8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Bilder aus Hessen
-
Feine Osterrezepte Hessen à la carte
Zu einem gelungenen Osterfest gehören auch leckere Speisen und ein Osterbrot. Die Sendung zeigt feine Rezepte aus ganz Hessen. In der Villa Kennedy in Frankfurt-Sachsenhausen bereitet Chefkoch Dario Cammarata frankfurterisch-italienisches Pasta zu: Ravioli gefüllt mit den Kräutern der grünen Soße. -
Weltwunder in Hessen Die Mathildenhöhe – Wiege des Jugendstils (2)
Die Mathildenhöhe in Darmstadt ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk – ein Ort, an dem Menschen wohnen und zugleich ein Meilenstein der architektonischen Moderne. Ab 1899 entstand hier eine visionäre Künstlerkolonie, deren Jugendstilbauten bis heute beeindrucken. Seit das Ensemble aus ikonischen Gebäuden und dem historischen Platanenhain 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, zieht es Besucher aus aller Welt an. Doch wie lässt sich der Tourismus mit dem alltäglichen Leben der Anwohner in Einklang bringen? -
-
hessenschauwetter
-
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Blut ist Leben (400)
Ein wichtiger Tag für die jüngsten Assistenzärzte: Sie organisieren einen Blutspendetag. Ivo Maric ist mal wieder spät dran und wird auf dem Weg auch noch von Dr. Matteo Moreau abgefangen, der bei der schwangeren Patientin Judith Kirch ein zweites Paar Hände braucht. Ein Kaiserschnitt steht bevor! -
In aller Freundschaft Cosi fan tutte (1088)
Unmittelbar vor ihrem Tod stellt Patientin Maren Gregor Pflegerin Miriam Schneider und Dr. Kathrin Globisch eine Aufgabe. Sie will sich mit ihrer Zwillingsschwester Luisa Meyrinck, der sie vor acht Jahren den Ehemann David Meyrinck ausgepannt hatte, aussöhnen. -
Techno House Deutschland Im Club – Berlin ist die Partystadt (3)
Nirgendwo wird so gefeiert wie in Berlin. Durch den Mauerfall hat die Stadt viel zu bieten: keine Sperrstunde, freie Flächen und Freiraum. Etliche Clubs entstehen: Planet, E-Werk, Tresor oder Bunker. DJs und Techno-Fans ziehen von überallher in die Großstadt. Der Trend hält bis heute. Viele Touristen kommen nur wegen der Parties. Vor allem um das „Berghain“ bildet sich ein Mythos. Das liegt auch an den Regeln: keine Fotos, Awareness für queere Partygäste, strenge Türpolitik. -
Rachmaninov – Klang einer russischen Seele
Als Komponist gefeiert, als herausragender Pianist bewundert, war Sergej Rachmaninow selbst ein unvergleichlicher Interpret seiner eigenen Werke, darunter seine weltberühmten Klavierkonzerte und die „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“. -
Breaking Rachmaninoff Eine humorvolle Annäherung an den Komponisten mit Aleksey Igudesman
2023 gab es ein doppeltes Rachmaninoff-Jubiläum: Am 28. März war der 80. Todestag und am 1. April der 150. Geburtstag des russischen Komponisten. In der humorvollen Spurensuche nach dem Mythos Rachmaninof setzt Aleksey Igudesman alles daran, "persönlich" mit dem bedeutenden Komponisten in Kontakt zu treten. -
Das hr-Sinfonieorchester spielt … Sergej Rachmaninow: Sinfonische Tänze
-
Die Eifelpraxis - Unter Druck
Vicky Röver steht kurz davor, für sich und ihre Tochter Kim ein kleines, aber bezauberndes Traumhaus in Monschau zu kaufen. Ihr Einkommen als Versorgungsassistentin reicht jedoch nicht, um den ersehnten Kredit zu bekommen. Eine Bürgschaft ihrer Mutter Heidelinde, deren Einfluss sich Vicky entziehen möchte, will sie auf keinen Fall annehmen. -
Travel like a local – Kroatien
Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade: In "Travel Like a local" nimmt uns Kroate Danijel Stanic mit auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac – ein Urlaub in Kroatien mit Geheimtipps eines Einheimischen. Danijel Stanic zeigt uns sein Kroatien – mit warmherzigen Begegnungen, überraschenden Perspektiven und einem Land so vielfältig und schön, dass man sich immer wieder kneifen muss. -
Trentino entdecken: Italien zwischen Gardasee und Dolomiten
297 Seen, spektakuläre Berggipfel, sanft geschwungene Täler und blühende Ebenen – das Trentino überzeugt mit einer landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vielfalt. Die Region im Norden Italiens liegt am Übergang zwischen hochalpinem Gebirge und Mittelmeerraum und ist seit Jahrtausenden Schnittpunkt verschiedener Kulturen und Landschaften. -
Mittendrin – Flughafen Frankfurt Neue Feuerwehr-Giganten am Flughafen (79)
Sie sind die Königsklasse bei der Flughafen-Feuerwehr: Die Großflugfeldlöschfahrzeuge. Frankfurt bekommt jetzt neue: 1.450 PS beschleunigen den 40 Tonner in 25 Sekunden von 0 auf 80 km/h, Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h. Im GFLF-Rosenbauer-Panther steckt ein 19.000 Liter-Tank für Löschmittel. Außerdem: Luxus pur im First Class Terminal. Vor 20 Jahren eröffnet, weit weg vom Trubel des Airports. Ein eigenes Terminal nur für Vielflieger, die mehr als 100-mal pro Jahr in ein Flugzeug steigen. Sie werden verwöhnt mit allem, was Sommelier und Chefkoch zu bieten haben. -
mex. das marktmagazin
"mex. das marktmagazin" macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. "mex. das marktmagazin" fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. -
Quarks KI auf Verbrecherjagd – die Zukunft der Strafverfolgung?
Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler zunehmend auf Künstliche Intelligenz: von der automatisierten Gesichtserkennung über den Scan verdächtiger Fotos im Netz bis zur Analyse von Chatverläufen potentieller Straftäter. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier? -
Visite Gelenkschmerzen: kann TAPE eine OP herauszögern?
Ein neues, minimalinvasives Verfahren soll Menschen mit chronischen Gelenkschmerzen helfen. TAPE steht für Transarterielle periartikuläre Embolisationstherapie und soll Arthrose-Patienten, bei denen Physiotherapie, Medikamente und Injektionen keine Linderung bringen, vor einer OP eine weitere Behandlungsoption bieten. -
maintower weekend Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen. -
Tobis Städtetrip: Nachtleben Frankfurt!
Runter von der Couch – und ins nächtliche Frankfurt! Tobi Kämmer mischt sich unters Partyvolk und zeigt, was die Mainmetropole von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang so alles zu bieten hat. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
made by „Lohnt sich das?“ Unbezahlbare Mieten – So funktioniert der Markt (3)
Vier Kinder, drei Zimmer und trotz zweier guter Jobs, keine größere bezahlbare Wohnung in Aussicht. Die Situation von Nicole und Sebastian ist in Ballungszentren wie München schon lang kein Aufreger mehr. In dieser Folge klärt Ralph Caspers, warum das mit dem bezahlbaren Wohnraum in Deutschland so schwierig geworden ist, ob mehr Geld, wie im Fall der beiden Influencer Daria und Fabio eine Lösung ist – und warum es auch Vermieter nicht so leicht haben. -
made by „Lohnt sich das?“ Alptraum Eigenheim – Kann man heute noch bauen? (4)
Firas und seine Familie leben den Alptraum. Sie haben gebaut – und noch vor Fertigstellung ist der Bauträger pleite und das Haus an vielen Stellen unbrauchbar. Wie geht es jetzt weiter? Ralph Caspers zeigt, wie man sich gegen ein solches Schicksal absichert und begleitet Firas dabei, wie aus dem Albtraum doch noch der Traum Eigenheim wird. -
Eintracht Frankfurt – die irre Story der verschollenen Transfer-Millionen
-
Sportschau
-
Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände
Rateteam: Matze Knop, Ruth Moschner, Annabelle Mandeng, Ingo Oschmann -
strassenstars
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? -
Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach
Die Kandidaten: Kai aus Nidderau-Windecken, Susanne aus Gießen, Susann aus Immenhausen und Andreas aus Hadamar. -
strassenstars - HISTORY Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti. Rateteam: Ingo Naujoks, Susanne Fröhlich, Lisa Feller
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? -
strassenstars
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? -
Goldhammer
Marcel Goldammer, schwuler Sex-Arbeiter im Ruhestand, will in die Politik und schnell nach oben. Nicht nur aus Überzeugung, sondern vor allem, weil es geht. Und zwar bei den Neuen Rechten. Steht sein eigener Lebensstil zwischen Ekstase, Jetset und Selbstzerstörung seinen politischen Ambitionen nicht im Weg, seine Biographie dazu im Widerspruch? -
Bilder aus Hessen
-
Die Eifelpraxis - Unter Druck
Vicky Röver steht kurz davor, für sich und ihre Tochter Kim ein kleines, aber bezauberndes Traumhaus in Monschau zu kaufen. Ihr Einkommen als Versorgungsassistentin reicht jedoch nicht, um den ersehnten Kredit zu bekommen. Eine Bürgschaft ihrer Mutter Heidelinde, deren Einfluss sich Vicky entziehen möchte, will sie auf keinen Fall annehmen. -
Familie Dr. Kleist Falsche Freunde (121)
Miriam Reichardt wird sich mehrere Monate von ihrer Stammzellen-Therapie erholen müssen. In dieser Zeit kann sie sich nicht um ihren sechsjährigen Sohn kümmern. Für Michael steht fest, dass er und die Kleists für den kleinen Jungen da sein werden. Aber was sagen Tanja und Christian dazu und wie sehen das die restlichen Familienmitglieder? Eine Entscheidung steht an. -
Watzmann ermittelt Blattschuss (28)
-
Giraffe, Erdmännchen & Co. Ein Fossa am Hochseil (294)
Für Fossamännchen Bohara wird es heute spannend im Katzendschungel des Frankfurter Zoos: Die Pfleger wollen nun endlich das neue Kletterseil fertig anbringen. Dabei ist der Job in fast drei Metern Höhe nicht ungefährlich. Zu guter Letzt soll auch noch Baldrian auf das Seil gepinselt werden – Bohara liebt den Geruch und soll dadurch noch mehr Spaß beim Klettern haben. Ob er sich heute auf das Seil traut?
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)