• Giraffe, Erdmännchen & Co. Tigerbaby Berani muss lernen (246)

    Der Star des Frankfurter Zoos ist Tigermädchen Berani. Sie wird von Tag zu Tag größer und ist mittlerweile kein Baby mehr. Den Welpenschutz verliert sie dadurch immer mehr. Mutter Malea ergreift immer öfter Erziehungsmaßnahmen und zeigt ihr streng ihre Schranken – auch beim Essen. Im Opel-Zoo müssen die Pfleger schnell sein. Sie müssen die gesamte Löffelhund-Familie einfangen und impfen. Doch die Löffelhunde sind ziemlich schnell. Werden sie es schaffen?
  • Alois Alzheimer Der Fall Auguste Deter (2)

    Ein Foto der Patientin Auguste Deter an der Alois Alzheimer erstmals die später nach ihm benannte Alzheimer-Krankheit nachwies.
    Alzheimer – für mehr als eine Million Menschen in Deutschland bedeutet diese Diagnose den Anfang einer Reise ins Vergessen. Aber nur sehr wenige kennen den Arzt, der diese Krankheit entdeckte und dessen Namen für immer mit ihr verbunden sein wird.
  • alle wetter! Magische Frühblüher, Rekordschneefälle, Moore

    Heizen, schleimen oder die chemische Keule. Im Frühling wird um die Wärme gebuhlt in der Flora. Ob das alles mit legalen Mitteln passiert und wie sich wer dabei wo in Szene setzt, das hat sich unser „alle wetter!“-Reporter Danijel Stanic von Dr. Hilke Steinecke im Frankfurter Palmengarten zeigen lassen. Unsere Frühblüher müssen ohne Schnee auskommen, woanders auf der Welt hat es dafür Rekord-Schneefälle gegeben. Wie klären noch, ob unsere Wasserkuppe, an solche Rekorde auch herankommt? Im Gespräch mit Dr. Sabine Wichmann von der Universität Greifswald geht es dann um die Moore und wie es um diese ganz besonderen Feuchtflächen im Zuge des Klimawandels bestellt ist. Moderation: Thomas Ranft
  • maintower am 04.02.2025

    Auf der Karte einer Offenbacher Pizzeria gibt's Pizza Hawaii für 99 Euro. Der gesamte Erlös (plus 99 Euro vom Pizzabäcker) wird für einen guten Zweck gespendet – für die Sana-Kinderklinik. Außerdem: Welt-Krebs-Tag, ein neuer Campingcheck – und Faltohrkater Silvio aus Kassel sucht ein neues Zuhause.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Parkinson - Ursachen, Symptome, Verlauf

    Wir sprechen über die Parkinson-Krankheit. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk lässt sich in der Wetterauer Obstbaumschnittschule zeigen, wie Sie Ihre Gartengewächse jetzt schon frühlingsfit machen können. Am Frankfurter Flughafen schauen wir heute, wie Europas größter Winterdienst arbeitet und welchen Herausforderungen man sich dort bei Schnee und Eis stellen muss. Außerdem schauen wir uns an, wie man nachhaltig und gut investieren kann.
  • Der Camping-Check: CMT-Messetrends & nachhaltig campen Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack

    Die angesagtesten Caravans, Reisemobile und Camper entdecken Friso Richter und Lukas Lowack auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart. Dabei übernachtet Friso in seinem Wohnmobil-Oldtimer "Pamela" und Lukas in einem Zirkuswagen auf dem Hofgut Hopfenburg. Hier auf der Schwäbischen Alb dreht sich alles um nachhaltiges Campen und außergewöhnliche Unterkünfte. Die Ferienanlage steht für Umweltschutz, integrative Arbeit und Tierliebe. Eine Sendung von Campern für Camper und alle, die das Outdoor-Leben lieben.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Zimmer mit Stall – Feuer unterm Dach Spielfilm, Deutschland 2020

    Sophie (Aglaia Szyszkowitz, li.) und Wirtin Rosalie (Bettina Mittendorfer) versuchen den Brautvater Hajo (Rainer Will) von ihrem Konzept zu überzeugen.
    Sophie (Aglaia Szyszkowitz) buhlt um eine lukrative Hochzeit: Veronika (Anne-Marie Waldeck) und ihr Verlobter Steffen (Matthias Gärtner) möchten mit mehr als hundert Gästen auf dem Fuchsbichlerhof feiern. Für die hochverschuldete Bergpension verspricht der Auftrag einen wahren Geldregen, denn die Familie der Braut ist überaus solvent.
  • WaPo Bodensee Genug ist genug (6)

