• Rinaldo Rinaldini Das Trojanische Pferd (3)

    In Corvieto ist Gouverneur D'Alerto, der habgierige Leuteschinder, bestgehasster Mann. Eben erst hat er eine neue Gaunerei ausgeheckt: die Jungfrauensteuer. Jede Braut soll ihm die Hälfte ihrer Mitgift abliefern. Bauernmädchen suchen bei Rinaldo Schutz.
  • Schau in meine Welt

    "Gestern vor dem Zubettgehen hat meine Mutter mir erzählt, dass Männer eine Rettungsstation für Nashörner angegriffen haben. Sie haben zwei Baby-Nashörner erschossen, wegen ihrer kleinen Hörner. Wer tut so was?" Mit diesen und ähnlichen Sätzen auf Facebook bewegt der zehnjährige Hunter Mitchell aus Kapstadt in Südafrika die Herzen vieler Menschen.
  • Kochstories: Anditas indonesische Kochkunst

    Die gebürtige Indonesierin Andita Schirmacher lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Hattersheim. Jetzt, lange nach ihrem Umzug von Indonesien nach Deutschland, entdeckt sie die Leidenschaft für ihre heimische Küche wieder. Mit viel Hingabe möchte sie die exotischen Aromen ihrer Kindheit hier bekannter machen und bietet in ihrer Freizeit Kochkurse wie zum Beispiel "Indonesisches Grillen" an.
  • So geht Heimat Unterwegs in Süd- und Mittelhessen

    Heimat muss sich ständig erneuern und verändern. Menschen mit Ideen, Elan und Unternehmungslust bewegen etwas in ihrer Region. Menschen mit Ideen, Elan und Unternehmungslust bewegen etwas in ihrer Region. Zwischen Bad Nauheim und Frankfurt, Schlüchtern und Limburg kämpfen sie um ihre Heimat, wollen sie erhalten, lebenswert und fit für die Zukunft machen.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Schicksal (391)

    Assistenzärztin Sofia Galura ist voller Vorfreude, da sie heute bei einem spannenden Eingriff assistieren darf. Ihre Patientin Beritan Yilmaz hat durch einen Autounfall schwere Verbrennungen erlitten, wodurch sie ihren Arm nicht mehr richtig bewegen kann. Während die Patientin zunehmend mit ihren Ängsten vor der OP kämpft, steht Sofia unter ständiger Beobachtung von ihrem Ausbilder Dr. Ben Ahlbeck.
  • In aller Freundschaft Verpasste Gelegenheiten (835)

    Heinz Rudolph (Andreas Schmidt-Schaller, 2.v.re.) will gerade ein Stück Kuchen von Linda Schneider (Isabel Varell, 2.v.li.) genießen, als Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) ihm das verbietet - Heinz muss nüchtern bleiben. Da das Stück das letzte in der Theke war, freut sich Irmgard Müller (Rita Feldmeier, re.). Doch bevor Heinz das Stück seiner verhassten Nachbarin überlässt, schmeißt er es lieber weg. Alle sind fassungslos über dieses unverschämte Verhalten.
    Irmgard Müller und Heinz Rudolph, Nachbarn in einem Mietshaus, kommen mit unterschiedlichen Anfangsbefunden in die Sachsenklinik. Irmgard leidet an einer chronischen Blasenentzündung. Als Ursache können Dr. Roland Heilmann und Hans-Peter Brenner rasch eine abgewanderte Spirale ausmachen. Heinz plagt nach einem Sturz eine schwere Prellung.
  • Change by Design – Schön & nachhaltig: Mode

    Models auf dem Laufsteg
    Es sind die vielen kleinen Initiativen und Ideen, die dazu beitragen, dass sich die europäische Textilwirtschaft bis 2030 im Rahmen des europäischen Green Deals neu ausrichtet. Die Berliner Designerin Natascha von Hirschhausen, die litauische Modemacherin Akvilé Meskaukaite und die Design- und Wissensforscherin Claudia Mareis beschäftigen sich mit der Textilherstellung der Zukunft.
  • Von Fürsten und Gärten Die Parks von Bad Muskau und Dessau-Wörlitz

    Der Schloßpark von Wörlitz
    Inspiriert durch eine Reise, begeistert Hermann Fürst Pückler-Muskau sich für den englischen Landschaftspark. Im Frühjahr 1817 beginnt der "Erdbeweger" auf dem Familiensitz in der Lausitz 800.000 Bäume und 42.000 Sträucher zu pflanzen. Herzstück des Gartenreichs sind die Parkanlagen von Wörlitz, die als erster Landschaftsgarten nach englischem Vorbild auf dem Kontinent entstanden sind.
  • Zigeunerweisen Vom Erfolg eines musikalisch romantischen Stils

