• Giraffe, Erdmännchen & Co. Nasenbär trifft Pfadfinder (245)

    Aufregung im Nasenbärengehege: Heute kommt besonderer Besuch. Eine kleine Pfadfindergruppe wagt sich zu ihnen hinein. Sehr schnell wird klar: Das absolute Highlight des Tages ist Nasenbär Jerry. Er ist etwas ganz Besonderes: Er ist komplett nackt, zutraulich und sehr verfressen.
  • Alois Alzheimer Lehrjahre (1)

    Portrait von Alois Alzheimer
    Alzheimer – für mehr als eine Million Menschen in Deutschland bedeutet diese Diagnose den Anfang einer Reise ins Vergessen. Aber nur sehr wenige kennen den Arzt, der diese Krankheit entdeckte und dessen Namen für immer mit ihr verbunden sein wird.
  • alle wetter! Wintergolf, alternde Luftmasse, zu früh aus dem Winterschlaf

    Heute Vormittag: Wiesbaden, Chausseehaus bei -2°C und - es wird gegolft. Geht das bei dem Wetter? Und was sagt der gut gepflegte Rasen dazu, wenn man ihn bei Minustemperaturen betritt? Ob Golfen jetzt zu der Jahreszeit so eine gute Idee ist, unsere „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast hat sich das von Platzwart Gerald Weyer mal erklären lassen. Wir klären, was eine alternde Luftmasse ist und blicken kurz nach Kalifornien, denn dort wird es regnen. Nur leider nicht in den Mengen, die benötigt werden. Unser Gast Frank-Uwe Pfuhl vom NABU Wetterau erzählt im Gespräch anschließend, wieso der Klimawandel den winterruhenden und winterschlafenden Tieren immer mehr Stress bereitet. Moderation: Thomas Ranft
  • maintower am 03.02.2025

    Knackig kalt, strahlender Sonnenschein – und alles mit Frost gepudert: So sieht ein idealer Winter-Tag aus. Das fanden auch zahlreiche Tagestouristen auf dem Feldberg im Taunus. Außerdem: Tag der Männerhygiene, Gefahr durch Tattoo-Farben, Flamingo-Test, und Strongman Volker Bauer.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Knoblauch im Test: Stecken Schadstoffe in der Knolle?

    Wir klären, ob Knoblauch aus China stark belastet ist und ob es eine bessere Alternative dazu gibt. Zum Tag der offenen Tür ist Reporterin Kate Menzyk im Klinikum in Darmstadt in der Strahlenklinik. In unserer Wochenserie werfen wir wieder einen Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens. Heute geht’s um die Sicherheit. Außerdem schauen wir, wie man Waschmittel richtig dosiert und ob Sport tatsächlich gegen Muskelkater helfen kann.
  • Traditionsreich kochen Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Der "Goldenen Karpfen" in Fulda hat Tradition. Ebenso wie die "Sonne" in Frankenberg. In beiden Restaurants wird fein, aber mit viel Sinn für alte bewährte Rezepte gekocht. So gibt es Fisch auf Schmand-Kräutersoße, Kartoffelkrapfen oder Tafelspitz mit Spargel.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Zimmer mit Stall – Berge versetzen Spielfilm, Deutschland 2019

    Mehr Natur geht nicht: Die Camping-Blogger Ingo (Max Herbrechter) und Gunda Ehrlich (Juliane Köhler) bleiben im Wald stecken.
    Sophie (Aglaia Szyszkowitz) und Barthl (Friedrich von Thun) müssen ausnahmsweise an einem Strang ziehen! Mit ihrer idyllischen Bergpension und seiner Ruhe ist es endgültig vorbei, wenn Barthls geschäftstüchtiger Bruder sein geheimes Vorhaben durchzieht, von dem die beiden durch Zufall erfahren: Ludwig (Christian Hoening) plant auf seinen Weiden neben dem Fuchsbichlerhof einen hochmodernen XXL-Campingplatz.
  • Morden im Norden Versteckspiel (100)

    Die 16-jährige Silke Bruhn wird tot aus der Trave geborgen. Erste Untersuchungen ergeben, dass sie vor ihrem Tod geschlagen wurde. Finn und Lars entdecken am Ufer Spuren eines Picknicks. Ist das Mädchen mit einem Jungen während eines Dates in Streit geraten?
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
  • Quizduell

  • Wildes Marokko Der goldene Süden (2)

