8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Meine Ausbildung 2024 Teil 5
Der Hessische Rundfunk hat bereits zum 16. Mal mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Schüler und Schülerinnen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Heutige Beiträge: "(M)eine schwere Entscheidung", Dreieichschule Langen, "(Alp)Traumberuf", Konrad-Adenauer-Schule, Petersberg sowie "Das Vorstellungsgespräch", Alexander von Humboldt-Schule, Rüsselsheim. -
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement aus: Ich mach's
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland. Auf einen Ausbildungsplatz kommen viele Bewerbungen, die Firmen können sich daher die besten und für ihren Betrieb geeigneten Kandidaten heraussuchen. -
alle wetter! Winterpilze, überfrierende Nässe und klimaresistentes Bauen
Einige Winterpilze benötigen Frost, um die sichtbaren Fruchtkörper zu bilden. In diesem Jahr sind die Winterpilz-Bedingungen in Nordhessen besonders gut, hat heute unser „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt vom Pilz-Experten Gereon Schoplick erfahren. Viele davon sind allerdings nicht essbar. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: mehr Hochdruckwetter, viel Sonne am Samstag, klimaresistentes Bauen. Moderation: Simone Kienast. -
maintower am 30.01.2025
Wir berichten heute über eine spannende Elefantenschwangerschaft - der Kronberger Opelzoo erwartet im Frühling das erste Elefantenbaby seit fast 60 Jahren. Außerdem zeigen wir die letzten Vorbereitungen auf den Skisprung-Weltcup in Willingen. Und wir stellen eine junge Spitzenköchin aus Bad Soden vor, die zur Aufsteigerin des Jahres ausgezeichnet wurde. -
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber Öko-Test - Pizzakartons
Öko-Test hat problematische Bisphenole in Pizzakartons gefunden. Wir sprechen darüber. Welche Hilfe Igel brauchen, die zu früh aus dem Winterschlaf erwachen, klärt unser Reporter Jens Pflüger. In unserer Serie erzählt Südafrika-Experte Andreas mehr über sein Traumland. Und: Eine neue Teppich-Generation – aber sind die handtuchdünnen Vorleger tatsächlich so unempfindlich? Außerdem testen wir Urlaubsplanung mithilfe von Künstlicher Intelligenz. -
alles wissen Vitamin D – wie viel ist optimal?
Vitamin D macht Knochen und Muskeln stark, es kann das Immunsystem stärken und soll sogar bei Depressionen helfen. Doch stimmt das wirklich? Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter durch Herbst und Winter und checken regelmäßig ihren Vitamin-D-Status. Außerdem bei Alles Wissen: Viele Menschen leiden unter Jodmangel. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun? -
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Almuth und Rita – Zwei wie Pech und Schwefel Spielfilm, Deutschland 2016
Almuth hat Geburtstag: Ritas treue Putzfrau bringt auch prompt ihren Gatten Werner und eine herrliche Torte zum Feiern mit. Beim Auspusten der Kerzen formuliert Almuth einen Wunsch, den sie natürlich nicht ausspricht, sonst geht er ja nicht in Erfüllung. Dass sie dabei an Klaus, ihren Freund aus alten Tagen, denkt, verschweigt sie also … -
Watzmann ermittelt Weihnachtsmänner im Sommer (18)
Die Berchtesgadener staunen nicht schlecht: Dutzende Weihnachtsmänner bevölkern mitten im Sommer ihr Stadtzentrum. Die Aufregung nutzen zwei Männer, ein Juweliergeschäft auszurauben. Kurz danach wird ein toter Weihnachtsmann gefunden. Handelt es sich um einen der Räuber? Wer wusste von dem Flashmob? Erst als die Kommissare herausfinden, dass eine Mitarbeiterin des Juweliers eine außereheliche Affäre hat, kommen sie der Lösung des kuriosen Falls einen Schritt näher. -
