8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Giraffe, Erdmännchen & Co. Tauben-Pediküre (242)
Im Frankfurter Zoo hat Tierärztin Dr. Christina Geiger eine ganz besondere Patientin: eine seltene Socorro-Taube, die sich ständig ihren Kopf aufkratzt. Um ihr zu helfen, braucht die Ärztin besonders viel Feingefühl. -
Meine Ausbildung 2024 Teil 4
Der Hessische Rundfunk hat bereits zum 16. Mal mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Schüler und Schülerinnen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Heutige Beiträge: "Hörgeschädigt, aber nicht chancenlos", Leo Sternbergschule, Limburg; "Gehe deinen Weg", Gesamtschule am Rosenberg, Hofheim am Taunus; "Leben und Tod", Obermayr Business School Wiesbaden; "Schulporträt Erzieherinnen", Ketteler-LaRoche-Schule, Oberursel (Taunus) -
alle wetter! Anzucht, Winterbilanz und Eiswein
In der Anzuchtgärtnerei im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel laufen derzeit schon die Vorbereitungen für die im Frühling beginnende Vegetationsphase. Viele Pflanzen werden derzeit vorgezogen und einige auch schon angepflanzt. Welche das sind, erfahren Sie heute von unserem „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt. Weitere Themen: bisher keine trockenkalte Luft aus dem Osten, ausbaufähige Winterbilanz und Eiswein an zwei Tagen. Moderation: Thomas Ranft. -
maintower am 29.01.2025
Wir berichten über die Katze Bagyra aus Bad Soden-Salmünster, die ihrer Besitzerin bei einem Brand das Leben gerettet hat. Außerdem zeigen wir drei junge Menschen mit Zivilcourage, die durch ihr mutiges Eingreifen eine Vergewaltigung verhindert haben. Und wir zeigen leidenschaftliche Fahrradfans aus Oberursel, die einen nachhaltigen Fahrradölersatz erfunden haben. -
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber Quishing - Phishing mit QR-Codes
Wir klären, wie Sie sich vor Quishing, also Betrug mit QR-Codes, schützen können. Reporter Jens Pflüger lässt sich Tricks für perfekte Insta-Fotos zeigen. In Südafrika geht die Reise heute von Johannesburg nach Kapstadt. Mit an Bord: Der Zug-Doktor Pfeil. Im Studio zeigen wir einen süßen French Toast-Auflauf, der bei diesem nass-kalten Wetter das Zeug zum Lieblingsrezept hat. Außerdem: Kaffee schützt das Herz – stimmt der Gesundheitsmythos? -
Das Bonus-Duell I mex. das marktmagazin vom 29.01.2025
Der eine Supermarkt, Rewe, schafft Payback ab und führt ein eigenes Bonussystem ein. Der große Konkurrent Edeka setzt hingegen ab sofort auf Payback. Und beide Handelsgiganten überbieten sich mit Werbekampagnen zu ihren jeweils neuen Treuesystemen. Was bringt das für uns Kunden? -
In aller Freundschaft Nebelschwaden (834)
Dr. Philipp Brentano ist unzufrieden mit der Entwicklung seiner Auszeit. Als er auf dem Spielplatz Laura, ein Mädchen mit einer Arm-Fehlstellung, kennenlernt, will er ihr helfen. Doch eine Untersuchung bei Dr. Heilmann in der Sachsenklinik ergibt, dass die Fehlstellung zu kompliziert ist, um sie zu operieren. Doch das stachelt Dr. Brentanos Ehrgeiz erst recht an. -
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Frieden (389)
Florian Osterwald besucht gerade seinen sehr dementen Vater Paul Lehmann im Pflegeheim, als sich dieser schwer verletzt und kurz darauf einen Herzstillstand erleidet. Intuitiv reagiert Florian mit der Reanimation seines Vaters und er kann kurz darauf unter starken Schmerzen ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert werden. -
Almuth und Rita Spielfilm, Deutschland 2014
Der dritte Lebensabschnitt, auch Ruhestand genannt, wird für die ehemalige Zahnärztin Almuth Seegers zum handfesten Existenzproblem: Die strenge, gefühlskalte Mittsechzigerin ohne funktionierendes Sozialleben sieht sich mit einer inneren Leere konfrontiert, der sie sich nicht gewachsen fühlt. -
Rentnercops Entführt (61)
