8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Giraffe, Erdmännchen & Co. Berani als Fußballstar? (247)
Spielspaß für Tigerbaby Berani: Ihre Pfleger haben sich heute etwas Besonderes überlegt. Ein Fußball wird mit Zimt präpariert, denn Tiger lieben Zimt. Doch die im Gehege platzierte Kamera ist für Berani erst mal interessanter. Im Opelzoo hat Revierleiterin Katja Seuffert auch eine ganz besondere Aufgabe: Sie möchte einen Mäusebussard, der verletzt in ihrer Obhut war, wieder in die Freiheit entlassen. -
Alois Alzheimer Die Entdeckung (3)
Alzheimer – für mehr als eine Million Menschen in Deutschland bedeutet diese Diagnose den Anfang einer Reise ins Vergessen. Aber nur sehr wenige kennen den Arzt, der diese Krankheit entdeckte und dessen Namen für immer mit ihr verbunden sein wird. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. -
-
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber In der Kritik: Lachs aus Norwegen
Laut einem Bericht von Foodwatch verursacht die Lachszucht in Norwegen große Umweltschäden und Tierleid. Millionen Tiere verendeten demnach bereits vor der Schlachtung. Für Verbraucher: innen sei im Supermarkt kaum nachzuvollziehen, woher die Lachsprodukte wirklich stammen. Siegel wie ASC seien "keine Garantie für Umweltschutz und gute Tierhaltung" und verhinderten die Missstände in den Zuchtbetrieben nicht. Foodwatch fordert nun einen Verkaufsstopp. -
Handwerk zu teuer I mex. das marktmagazin vom 05.02.2025
Muss die nächste Bremse her? Die Forderung nach einer Sozialabgabenbremse ist jedenfalls pünktlich zum Bundestagswahlkampf auf dem Tisch. Das Handwerk macht sich große Sorgen, denn die Kammern selbst finden: wir sind zu teuer. Schuld seien die vielen Abgaben. Wie geht es weiter? -
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Zimmer mit Stall - Die Waschbären sind los Spielfilm Deutschland 2020
Pensionswirtin Sophie (Aglaia Szyszkowitz) und Barthl (Friedrich von Thun), ihr ungeliebter Stallbewohner auf Lebenszeit, bekommen ungewöhnliche Feriengäste ins Haus. Die Berlinerin Janine Brieschke (Anna Thalbach) reist mitsamt ihren drei Kindern von drei Vätern und ihrem aktuellen Lebensabschnittsgefährten „Zecke“ (Gerdy Zint) an. Barthl möchte die Hauptstädter, die seine geliebten Wiesen zertrampeln und auf die Pflanzen pullern, am liebsten vom Hof jagen. -
Rentnercops Doppelt gestorben hält besser (62)
Ein neuer Fall führt Bielefelder und Schmitz zu einer Aussteigersiedlung im Wald. Dort wurde die Leiche eines gewissen Robert Kohlmann gefunden. Er wurde erstochen, also besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Mord handelt. Eine Sache ist aber höchst seltsam: Robert Kohlmann ist eigentlich bereits vor fünf Jahren verstorben. Laut der neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin kann der Mord jedoch nicht länger als einen Tag her sein. -
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
Quizduell
Prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen "Quizduell"-Spieler an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. -
Abenteuer Antarktis Sommer im ewigen Eis (1)
Die Antarktis ist der Inbegriff einer lebensfeindlichen Region. Dennoch wohnen hier bis zu 500 Menschen aus neun Nationen, die hier forschen und arbeiten, Familien mit Kindern. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation „Abenteuer Antarktis“ begleitet den chilenischen Kommandanten der Forschungsstation, einen Piloten mit seiner Familie, den russischen Priester und eine Gruppe junger Forscher aus Deutschland durch den antarktischen Sommer. -
hallo hessen – Teil 1 vom 06.02.2025 Pflanzensprechstunde
Wir geben Tipps rund um Ihre Zimmerpflanzen, damit sie gesund und grün durch den Winter kommen. Wir zeigen, was Sie bei der Pflege von Orchideen und Monstera beachten sollten. Außerdem backen wir eine leckere Rotkäppchen-Torte mit Kirschen. Und wir geben Tipps in Punkto Fahrradkleidung für eisige Temperaturen. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 06.02.2025 Rezept: Versunkener Apfelkuchen
In unserer Pflanzensprechstunde zeigen wir, wie Zimmerpflanzen gesund und grün durch den Winter kommen. Wir geben zum Beispiel Pflegetipps rund um den Benjamini. Außerdem backen wir einen versunkenen Apfelkuchen. Und wir zeigen, wie Sie auch bei Dunkelheit sichbar auf dem Fahrrad bleiben und sich damit sicher im Straßenverkehr bewegen. -
-
hessenschau Sport
-
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Braunes Fett - Natürlicher Fettverbrenner
Zufällig wurde bei MRT-Scans das "braune Fett" entdeckt. Anders als weißes Fett, speichert es keine Energie, sondern verbrennt sie, um Wärme zu erzeugen. Können Kälte, Sport und Ernährung wirklich braunes Fett aktivieren und den Stoffwechsel auf Hochtouren bringen? -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet „alle wetter!“ auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
alles wissen Fluorid – gesund oder schädlich?