    Das Café "Vian" in Budapest: Hier treffen sich die Teilnehmer und Veranstalter des von Barnabás Kelemen ins Leben gerufenen Violinwettbewerbs. Wettbewerb und angeschlossenes Festival finden im Juli 2019 zum vierten Mal statt. Der Höhepunkt für die Jury-Mitglieder Vilde Frang und Shlomo Mintz, für Gäste, Musiker, Freunde, Kollegen und Kinder: Sie alle wollen am Ende eines langen Tages Lajos Sárközi Jr. und sein Ensemble hören.
  • Das hr-Sinfonieorchester spielt … Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche Richard Strauss: Macbeth

    Wenn Richard Strauss komponiert, ist das Theater nicht weit. Seine Sinfonischen Dichtungen zu den so unterschiedlichen Charakteren Till Eulenspiegel und Macbeth lassen das Drama um die Hauptfiguren plastisch Form annehmen. Dirigiert werden die effektvollen Orchesterwerke von Andrés Orozco-Estrada. Aufzeichnung vom 01.11.2024
  • Seitensprung Spielfilm, Deutschland 2014

    Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert: Für die Marketingspezialistin Fiona könnte es nicht besser laufen, eigentlich. Durch Zufall muss die erfolgsgewohnte Managerin erfahren, von wem ihre Nachbarin, die attraktive, junge Sängerin Julia, im achten Monat schwanger ist – von ihrem Mann Ben.
  • An der Toskanischen Küste Von Pisa bis zur Insel Elba

    Die Filmautorin Katja Devaux hat Pisa, die Stadt in der Toskana, besucht und außer dem schiefen Turm noch viele weitere Attraktionen entdeckt. Pisas Ursprung ist über 2.000 Jahre alt. Wenn man genau hinschaut, findet man in jedem Stein ein Stück Geschichte.
  • Eine Reise in die Toskana Entdeckungen zwischen Chianti und Maremma

    Die Toskana gilt nach wie vor als Sehnsuchtsort für viele Reisende. Neben Florenz und Pisa zählt Siena zu den Hauptanziehungspunkten dieser Region. Die Einwohner Sienas identifizieren sich stark mit ihrer Contrada, ihrem Viertel, und so schlagen die Emotionen beim Palio besonders hoch, wenn die Contraden gegeneinander antreten.
  • alles wissen Fluorid – gesund oder schädlich?

    Thomas Ranft moderiert "Alles Wissen"
    Fluorid in Zahnpasta wird schon seit Jahrzehnten eingesetzt, um die Zähne vor Karies zu schützen. Aber immer wieder sind auch Bedenken zu hören, dass es schädlich für unsere Gesundheit sein könnte. So soll ein Zusammenhang mit Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Demenz bestehen. Was ist da dran? Manche Hersteller bieten deshalb Zahnpasta mit einen anderen Inhaltsstoff an: Hydroxylapatit. Schützt der unsere Zähne tatsächlich besser?
  • Handwerk zu teuer I mex. das marktmagazin vom 05.02.2025

    Moderatorin Claudia Schick sowie die Themen von "mex" am 05.02.2025: Teure Handwerker, Die letzten Milchbauern, America First, Frag Graf: Stromfresser KI
    Muss die nächste Bremse her? Die Forderung nach einer Sozialabgabenbremse ist jedenfalls pünktlich zum Bundestagswahlkampf auf dem Tisch. Das Handwerk macht sich große Sorgen, denn die Kammern selbst finden: wir sind zu teuer. Schuld seien die vielen Abgaben. Wie geht es weiter?
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt Mit Markus nach New York in der 787-9 (54)

    Markus Hoffmann ist einer der ersten Piloten auf der neuen Dreamliner-Flotte. Ein Jahr lang begleiten wir ihn bei seiner Ausbildung, den Testflügen bis zum Erstflug nach New York, der erste Zielflughafen der Airline mit ihrem neuen Flaggschiff. Theologie hatte er einst studiert, um Pfarrer zu werden. Doch dann setzt er sich ins Cockpit im Flieger eines Freundes: "Da war es geschehen", erzählt er, die Fliegerei wird zu seiner großen Leidenschaft.
  • Der Kelpwald – Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt

    Entlang der malerischen Küste von Südafrika erstreckt sich eines der faszinierendsten und unbekanntesten Ökosysteme unserer Erde: der Kelpwald. Er besteht aus meterlangen Braunalgen und speichert so viel CO2 wie der Amazonas Regenwald. Außerdem ist er Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Paradies der Artenvielfalt: von Krebsen über Seesterne bis hin zu kleinen Haien und Oktopussen nutzen viele Lebewesen den Kelpwald als Zufluchtsort.
  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Tobis Städtetrip: Pfungstadt hautnah!

