• Meine Ausbildung 2024 Teil 1

    Der Hessische Rundfunk hat bereits zum 16. Mal mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Schüler und Schülerinnen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Die besten, nominierten Beiträge sind diese Woche zu sehen.
  • Klimazeit

  • maintower weekend am 06.04.2025

    Wir entdecken den beklopptesten Fahrradweg Deutschlands in Fuldabrück und setzen uns in das älteste Autokino Deutschlands in Gravenbruch. Außerdem in der Sendung: Menschen mit Behinderung finden ihren Traumjob.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Rente jetzt digital

    Wir sprechen über den aktuellen Ärger beim neuen Thermomix von Vorwerk. In Wiesbaden schaut sich Reporterin Simone Kienast auf dem traditionellen Ostermarkt um. Im letzten Teil unserer Wochenserie machen wir einen Balkon nicht nur frühlingsfit, sondern zum Erholungsraum mit Lichtkonzept und Leseecke. Außerdem klären wir, wie gut der digitale Rentenantrag funktioniert und testen Nackenkissen für eine gemütliche Reise.
  • Business zwischen Armut und Multikulti – Darmstadt Luisenplatz Aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Obdachlose und Junkies zwischen Geschäftsleuten und Menschen aller Kulturen. Kaum Grün, alles zugepflastert. Busse und Straßenbahnen bestimmen das Bild rund um den "Langen Ludwig". Klingt nicht gerade nach Wohlfühlort. Und doch gibt es Menschen, die diesen Platz lieben – weil er voller Leben und Geschichten steckt.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Die Eifelpraxis – Aufbruch Spielfilm, Deutschland 2018

    Die Eifelpraxis - Aufbruch
    Zwischen Fürsorge und Einmischung verläuft ein schmaler Grat, das weiß die Versorgungsassistentin Vera Mundt aus schmerzlicher Erfahrung. Als Mutter hat sie bei Sohn Paul diese Grenze überschritten: Der 18-Jährige gibt ihr die Schuld am Scheitern seiner ersten großen Liebe und wohnt bis auf Weiteres bei einem Freund.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Aus der Balance (67)

    Die Studentin Jasmin Ziegler hat sich den Arm gebrochen. Das wäre eigentlich kein Problem, doch die junge Frau leidet zudem unter einem Hämangiom und schwebt dadurch in ständiger Gefahr. Der besorgte Sven, ihr Freund, erscheint kurz darauf im Klinikum, um nach Jasmin zu sehen. Während die Ärzte vor der Herausforderung einer komplizierten OP stehen, muss das Paar einen schwerwiegenden Verdacht aus der Welt räumen.
  • Gefragt – Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
  • WaPo Berlin Die Großen und die Kleinen (6)

    Die WaPo Berlin wird vom Ordnungsamt um Hilfe gebeten. Sie soll die Kollegen bei der Räumung eines Obdachlosenlagers am Landwehrkanal unterstützen.
  • Morden im Norden Die alte Wippe (31)

    Zwei Männer betrachten eine Tüte
    Am Ufer der Trave wird Joachim Kählig, der Inhaber einer Schönheitsklinik, tot aufgefunden. Der Fundort befindet sich ganz in der Nähe der Wipperbrücke, einem Ort, an dem im Mittelalter Folterungen stattgefunden hatten. Aufgrund der Beweislage vermuten die Ermittler Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck, dass auch ihr Opfer gefoltert wurde, bevor es ertrunken ist.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 07.04.2025 Tiervermittlung mit Herz

    Heute suchen Vierbeiner aus dem Tierheim in Gießen nach einem Zuhause mit Herz. Außerdem kochen wir ein Spargelrisotto mit Garnelen Bällchen. Wir stellen Radtouren in Hessen für den Frühling vor. Und zwar zusammen mit dem ADFC schauen wir uns den Diemelradweg in Nordhessen und den Vulkanradweg an.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 07.04.2025 Rezept: gefüllte Aubergine

    Wir stellen Tiere vor, die dringend eine neue Familie suchen. Heute sind Kandidaten aus dem Tierheim Gießen zu Gast. Außerdem kochen wir gefüllte Aubergine mit Pilaw, einem orientalisches Reisgericht. Und zusammen mit dem ADFC stellen wir Radtouren durch Hessen für die Osterferien vor, wie zum Beispiel die Regionalpark-Route im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 07.04.2025

    Drastisch erhöhte Waldbrandgefahr: Der März war der trockenste Monat Hessens seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 40 Jahren. Wir sprechen mit einem Förster über die Gefahren. In Kassel macht es sich eine Nilgans ganz schön gemütlich und zwar an einer Bushaltestelle. Einigen Leuten dort gefällt das ganz gut, anderen so ganz und gar nicht. Tabuthema Wochenbettdepression: Elisa Reiter aus Wiesbaden erzählt uns, wie sich solch eine postpartale Depression anfühlt. Und wir besuchen die erste Mädchenfußballmannschaft in Seckbach.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Eierknappheit an Ostern?