    Der Hohe Atlas ist Lebensvernichter und -spender zugleich. Seine Gipfelregionen fangen die Wolken nach Süden hin ab und bilden damit das Tor zur Sahara. Viele Wüstenbewohner haben sich über die Jahrmillionen spezialisiert, sich Trockenheit und Hitze angepasst. Der Süden Marokkos stellt die Tier- und Pflanzenwelt vor große Herausforderungen, doch die Evolution hält erstaunliche Antworten bereit.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 04.02.2025 Jubiläum in der Grimmwelt

    2025 ist ein besonderes Jubiläumsjahr der Grimmwelt in Kassel. Sie feiert 10-jähriges Bestehen sowie 20 Jahre Weltdokumentenerbe. Wir stellen die Highlights der Ausstellung vor. Und wir geben Tipps für die aktuelle Steuererklärung. Außerdem begleiten wir den Kampfmittelräumdienst bei seiner Arbeit.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 04.02.2025 Steuertipps

    Wir nehmen Sie mit in die Grimmwelt nach Kassel und stellen die Highlights der Ausstellung zum 10-jährigen Bestehen vor. Wintergemüse aus Hessen ist frisch, gesund und richtig lecker. Wir geben Tipps zum Anbau und stellen besondere Sorten vor. Bei Bauarbeiten werden in Hessen immer wieder Bomben aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Wir stellen die Arbeit der Kampfmittelräumer vor. Außerdem sagen wir worauf Sie bei der kommenden Steuererklärung achten sollten.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 04.02.2025

    Auf der Karte einer Offenbacher Pizzeria gibt's Pizza Hawaii für 99 Euro. Der gesamte Erlös (plus 99 Euro vom Pizzabäcker) wird für einen guten Zweck gespendet – für die Sana-Kinderklinik. Außerdem: Welt-Krebs-Tag, ein neuer Campingcheck – und Faltohrkater Silvio aus Kassel sucht ein neues Zuhause.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Parkinson - Ursachen, Symptome, Verlauf

    Wir sprechen über die Parkinson-Krankheit. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk lässt sich in der Wetterauer Obstbaumschnittschule zeigen, wie Sie Ihre Gartengewächse jetzt schon frühlingsfit machen können. Am Frankfurter Flughafen schauen wir heute, wie Europas größter Winterdienst arbeitet und welchen Herausforderungen man sich dort bei Schnee und Eis stellen muss. Außerdem schauen wir uns an, wie man nachhaltig und gut investieren kann.
  • alle wetter! Magische Frühblüher, Rekordschneefälle, Moore

    Heizen, schleimen oder die chemische Keule. Im Frühling wird um die Wärme gebuhlt in der Flora. Ob das alles mit legalen Mitteln passiert und wie sich wer dabei wo in Szene setzt, das hat sich unser „alle wetter!“-Reporter Danijel Stanic von Dr. Hilke Steinecke im Frankfurter Palmengarten zeigen lassen. Unsere Frühblüher müssen ohne Schnee auskommen, woanders auf der Welt hat es dafür Rekord-Schneefälle gegeben. Wie klären noch, ob unsere Wasserkuppe, an solche Rekorde auch herankommt? Im Gespräch mit Dr. Sabine Wichmann von der Universität Greifswald geht es dann um die Moore und wie es um diese ganz besonderen Feuchtflächen im Zuge des Klimawandels bestellt ist. Moderation: Thomas Ranft
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Der Camping-Check: CMT-Messetrends & nachhaltig campen Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack

    Die angesagtesten Caravans, Reisemobile und Camper entdecken Friso Richter und Lukas Lowack auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart. Dabei übernachtet Friso in seinem Wohnmobil-Oldtimer "Pamela" und Lukas in einem Zirkuswagen auf dem Hofgut Hopfenburg. Hier auf der Schwäbischen Alb dreht sich alles um nachhaltiges Campen und außergewöhnliche Unterkünfte. Die Ferienanlage steht für Umweltschutz, integrative Arbeit und Tierliebe. Eine Sendung von Campern für Camper und alle, die das Outdoor-Leben lieben.
  • TV-TIPP