Als ein sehr wohlhabender Mann mit seiner Ehefrau die Wache betritt und einen Lösegeldbrief vorlegt, herrscht zunächst Ratlosigkeit. Seine angeblich entführte Frau sitze ja schließlich neben ihm und kann somit nicht entführt worden sein. Als plötzlich eine aufgeregte Francesca auf der Wache erscheint und Schmitz mitteilt, dass Tochter Daniela verschwunden sei, fällt es den Ermittlern wie Schuppen von den Augen: die Entführer haben das Opfer verwechselt. -
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
Quizduell
Prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen "Quizduell"-Spieler an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. -
Schwedens Westküste
Die Inseln vor Schwedens Westküste sehen aus, als seien sie von Riesenhand wahllos ins Meer geworfen. Die Küste von Göteborg bis zur Grenze Norwegens ist eine beeindruckende Landschaft. Segler schätzen das Revier wegen der vielen kleinen Buchten und Fjorde, in denen man sicher Anker werfen kann. -
hallo hessen – Teil 1 vom 30.01.2025 Die Autobahnpolizei
Wir gehen heute mit zwei Autobahnpolizistinnen auf Streife und schauen auf die spannenden Geschichten, die sie während ihrer Einsätze erleben. Gärtnermeisterin Jessica Dörr zaubert Flaschengärten für die Fensterbank und zeigt, welche Gefäße und Pflanzen sich dafür eignen. In der Backstube gibt es heute Tiramisu-Schnitte auf hessische Art als Rezepttipp. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 30.01.2025 Pflanzen hinter Glas
Meike Schäfer und Nicole Rodrigues sorgen für die Sicherheit auf hessischen Autobahnen. Von Fahrzeitenkontrolle bis zur richtigen Sicherung von Ladungen, ihr Aufgabenfeld ist riesig. Zimmerpflanzen müssen nicht immer in den Topf, sie können auch in Glasgefäßen eine gute Figur machen! In der Backstube zeigt Bäckermeister Joachim Haas die Zubereitung einer Vulkantorte. -
-
-
maintower am 30.01.2025
Wir berichten heute über eine spannende Elefantenschwangerschaft - der Kronberger Opelzoo erwartet im Frühling das erste Elefantenbaby seit fast 60 Jahren. Außerdem zeigen wir die letzten Vorbereitungen auf den Skisprung-Weltcup in Willingen. Und wir stellen eine junge Spitzenköchin aus Bad Soden vor, die zur Aufsteigerin des Jahres ausgezeichnet wurde. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Öko-Test - Pizzakartons
Öko-Test hat problematische Bisphenole in Pizzakartons gefunden. Wir sprechen darüber. Welche Hilfe Igel brauchen, die zu früh aus dem Winterschlaf erwachen, klärt unser Reporter Jens Pflüger. In unserer Serie erzählt Südafrika-Experte Andreas mehr über sein Traumland. Und: Eine neue Teppich-Generation – aber sind die handtuchdünnen Vorleger tatsächlich so unempfindlich? Außerdem testen wir Urlaubsplanung mithilfe von Künstlicher Intelligenz. -
alle wetter! Winterpilze, überfrierende Nässe und klimaresistentes Bauen
Einige Winterpilze benötigen Frost, um die sichtbaren Fruchtkörper zu bilden. In diesem Jahr sind die Winterpilz-Bedingungen in Nordhessen besonders gut, hat heute unser „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt vom Pilz-Experten Gereon Schoplick erfahren. Viele davon sind allerdings nicht essbar. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: mehr Hochdruckwetter, viel Sonne am Samstag, klimaresistentes Bauen. Moderation: Simone Kienast. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
alles wissen Vitamin D – wie viel ist optimal?
Vitamin D macht Knochen und Muskeln stark, es kann das Immunsystem stärken und soll sogar bei Depressionen helfen. Doch stimmt das wirklich? Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter durch Herbst und Winter und checken regelmäßig ihren Vitamin-D-Status. Außerdem bei Alles Wissen: Viele Menschen leiden unter Jodmangel. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun? -
Laos – Das Dorf über den Wolken
Das Dorf Peryensang Mai im Nordwesten von Laos liegt hoch über den Wolken und ist schwer zu erreichen. Es ist eine exotische Welt, fast unberührt von moderner Zivilisation. Die Bewohner vom Volksstamm der Akha leben scheinbar in einer anderen Zeit: Sie sprechen eine Sprache, die keine Schrift kennt, und sie halten an ihren archaischen Bräuchen fest, die manchmal sehr brutal sind. -
TV-TIPP
Y-History: War mein Uropa ein Nazi?