    Zwei Bierbrauer mit Moderator Tobi Kämmerer (re.) in Pfungstadt.
    Eine Tour durch das verrückteste Haus der Welt, moderne Landwirtschaft mit Fliegenlarven und ein schweißtreibendes Spiel mit der 1. Frauenbundesliga-Mannschaft im Faustball – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer in Pfungstadt erlebt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Johannes Scherer – seine besten Büttenreden

    Seit Jahren zählen die Auftritte des Comedian Johannes Scherer zu den Höhepunkten der Kampagne. In der Sendung gibt es einen Rückblick auf seine besten Auftritte – egal ob als Rentner, Fernfahrer oder Gefangener in einem High Tech Klo: beste Unterhaltung nah am Wahnsinn der Realität– dafür steht Johannes Scherer.
  • Sportschau Moderation: Tobi Schäfer

  • Meister des Alltags

    Wird der Lieblingswein mit Hühnereiweiß hergestellt? Muss man sich im Urlaub vor Feuerwürmern in Acht nehmen? Kann man beide Augen in nur einer Sitzung lasern lassen? Diese und weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
  • TV-TIPP

    strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Jörg Thadeusz, Bodo Bach, Sabine Heinrich
  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder. Die Kandidat:innen: Leon aus Hanau, Claudia aus Fritzlar, Jürgen aus Büttelborn und Anke aus Ebersdorfergrund.
  • strassenstars – HISTORY Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti.

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Lisa Feller, Ingo Naujoks, Susanne Fröhlich
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Jörg Thadeusz, Bodo Bach, Sabine Heinrich
  • Verlorene Kinder

    Die in der DDR zwangsadoptierte Sanny ist seit über 30 Jahren auf der Suche nach Puzzle-Stücken zur Aufarbeitung ihrer eigenen Biografie. Mühsam hat sie Akten zusammengetragen, um zu verstehen, warum ihr Leben den Verlauf genommen hat, den sie sich so nicht vorgestellt und nicht gewünscht hat. Das Leben der heute 50-Jährigen ist geprägt von einer Kette seelischer Verletzungen. Wunden, die erst durch ihre Suche nach der Wahrheit langsam zu heilen beginnen.
  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Seitensprung Spielfilm, Deutschland 2014

    Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert: Für die Marketingspezialistin Fiona könnte es nicht besser laufen, eigentlich. Durch Zufall muss die erfolgsgewohnte Managerin erfahren, von wem ihre Nachbarin, die attraktive, junge Sängerin Julia, im achten Monat schwanger ist – von ihrem Mann Ben.
  • Familie Dr. Kleist Schweigen ist Blech (112)

    Dr. Kleist (Francis Fulton Smith, r.) verabschiedet Anwalt Dr. Scholze (Rainer Laupichler, l.).
    Christian ist nach überstandener Blinddarm-OP wieder zu Hause, aber zu strikter Bettruhe verdonnert. Das Nichtstun fällt ihm schwer. Besonders Paul und Lotte strapazieren Christians Nerven mit ihren kleinen Zickereien. Ein Lichtblick allerdings ist Lotte, die ihm ein intimes Geheimnis anvertraut.
  • Watzmann ermittelt Viva la Musica (19)

    Doris Renz, Scheidungsanwältin und Solistin eines bekannten Laien-Chores, wird ermordet aufgefunden. Schnell wird klar: Die Getötete war in dem Chor ziemlich unbeliebt, Jerry vermutet gar Mobbing. Vor allem Nina Golling war die Tote ein Dorn im Auge – war sie doch jahrelang die Solistin des Chores gewesen. Hat sie ihre Rivalin ausgeschaltet?
  • Bilder aus Hessen

  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Ein letzter Rundgang (249)

    Im Opel-Zoo macht Zooinspektor Jörg Beckmann seine Runde und schaut noch mal bei den Erdmännchen, Giraffe Jaqueline, Flusspferd Tana und Löffelhund Emma vorbei.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)