    Anders leben – Das mitwachsende Mehrgenerationen-Haus

    Gemeinschaftliches Wohnen, Alt und Jung, arm und reich, Familien und Singles im selben Haus – ein Traum von Eva-Maria Gent. Vor 20 Jahren hatte sie diesen Traum, und in diesem Jahr wird sie einziehen, in ihre Vision von "Anders leben". Genauso wie Regina und Alfred mit ihrer kleinen Tochter. Für die drei ist es eine Möglichkeit, "Großfamilie light" zu leben.
  • Raus aufs Land Ruhestand neu gedacht – Renovieren und Kulturschock (5)

  • Carlito's Way Spielfilm USA 1993

    Carlito (Al Pacino) schießt sich den Weg frei.
    New York, in den 1970er-Jahren. Der zu 30 Jahren Haft verurteilte Carlito Brigante (Al Pacino) kommt nach einem Revisionsverfahren wieder frei. Ausgerechnet sein gewiefter Anwalt Kleinfeld, der selbst in illegale Machenschaften verstrickt ist und die Rache des mächtigen Don Taglialucci (Frank Minucci) fürchtet, zieht ihn in sein mieses Spiel. Als Carlito ihm einen Freundschaftsdienst erweisen muss, bringt er sich in Gefahr.
  • Wenn die Stille einkehrt

    Obwohl sie befürchtet, dass es das Sorgerecht zu ihrem Sohn wieder in Frage stellen könnte, entschließt sich Ginger, zur Polizei zu gehen und ihr Handyvideo vom Attentat abzuliefern. Weil darauf die beiden Attentäter erkennbar sind, wird Jamal, der stets seine Unschuld beteuert hatte, entlastet und aus der Untersuchungshaft freigelassen.
  • Wenn die Stille einkehrt

    Mithilfe der Videoaufnahmen von Ginger können die beiden Attentäter identifiziert und festgenommen werden. Während bei vielen nun die Trauerarbeit und Verarbeitung ihres Traumas in den Vordergrund rückt, sind Ginger und Holger guter Dinge. Nach ihrer spontanen Hochzeit, die Ginger ein lebenslanges Recht an Holgers Freizeithäuschen sichert, ist diese beseelt von dem Wunsch, mit ihrem Sohn Billy zusammenzuleben, doch die Umsetzung gestaltet sich schwieriger als erhofft. Morten wiederum bleibt auf seinem Egotrip und realisiert viel zu spät, dass er zu weit gegangen ist und seine Familie auseinanderzubrechen droht.
  • alle wetter! Magische Frühblüher, Rekordschneefälle, Moore

    Heizen, schleimen oder die chemische Keule. Im Frühling wird um die Wärme gebuhlt in der Flora. Ob das alles mit legalen Mitteln passiert und wie sich wer dabei wo in Szene setzt, das hat sich unser „alle wetter!“-Reporter Danijel Stanic von Dr. Hilke Steinecke im Frankfurter Palmengarten zeigen lassen. Unsere Frühblüher müssen ohne Schnee auskommen, woanders auf der Welt hat es dafür Rekord-Schneefälle gegeben. Wie klären noch, ob unsere Wasserkuppe, an solche Rekorde auch herankommt? Im Gespräch mit Dr. Sabine Wichmann von der Universität Greifswald geht es dann um die Moore und wie es um diese ganz besonderen Feuchtflächen im Zuge des Klimawandels bestellt ist. Moderation: Thomas Ranft
  • Bilder aus Hessen

  • Raus aufs Land Häuslebauer sucht Frau – Familienplanung auf dem Land (3)

  • Raus aufs Land Solistin auf dem Dorf – Wie finde ich die große Liebe? (4)

  • Anders leben – Das mitwachsende Mehrgenerationen-Haus

    Livestream
    Gemeinschaftliches Wohnen, Alt und Jung, arm und reich, Familien und Singles im selben Haus – ein Traum von Eva-Maria Gent. Vor 20 Jahren hatte sie diesen Traum, und in diesem Jahr wird sie einziehen, in ihre Vision von "Anders leben". Genauso wie Regina und Alfred mit ihrer kleinen Tochter. Für die drei ist es eine Möglichkeit, "Großfamilie light" zu leben.
  • Morden im Norden Versteckspiel (100)

    Die 16-jährige Silke Bruhn wird tot aus der Trave geborgen. Erste Untersuchungen ergeben, dass sie vor ihrem Tod geschlagen wurde. Finn und Lars entdecken am Ufer Spuren eines Picknicks. Ist das Mädchen mit einem Jungen während eines Dates in Streit geraten?

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)