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
Quizduell
Prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen "Quizduell"-Spieler an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. -
Finnland – Winter im hohen Norden
Finnland ist, gerade im verschneiten Winter, von imposanter Schönheit und eine der letzten wilden Regionen Europas. Hoch im Norden liegt Lappland, die mit Abstand am dünnsten besiedelte Region Finnlands. Der Winter bedeutet dort für die Bevölkerung eine besondere Herausforderung. Doch die Finnen wären keine Finnen, wenn sie das nicht mit einer großen Portion Humor und Verrücktheit nähmen. -
hallo hessen – Teil 1 vom 31.01.2025 Ausflugstipp: Tierpark Sababurg
Der Ausflugstipp zum Wochenende führt in den Tierpark Sababurg. Er zählt zu den größten Wildparks Europas. Seit über 40 Jahren sorgt "TASSO" in Sulzbach dafür, dass entlaufene Haustiere schnell wieder zurück zur Familie finden. Hallo Hessen stellt den Verein heute vor. Und lecker wird’s auch. Koch Thorben Laas aus Schotten bereitet Grünkohl mit paniertem Kassler zu. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 31.01.2025 Haustierregister
Im Tierpark Sababurg haben die Pinguine Nachwuchs. Wir hören nach, wie es den Kleinen geht und welche Tiere ebenfalls auf Besucher warten. "TASSO" betreibt in Sulzbach das größte europäische Register für Haustiere, um entlaufene Tiere schnell wieder zur Familie zurückbringen zu können. Die bewegenden Geschichten mit Happy End erzählen wir heute. Unser Rezepttipp fürs Wochenende: Kaspressknödel auf Bierkraut. -
-
hessenschau Sport Präsentation: Markus Philipp
-
maintower am 31.01.2025
Wir berichten heute über einen Hessen, der 522 Tage wegen Mordverdachts unschuldig im Gefängnis saß. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben. Außerdem zeigen wir die aktuellen Kranich-Züge. Die Vögel kommen wegen der milden Temperaturen jetzt schon zurück nach Hessen. Und heute ist Tag des Rückwärtslaufens: Ein Orthopäde erklärt, warum es gesund ist, manchmal einfach die Richtung zu wechseln. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Stürze auf den Kopf: Harmlos oder gefährlich?
Wir klären, wie gefährlich ein Sturz auf den Kopf sein kann. In Marburg besucht Ratgeber-Reporter Jens Pflüger die Messe MEMOlife. Außerdem schalten wir live zum Auftakt des Skisprung-Weltcups in Willingen. In unserem letzten Serienteil lernen wir die Entertainer Queen und Jordan kennen. Und wir testen beliebte Kitchen-Apps und zeigen, wie man alten Bädern und Küchen mit Fliesenlack einen komplett neuen Look verpassen kann. -
alle wetter! Weltcup-Skispringen, Wetter-Experimente, Umweltlotterie-GENAU
In den letzten Tagen war es deutlich zu mild für den Monat Januar. Pünktlich zum Skisprung Weltcup in Willingen wird das Wetter wieder winterlicher. Die Temperaturen befinden sich wieder im Normalbereich für Januar, außerdem wird es morgen richtig sonnig. Mit Hilfe kinderleichter Experimente kann man so manchen komplizierten Vorgang in der Atmosphäre spielerisch erklären. Dazu hat sich unser heutiger Studiogast etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle wetter!-Reporter Jochen Schmidt war heute mit dem NABU im Landkreis Fulda unterwegs und hat sich angeschaut, wie mit Hilfe des Gewinns aus der Umweltlotterie GENAU, aus einem alten Fischteich ein artenreiches Amphibienbiotop wird... -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
Buntes Mauritius Pulsierend, grün und paradiesisch