Fluorid in Zahnpasta wird schon seit Jahrzehnten eingesetzt, um die Zähne vor Karies zu schützen. Aber immer wieder sind auch Bedenken zu hören, dass es schädlich für unsere Gesundheit sein könnte. So soll ein Zusammenhang mit Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Demenz bestehen. Was ist da dran? Manche Hersteller bieten deshalb Zahnpasta mit einen anderen Inhaltsstoff an: Hydroxylapatit. Schützt der unsere Zähne tatsächlich besser? -
TV-TIPP
Der Kelpwald – Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt
Entlang der malerischen Küste von Südafrika erstreckt sich eines der faszinierendsten und unbekanntesten Ökosysteme unserer Erde: der Kelpwald. Er besteht aus meterlangen Braunalgen und speichert so viel CO2 wie der Amazonas Regenwald. Außerdem ist er Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Paradies der Artenvielfalt: von Krebsen über Seesterne bis hin zu kleinen Haien und Oktopussen nutzen viele Lebewesen den Kelpwald als Zufluchtsort. -
Tattoos – Ist das Kunst oder macht das Krebs?
Jeder Vierte in Deutschland ist mittlerweile tätowiert. Manch einer lässt sich sogar die Augäpfel tätowieren. Doch jetzt schockt eine Studie aus Schweden. Tattoos könnten ein Risikofaktor für bösartige Tumore des Lymphsystems sein. Reporterin Laura Kipfelsberger ist selbst tätowiert und will wissen: Muss ich mir Sorgen machen? Und: Was habe ich da unter der Haut? -
-
TV-TIPP
Change by Design – Schön & nachhaltig: Mode
Es sind die vielen kleinen Initiativen und Ideen, die dazu beitragen, dass sich die europäische Textilwirtschaft bis 2030 im Rahmen des europäischen Green Deals neu ausrichtet. Die Berliner Designerin Natascha von Hirschhausen, die litauische Modemacherin Akvilé Meskaukaite und die Design- und Wissensforscherin Claudia Mareis beschäftigen sich mit der Textilherstellung der Zukunft. -
Wettlauf um die Macht im Weltraum – Ist Europa in Gefahr?
Der russische Cyberangriff auf einen Satelliten in der Ukraine zu Beginn des Krieges hat gezeigt, wie sehr wir auf den Weltraum angewiesen und gleichzeitig, wie verwundbar wir sind. Als der Kommunikationssatellit in der Ukraine ausfiel, waren die Folgen auch in Deutschland zu spüren. Wie konnte es passieren, dass Europa in Abhängigkeiten geriet, obwohl es Möglichkeiten gegeben hätte, diesem gefährlichen Zustand schon früh entgegenzuwirken? -
Gefährlich nah - Wenn Bären töten
25 Jahre nach Wiederansiedelung der Bären im Trentino leben nirgends sonst auf der Welt Raubtier und Mensch so nah beieinander. Im April 2023 wird der 26-jährige Jogger Andrea Papi durch einen Bärenangriff getötet. Die Täterin ist Problembärin Gaia, die den heimischen Förstern nicht unbekannt ist. Sie hat schon einmal einen Menschen verletzt, doch der Abschussbefehl wurde damals auf Grund einer Klage von Tierschützern zurückgezogen. -
Zimmer mit Stall - Die Waschbären sind los Spielfilm Deutschland 2020
Pensionswirtin Sophie (Aglaia Szyszkowitz) und Barthl (Friedrich von Thun), ihr ungeliebter Stallbewohner auf Lebenszeit, bekommen ungewöhnliche Feriengäste ins Haus. Die Berlinerin Janine Brieschke (Anna Thalbach) reist mitsamt ihren drei Kindern von drei Vätern und ihrem aktuellen Lebensabschnittsgefährten „Zecke“ (Gerdy Zint) an. Barthl möchte die Hauptstädter, die seine geliebten Wiesen zertrampeln und auf die Pflanzen pullern, am liebsten vom Hof jagen. -
Gösta Überraschung (6)
Der 28-jährige Kinder- und Jugendpsychologe Gösta (Vilhelm Blomgren) möchte für jeden Menschen da sein. In seiner kleinen Waldhütte beherbergt er seinen Vater (Mattias Silvell), den traumatisierten Flüchtling Hussein (Nidhal Fares) und seine ehemalige Patientin Saga (Clara Christiansson Drake). -
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. -
Bilder aus Hessen
-
Raus aufs Land Endgegner Gartenarbei – Gamer im Reality Check (7)
-
alles wissen Fluorid – gesund oder schädlich?
Fluorid in Zahnpasta wird schon seit Jahrzehnten eingesetzt, um die Zähne vor Karies zu schützen. Aber immer wieder sind auch Bedenken zu hören, dass es schädlich für unsere Gesundheit sein könnte. So soll ein Zusammenhang mit Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Demenz bestehen. Was ist da dran? Manche Hersteller bieten deshalb Zahnpasta mit einen anderen Inhaltsstoff an: Hydroxylapatit. Schützt der unsere Zähne tatsächlich besser? -
Rentnercops Doppelt gestorben hält besser (62)
Ein neuer Fall führt Bielefelder und Schmitz zu einer Aussteigersiedlung im Wald. Dort wurde die Leiche eines gewissen Robert Kohlmann gefunden. Er wurde erstochen, also besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Mord handelt. Eine Sache ist aber höchst seltsam: Robert Kohlmann ist eigentlich bereits vor fünf Jahren verstorben. Laut der neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin kann der Mord jedoch nicht länger als einen Tag her sein.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)