    Die Kommissare Julia Demler (Wendy Güntensperger, l.) und Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, r.) befragen Lukas Kerner (Patrick Mölleken, M.) zum Bootsunfall.
    Neles Familienglück wird jäh gestört. Statt die Spiegeleier ihres frisch verliebten Sohnes Niklas genießen zu können, muss sie sich um die Hintergründe eines schrecklichen Unfalls kümmern. Weil das ihn ziehende Boot plötzlich Motorschaden hatte, ist ein wassersurfender Schüler, Marvin, verunglückt und ringt nun im Krankenhaus um sein Leben.
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
  • Quizduell

  • Amerikas beste Idee – 150 Jahre Nationalparks in den USA Natur-Dokumentation von 2022

    In den Vereinigten Staaten gibt es 63 Nationalparks, sechs davon werden in diesem Film porträtiert. Es geht vom Half Dome im Yosemite Nationalpark zum Grand Canyon, von den Geysiren Yellowstones in die Wasserwildnis der Everglades und von der Hitze der Sonora Wüste in die Kälte Alaskas in den Gates of the Arctic Nationalpark.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 05.02.2025 Preisgekrönter Fotograf

    Wir sprechen mit dem preisgekrönten Fotojournalisten Kai Pfaffenbach aus Hanau über seine aktuellen Einsätze in Krisengebieten und was ihn dabei besonders bewegt hat. In der Medizin geht’s bei uns um wichtige Vorsorgeuntersuchungen. Und wir geben Handwerkertipps – wie Sie z.B. einen tropfenden Wasserhahn reparieren.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 05.02.2025 Krankheiten vorbeugen

    Fotograf Kai Pfaffenbach aus Hanau reist um die Welt und fängt Momente ein, die einzigartig sind. Er ist der einzige deutsche Fotograf, der den World Press Award und Pulitzer Preis gewonnen hat. Außerdem sprechen wir darüber, welche Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig sind. Und wir geben Heimwerkertipps.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber In der Kritik: Lachs aus Norwegen

    Laut einem Bericht von Foodwatch verursacht die Lachszucht in Norwegen große Umweltschäden und Tierleid. Millionen Tiere verendeten demnach bereits vor der Schlachtung. Für Verbraucher: innen sei im Supermarkt kaum nachzuvollziehen, woher die Lachsprodukte wirklich stammen. Siegel wie ASC seien "keine Garantie für Umweltschutz und gute Tierhaltung" und verhinderten die Missstände in den Zuchtbetrieben nicht. Foodwatch fordert nun einen Verkaufsstopp.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Handwerk zu teuer I mex. das marktmagazin vom 05.02.2025

    Moderatorin Claudia Schick sowie die Themen von "mex" am 05.02.2025: Teure Handwerker, Die letzten Milchbauern, America First, Frag Graf: Stromfresser KI
    Muss die nächste Bremse her? Die Forderung nach einer Sozialabgabenbremse ist jedenfalls pünktlich zum Bundestagswahlkampf auf dem Tisch. Das Handwerk macht sich große Sorgen, denn die Kammern selbst finden: wir sind zu teuer. Schuld seien die vielen Abgaben. Wie geht es weiter?
  • TV-TIPP

    Mittendrin – Flughafen Frankfurt Mit Markus nach New York in der 787-9 (54)

    Markus Hoffmann ist einer der ersten Piloten auf der neuen Dreamliner-Flotte. Ein Jahr lang begleiten wir ihn bei seiner Ausbildung, den Testflügen bis zum Erstflug nach New York, der erste Zielflughafen der Airline mit ihrem neuen Flaggschiff. Theologie hatte er einst studiert, um Pfarrer zu werden. Doch dann setzt er sich ins Cockpit im Flieger eines Freundes: "Da war es geschehen", erzählt er, die Fliegerei wird zu seiner großen Leidenschaft.
  • Tödliche Verführung – Das Geheimnis des Sirius-Mörders Die erschossene Ehefrau (2)