Mark Twain soll gesagt haben, das himmlische Paradies sei nur eine Kopie der Insel Mauritius. Ein Mythos, der nicht von der Hand zu weisen ist. Die Insel blickt selbstbewusst zurück auf eine pralle Geschichte, aus der aufgeschlossene Menschen, ein friedliches Miteinander der Kulturen und eine exotische Vielfalt hervorgegangen sind, die den Besucher tatsächlich glauben lassen, er sei im Paradies gelandet. -
Mythos Australien
Sydney gilt als eine der weltweit schönsten Städte und ihr Opernhaus am Hafen ist ein ebenso unverkennbares Markenzeichen, wie der Eiffelturm in Paris oder die Freiheitsstatue in New York. Sie ist zwar nicht die Hauptstadt Australiens, sondern "nur" die des Bundesstaates New South Wales, aber mit fast fünf Millionen Einwohnern die größte Stadt des Kontinents und ein Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Welt. -
-
NDR Talk Show
-
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der geistige Vater der Hanau-Morde (121)
Am 19. Februar 2020 erschießt der 43-jährige Tobias R. aus rassistischen Motiven neun Hanauer. Danach tötet er seine Mutter, dann sich selbst. Seither tyrannisiert sein Vater die Hinterbliebenen der Opfer des rassistischen Anschlags, beleidigt Hanaus Oberbürgermeister Kaminsky, verstößt regelmäßig gegen das Gewaltschutzgesetz. Im Herbst 2024 steht er erneut in Hanau vor Gericht. -
Wenn die Stille einkehrt
Der Verfassungsschutz folgt einer vielversprechenden Spur in der Aufklärung des Terroranschlags. Jamal, der nun der Hauptverdächtige ist, flieht in Panik und bittet ausgerechnet Alban um Hilfe, obwohl der alles andere als eine weiße Weste hat. Währenddessen wacht die neunjährige Marie, die von einer Kugel getroffen worden war, im Krankenhaus auf, ohne sich an den Anschlag erinnern zu können. -
Wenn die Stille einkehrt
Eine Woche nach dem Anschlag wird Jamal als Hauptverdächtiger verhaftet. Obwohl Nikolaj das Attentat auf sein Restaurant tiefer traumatisiert hat, als er sich eingestehen mag, versucht er nach vorne zu blicken und plant, eine Restaurantkette aufzubauen. Sein Kumpel Jonas, der in der Finanzwelt arbeitet, stellt den Kontakt zu finanzkräftigen Investoren her. Doch die Präsentation des Konzepts läuft aus dem Ruder... -
TV-TIPP
Total Control
Ein wackeliges Handyvideo geht viral und macht sie zur Heldin: Zu sehen ist, wie Alex Irving unerschrocken einem Amokläufer entgegentritt und ihn davon abhält, weitere Menschen niederzuschießen. Die mutige Tat zieht die Aufmerksamkeit der konservativen Premierministerin Rachel Anderson auf sich. Sie möchte Alex, die sich seit Jahren in ihrer Kleinstadt für die Belange der indigenen Community engagiert, in den Senat berufen. -
Total Control
Die indigene Senatorin Alex muss ihre Verhandlungsstärke unter Beweis stellen, als die australische Regierung von den USA aufgefordert wird, einen neuen Militärstützpunkt auf dem Land der Aborigines zu errichten. -
Total Control
Alex Irving arbeitet mit Hochdruck daran, den Winton-Deal im Senat vorzulegen. Die vorherrschende Meinung in der Regierungspartei – und insbesondere in deren rechtskonservativem Flügel – ist allerdings, dass die nationale Sicherheit durch die Bemühungen der Senatorin, eine faire Lösung für die indigene Community zu finden, gefährdet wird. -
Total Control
Zu Hause in Winton wird Alex von der Trauer um ihre Mutter Jan erdrückt. Sie kann es sich nicht verzeihen, dass sie nicht rechtzeitig nach Hause geflogen ist, um sich von ihr zu verabschieden, und versucht den Schmerz wegzutrinken.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)