    Wir sprechen über die aktuelle Eierknappheit – gerade im Hinblick auf Ostern. Für unsere Reporterin Simone Kienast geht's hoch hinaus: Sie besucht den neuen Kletterwald im Frankfurter Waldstadion. In unserer Serie lernen wir diese Woche mehr über die Hobbies der Hess*innen. Heute geht's um Meerjungfrauen und -männer. Außerdem erfahren wir, wie ein Rasen klimafreundlich werden kann und was es mit dem Phänomen "Hate Follow" auf sich hat.
  • alle wetter! Allwetter-Pferde, kein Regen und DWD-Messdaten

    Islandpferde sich richtige Allwettertiere. Die robuste Pferderasse befindet sich aktuell im Fellwechsel und kann das ganze Jahr über im Freien gehalten werden. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger war auf dem Islandpferdegestüt Akazienhof in Schmitten-Seelenberg. Weitere Themen: frostige Nacht, Sonne an den kommenden Tagen, DWD-Daten spiegeln den Klimawandel in Deutschland wider. Moderation Tim Frühling.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Mein Körper. Mein Darm. Die unterschätzte Schaltzentrale

    Der Darm ist ein wahres Wunderwerk. Sein Einfluss aufs Wohlbefinden ist viel größer, als man denkt. Die komplexe Arbeitsweise dieses Organs geht weit über die reine Verwertung von Nahrung hinaus. Sie betrifft auch das Immunsystem und die Bereitstellung wichtiger Botenstoffe für unser emotionales Befinden. Geht es dem Darm gut, geht es dem Menschen gut. Geht es ihm schlecht, kann dies zu chronischen Entzündungen oder depressiven Erkrankungen führen. Was kann man tun, um den Darm zu schützen und zu stärken? Der Film begleitet Menschen, in deren Leben der Darm eine besondere Rolle spielt und die offen über das Tabuthema sprechen.
  • TV-TIPP

    Heimspiel Eintracht Frankfurt vor dem Europa-League-Spiel gegen Tottenham

    Eintracht Frankfurt hatte am vergangenen Samstag in der Bundesliga gegen Werder Bremen kein Glück. Nach der 0:2-Niederlage der Eintracht gegen Bremen ist die Eintracht zwar immer noch Dritter in der Bundesliga, aber der Vorsprung auf die Verfolger der Eintracht wird geringer. Für Eintracht Frankfurt richtet sich der Blick aber erstmal auf die Europa League. Dort spielt die Eintracht am Donnerstag gegen Tottenham in London. Was kommt auf die Eintracht zu? Wie kann Eintracht Frankfurt dort bestehen? Und was zeichnet Tottenham Hotspur aus? Diese und weitere Fragen besprechen im Heimspiel die Moderatoren Lisa Tellers und Sebastian Rieth mit ihren Gästen Alex Raack (u.a. Buchautor, ehem. 11FREUNDE) und Fußball-Experte Sebastian Kneißl.
  • Tatort: Der höllische Heinz Fernsehfilm, Deutschland 2018

    Lupo (Arndt Schwering-Sohnrey) und Kommissar Lessing (Christian Ulmen) im Einsatz vor dem Clubhaus der "Bones". (v.l.)
    Ein toter Indianer wird aus der Ilm gefischt. Es handelt sich um Wolfgang Weber, dem die Westernstadt El Doroda gehörte. Von seinem Geschäftsführer Heinz Knapps erfahren die Weimarer Kommissare Kira Dorn und Lessing, dass Weber den Pächtern der Westernstadt kündigen wollte. Haben die Hobbyisten in ihrer Verzweiflung eine Lynchparty gefeiert? 
  • Heimspiel Eintracht Frankfurt vor dem Europa-League-Spiel gegen Tottenham

