gerichtshofs, soll ihm auch Schloss Altaverde aus Cavalcantis Nachlass überschreiben. Dazu aber müsste der rechtmäßige Erbe, Rinaldo Rinaldini als junger Marchese Altaverde, erst einmal beseitigt sein. Und Rinaldo betreibt gerade seine "Rehabilitierung", indem er nun doch den Oberbefehl über die Freischar des Alten von Fronteja übernehmen will. Rosalia an seiner Seite.
  • herkules Spannende Floßfahrt auf der Fulda

    Moderator Andreas Gehrke als Hilfsflößer mit dem Stecken – unter der Aufsicht von Flößerin Heidi Dannecker.
    "herkules"-Moderator Andreas Gehrke startet im nordhessischen Morschen zu einer Floßfahrt, die es in sich hat. Seine Ausbildung zum Hilfsflößer führt zu so mancher rasanten Uferkollision, und am Ende landet das vollbesetzte Wassergefährt auf einer Sandbank.
  • Herrliches Hessen Entdeckungen entlang des Mains – Von großen Städten und faszinierenden Flusslandschaften

    Frankfurt, Offenbach, Rüsselsheim, Hanau und Seligenstadt, das sind die Städte, die unweigerlich mit dem Main verbunden werden. arüber hinaus gibt es aber noch viele weitere Geschichten und Besonderheiten rund um den Main zu erzählen, und auch die Landschaften abseits der großen Gemeinden am Main haben ihren ganz eigenen Reiz.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)