Zwei Drittel der Deutschen denken, dass ihre Vorfahren keine Nazis waren. Und auch diejenigen, die wissen, dass sie Nazis in der Familie hatten, kennen meist keine Fakten. Die offizielle Erinnerungskultur wird seit Jahrzehnten gepflegt. Doch die eigene Geschichte ist in vielen deutschen Familien immer noch ein Tabu. Reporter Adrian Oeser weiß, dass sein Urgroßvater in der SS war. Für den Film will er herausfinden, was genau passiert ist. -
-
Beyond Fashion Fashion Therapy oder Selbstzerstörung x Wie beeinflusst Mode? (8)
Esther Perbandt erschafft Mode, die stark machen soll. Wie funktioniert das? Stefanie Giesinger und Anne-Sophie Monrad berichten über die dunkle Seite der Modewelt. Wie können toxische Einflüsse gestoppt werden? -
TV-TIPP
1949 in Ost und West – Zwei Familien und ihre Träume
Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wird, ist in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wird am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet der Film Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien im Jahr 1949 ergangen ist. -
Wer wir waren
Poetisch, intensiv und in aufwändig komponierten Bildern erzählt WER WIR WAREN von Zuständen, Visionen, Chancen und Optionen. Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Sechs Denkern*innen und Wissenschaftler*innen unserer Zeit reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. -
Almuth und Rita Spielfilm, Deutschland 2014
Der dritte Lebensabschnitt, auch Ruhestand genannt, wird für die ehemalige Zahnärztin Almuth Seegers zum handfesten Existenzproblem: Die strenge, gefühlskalte Mittsechzigerin ohne funktionierendes Sozialleben sieht sich mit einer inneren Leere konfrontiert, der sie sich nicht gewachsen fühlt. -
Gösta Zwei Idioten (5)
Gösta (Vilhelm Blomgren) hat die depressive Saga (Clara Christiansson Drake) für eine Übergangszeit aufgenommen. Die unkonventionelle Schocktherapie seines Vaters Tomas (Mattias Silvell) zeigt eine erstaunlich positive Wirkung: Saga scheint ihr akutes Tief zu überwinden. -
Bilder aus Hessen
-
alle wetter! Winterpilze, überfrierende Nässe und klimaresistentes Bauen
Einige Winterpilze benötigen Frost, um die sichtbaren Fruchtkörper zu bilden. In diesem Jahr sind die Winterpilz-Bedingungen in Nordhessen besonders gut, hat heute unser „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt vom Pilz-Experten Gereon Schoplick erfahren. Viele davon sind allerdings nicht essbar. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: mehr Hochdruckwetter, viel Sonne am Samstag, klimaresistentes Bauen. Moderation: Simone Kienast. -
Laos – Das Dorf über den Wolken
Das Dorf Peryensang Mai im Nordwesten von Laos liegt hoch über den Wolken und ist schwer zu erreichen. Es ist eine exotische Welt, fast unberührt von moderner Zivilisation. Die Bewohner vom Volksstamm der Akha leben scheinbar in einer anderen Zeit: Sie sprechen eine Sprache, die keine Schrift kennt, und sie halten an ihren archaischen Bräuchen fest, die manchmal sehr brutal sind. -
alles wissen Vitamin D – wie viel ist optimal?
Vitamin D macht Knochen und Muskeln stark, es kann das Immunsystem stärken und soll sogar bei Depressionen helfen. Doch stimmt das wirklich? Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter durch Herbst und Winter und checken regelmäßig ihren Vitamin-D-Status. Außerdem bei Alles Wissen: Viele Menschen leiden unter Jodmangel. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun? -
Rentnercops Entführt (61)
Als ein sehr wohlhabender Mann mit seiner Ehefrau die Wache betritt und einen Lösegeldbrief vorlegt, herrscht zunächst Ratlosigkeit. Seine angeblich entführte Frau sitze ja schließlich neben ihm und kann somit nicht entführt worden sein. Als plötzlich eine aufgeregte Francesca auf der Wache erscheint und Schmitz mitteilt, dass Tochter Daniela verschwunden sei, fällt es den Ermittlern wie Schuppen von den Augen: die Entführer haben das Opfer verwechselt. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Sorgenkind Tana (243)
Deutschlands älteste Flusspferd-Dame, Tana aus dem Opel-Zoo in Kronberg, macht ihren Pflegern mal wieder Sorgen. Sie hat einen hartnäckigen Schnupfen. Tierärztin Dr. Heidi Grenz muss kommen. Die Orang-Utans im Opel-Zoo haben heute ihren Spaß. Revierleiter Carsten Knott bringt ihnen Tücher und Bettwäsche. Auf geht’s zur Geisterstunde im Borgori-Wald.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)