    Eintracht Frankfurt hatte am vergangenen Samstag in der Bundesliga gegen Werder Bremen kein Glück. Nach der 0:2-Niederlage der Eintracht gegen Bremen ist die Eintracht zwar immer noch Dritter in der Bundesliga, aber der Vorsprung auf die Verfolger der Eintracht wird geringer. Für Eintracht Frankfurt richtet sich der Blick aber erstmal auf die Europa League. Dort spielt die Eintracht am Donnerstag gegen Tottenham in London. Was kommt auf die Eintracht zu? Wie kann Eintracht Frankfurt dort bestehen? Und was zeichnet Tottenham Hotspur aus? Diese und weitere Fragen besprechen im Heimspiel die Moderatoren Lisa Tellers und Sebastian Rieth mit ihren Gästen Alex Raack (u.a. Buchautor, ehem. 11FREUNDE) und Fußball-Experte Sebastian Kneißl.
  • Auf den Spuren einer tödlichen Eifersucht Spurensuche (S29/E02) (2)

    Wurde der Freund zum Mörder? Der Tatverdächtige Mohamad H., der über 300 Kilometer vom Tatort entfernt wohnt, steht im Fokus der Ermittlungen. Er ist ein enger Freund des Opfers. Es stellt sich heraus, dass der Tatverdächtige bereits früher polizeilich aufgefallen ist. Am Tattag hielt sich Mohamad H. in der Nähe von Fulda auf und hob einen dreistelligen Betrag bei einer Bank ab. Die Hintergründe sind noch unklar.
  • Rentnercops Das fliegende Auge (70)

  • Die Eifelpraxis – Aufbruch Spielfilm, Deutschland 2018

    Die Eifelpraxis - Aufbruch
    Zwischen Fürsorge und Einmischung verläuft ein schmaler Grat, das weiß die Versorgungsassistentin Vera Mundt aus schmerzlicher Erfahrung. Als Mutter hat sie bei Sohn Paul diese Grenze überschritten: Der 18-Jährige gibt ihr die Schuld am Scheitern seiner ersten großen Liebe und wohnt bis auf Weiteres bei einem Freund.
  • Bilder aus Hessen

  • maintower am 07.04.2025

    Drastisch erhöhte Waldbrandgefahr: Der März war der trockenste Monat Hessens seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 40 Jahren. Wir sprechen mit einem Förster über die Gefahren. In Kassel macht es sich eine Nilgans ganz schön gemütlich und zwar an einer Bushaltestelle. Einigen Leuten dort gefällt das ganz gut, anderen so ganz und gar nicht. Tabuthema Wochenbettdepression: Elisa Reiter aus Wiesbaden erzählt uns, wie sich solch eine postpartale Depression anfühlt. Und wir besuchen die erste Mädchenfußballmannschaft in Seckbach.
  • alle wetter! Allwetter-Pferde, kein Regen und DWD-Messdaten

    Islandpferde sich richtige Allwettertiere. Die robuste Pferderasse befindet sich aktuell im Fellwechsel und kann das ganze Jahr über im Freien gehalten werden. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger war auf dem Islandpferdegestüt Akazienhof in Schmitten-Seelenberg. Weitere Themen: frostige Nacht, Sonne an den kommenden Tagen, DWD-Daten spiegeln den Klimawandel in Deutschland wider. Moderation Tim Frühling.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Aus der Balance (67)

    Die Studentin Jasmin Ziegler hat sich den Arm gebrochen. Das wäre eigentlich kein Problem, doch die junge Frau leidet zudem unter einem Hämangiom und schwebt dadurch in ständiger Gefahr. Der besorgte Sven, ihr Freund, erscheint kurz darauf im Klinikum, um nach Jasmin zu sehen. Während die Ärzte vor der Herausforderung einer komplizierten OP stehen, muss das Paar einen schwerwiegenden Verdacht aus der Welt räumen.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Die Pinguine kommen (290)

    Im Kronberger Opel-Zoo ist die Aufregung groß: Heute sollen die neuen Bewohner aus der Schweiz ankommen, 15 Brillenpinguine. Für die Tierpaten ein besonderes Ereignis, denn sie dürfen die Tiere aus den Boxen in die Anlage lassen. Revierleiter Stefan von Gemünden und sein Team freuen sich auf die Pinguine, merken aber schnell, dass sie noch viel Erfahrung sammeln müssen. Es ist das erste Mal, dass es im Opel-Zoo Pinguine gibt.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)