    Fred G. manipuliert eine Frau zu einem tödlichen Ritual: Mit eingeschaltetem Föhn soll sie sich in die Badewanne legen. Versprechungen auf ein gemeinsames Leben mit ihm auf dem Stern Sirius verführen sie. Zuvor bringt Fred G. sie dazu, eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Suizid soll als Unfall getarnt werden. Doch das Schicksal greift ein – die unzureichende Erdung der Badewanne rettet ihr Leben. Der Täter muss sich wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten, doch das Gericht ringt mit seiner Entscheidung.
  • TV-TIPP

    Nur eine Frau Fernsehfilm Deutschland 2019

    Aynur (Almila Bagriacik), eine junge deutsche Frau mit türkisch-kurdischen Wurzeln, liebt das Leben und weiß genau, wie sie es leben möchte. Sie entflieht der Gewalt in ihrer Ehe und lässt sich auch von ihren Brüdern und Eltern nicht vorschreiben, was sie zu tun hat. Sie sucht sich und ihrem kleinen Sohn Can eine eigene Wohnung, macht eine Lehre, geht aus und lernt neue Freundinnen und Freunde kennen.
  • Re: Mein Traumjob in Paris

    In kaum einem westeuropäischen Land beeinflussen Herkunft und sozialer Hintergrund die Bildung so sehr wie in Frankreich, das wird beim Pflichtpraktikum in der 9. Klasse besonders deutlich. Für Jugendliche wie Naye und Merouane, die aus Familien ohne solche Kontakte kommen, ist die Suche fast immer zum Scheitern verurteilt. Gegen diese Chancenungleichheit kämpft Virginie Salmen: sie hat 2015 den Verein "Viens voir mon taf" gegründet - "Schau dir meinen Job an".
  • Zimmer mit Stall – Feuer unterm Dach Spielfilm, Deutschland 2020

    Sophie (Aglaia Szyszkowitz, li.) und Wirtin Rosalie (Bettina Mittendorfer) versuchen den Brautvater Hajo (Rainer Will) von ihrem Konzept zu überzeugen.
    Sophie (Aglaia Szyszkowitz) buhlt um eine lukrative Hochzeit: Veronika (Anne-Marie Waldeck) und ihr Verlobter Steffen (Matthias Gärtner) möchten mit mehr als hundert Gästen auf dem Fuchsbichlerhof feiern. Für die hochverschuldete Bergpension verspricht der Auftrag einen wahren Geldregen, denn die Familie der Braut ist überaus solvent.
  • Gösta Überraschung (6)

    Gösta (Vilhelm Blomgren) ist Gastgeber und sorgt für gute Laune.
    Der 28-jährige Kinder- und Jugendpsychologe Gösta (Vilhelm Blomgren) möchte für jeden Menschen da sein. In seiner kleinen Waldhütte beherbergt er seinen Vater (Mattias Silvell), den traumatisierten Flüchtling Hussein (Nidhal Fares) und seine ehemalige Patientin Saga (Clara Christiansson Drake).
  • Bilder aus Hessen

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • Raus aufs Land Neuer Job als Dorfpfarrer: Rausziehen im Auftrag des Herren (5)

  • Raus aufs Land Freiheit für Stadthunde – Ein tierisches Startup auf dem Dorf (6)

  • Handwerk zu teuer I mex. das marktmagazin vom 05.02.2025

    Moderatorin Claudia Schick sowie die Themen von "mex" am 05.02.2025: Teure Handwerker, Die letzten Milchbauern, America First, Frag Graf: Stromfresser KI
    Muss die nächste Bremse her? Die Forderung nach einer Sozialabgabenbremse ist jedenfalls pünktlich zum Bundestagswahlkampf auf dem Tisch. Das Handwerk macht sich große Sorgen, denn die Kammern selbst finden: wir sind zu teuer. Schuld seien die vielen Abgaben. Wie geht es weiter?
  • WaPo Bodensee Genug ist genug (6)

    Die Kommissare Julia Demler (Wendy Güntensperger, l.) und Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, r.) befragen Lukas Kerner (Patrick Mölleken, M.) zum Bootsunfall.
    Neles Familienglück wird jäh gestört. Statt die Spiegeleier ihres frisch verliebten Sohnes Niklas genießen zu können, muss sie sich um die Hintergründe eines schrecklichen Unfalls kümmern. Weil das ihn ziehende Boot plötzlich Motorschaden hatte, ist ein wassersurfender Schüler, Marvin, verunglückt und ringt nun im Krankenhaus um sein Leben.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)