• Giraffe, Erdmännchen & Co. Unter Wasser bei den Seebären (238)

    Regelmäßig heißt es im Frankfurter Zoo: Ab unter Wasser – und zwar für Revierleiter Karlheinz Jahnel. Damit die Zuschauer die Seebären in voller Pracht sehen können, müssen im Tauchgang die Scheiben und das Becken geputzt werden. Ein knochenharter Job unter reger Anteilnahme der neugierigen Seebären.
  • funkkolleg.Klima Patriarchat – Der Vater der Klimakrise? (9)

    Wurde der Klimawandel vor allem von Männern verursacht? Auf den ersten Blick sieht es so aus: Männer essen deutlich mehr Fleisch als Frauen und fahren häufiger Auto. Gilt also: Männer sind schlecht fürs Klima? In dieser Funkkolleg-Folge macht Jennifer Sieglar klar, warum sich das ganz so pauschal dann doch nicht sagen lässt - und warum der Klimawandel trotzdem viel mit dem Patriarchat zu tun hat.
  • funkkolleg.Klima Warum reden übers Klima so anstrengend ist (10)

    Warum sind so viele Leute von Klimadiskussionen genervt? Warum wird ausgerechnet den Jungen unterstellt, dass sie keine Ahnung haben? Und warum ist es so schwer, andere zum Umdenken zu bewegen? In dieser Folge findet Jennifer Sieglar heraus, wie unser Weltbild im Kopf entsteht und was unsere Steinzeitgehirne damit zu tun haben. Gibt es Strategien, die helfen, entspannter übers Klima zu reden?
  • alle wetter! Orkan "Éowyn, Obstbaumschnitt, Augenpflege

    Mit "Éowyn" zieht ein Orkan auf die Küsten Irlands und Großbritanniens zu, ihm folgen rasch weitere Tiefs. Wie ist die aktuelle Entwicklung, welche Windgeschwindigkeiten sind auf See und an Land zu erwarten? In Hessen wird der Wind ebenfalls zu spüren sein, dazu kommt Regen. Im Winter schalten auch die Laubbäume auf Durchzug. Die laublose Vegetationsruhe ist eine ideale Zeit für den Obstbaumschnitt. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat am MainÄppelhaus einen Baumschnittkurs besucht. Augenpflege im Winter ist Thema des Gesprächs mit Clara König, Augenärztin an der Uniklinik Frankfurt.
  • maintower vom 23.01.2025

    Elon Musk hat für einige Kontroversen gesorgt. Einige Tesla-Fahrer scheinen sich dafür zu schämen. Was halten Hessische Tesla-Besitzer von dem Unternehmer? Darf man jetzt noch Tesla fahren? Außerdem: Vorsätze adé? Wie sieht es nach drei Wochen im neuen Jahr mit den guten Vorsätzen der Hessinnen und Hessen aus? Und: Eine unheimliche Begegnung der tierischen Art. 20 Minuten verfolgt ein Wolf zwei Reiterinnen mit ihrem Hund bei Ulm-Greifenstein.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Problemhunde aus dem Tierschutz

    Wir klären, warum die vermeintliche Rettung eines Vierbeiners aus osteuropäischen Tierschutzorganisationen häufig im hiesigen Tierheim endet und wie sich das vermeiden ließe. Reporterin Leonie Koch ist im House of Galleries im Trianon Hochhaus in Frankfurt. In unserer Serie besuchen wir eine japanische Soja-Soßen-Produktion. Außerdem testen wir Wintergadgets fürs Auto: Taugen beheizbare Sitzauflagen oder ein Becherwärmer was?
  • alles wissen Testosteron – Mehr Lust, mehr Leistungsfähigkeit?

    Hormone sind die Supermächte in unserem Körper. Die Botenstoffe bestimmen, wann wir fit sind, wann wir Hunger bekommen oder müde werden. Aber wie genau wirken sie in unserem Körper? Außerdem in Alles Wissen: Testosteron gilt als DAS Symbol für Männlichkeit. Es beeinflusst viele Körperfunktionen, sorgt für Vitalität und Leistungsfähigkeit. Aber wie viel Testosteron sollte Mann haben? Und wie beeinflusst der Lebensstil den Testosteron-Spiegel?
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Utta Danella - Wer küsst den Doc? Spielfilm, Deutschland 2013

    Die sympathische, etwas unscheinbare Zahnarzthelferin Anna Maria ist schon lang heimlich in ihren Chef verliebt. Der egozentrische, stets leicht gestresste Dr. Leander Winter ahnt allerdings nichts von den Gefühlen seiner Angestellten. Umso verwunderter reagiert Anna Maria, als er sie eines Tages bittet, kurzfristig seine Freundin zu spielen: Winters Tochter will heiraten, und da auch seine Exfrau mit ihrem neuen Liebhaber anreisen wird, möchte er bei der Feier nicht alleine dastehen.
  • Watzmann ermittelt Ein todsicheres Geschäft (17)

    Der Besitzer eines Fahrradladens wird in seinem Geschäft von seiner Freundin Steffi und seinem Mitarbeiter Tom Lehnert tot aufgefunden. Schnell rückt Steffis Exfreund in das Visier von Beissl und Jerry. Er hat die Trennung offenbar nicht verwunden und stalked sie.
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • Quizduell

    Prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen "Quizduell"-Spieler an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
  • Vom Fjell zu den Fjorden (2) Mit dem Zug durch Norwegens Winter

    See mit eisigen Bergen im Hintergrund.
    Norwegens bekannteste Zugstrecken führen von Bergen bis nach Andalsnes. In vier Etappen geht es entlang majestätischer Fjorde, quer durch schneebedeckte Gebirge und vereiste Hochebenen, durch weiße Wälder und abgelegene Dörfer. Die erste Etappe führt mit der berühmten Bergenbahn von Bergen nach Oslo. 516 Kilometer ist die Strecke lang und durchquert dabei die Hardangervidda – mit rund 9.000 Quadratkilometern der größte Nationalpark Norwegens und Europas größte Hochebene.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 24.01.2025 Schlittenhundetour durch den Taunus

    Durch den Taunus wandern ist bereits ein Hochgenuss. Die Landschaft bei einer spektakulären Fahrt im Hundeschlitten zu erkunden, ist noch besser. Wir stellen Ihnen ein hessisches Gespann vor. Außerdem kochen wir confiertes (also in warmem Öl gegartes) Kabeljaurückenfilet sowie einen Rote Bete Eintopf. Und wir schauen schon mal nach Willingen, wo die ehrenamtlichen Helfer vom Ski-Club Willingen gerade den Skisprungweltcup vorbereiten.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 24.01.2025 Rezept: Fish & Chips

    Schlittenhundetouren werden ganzjährig im Taunus angeboten. Wir sprechen über das beeindruckende Zusammenspiel zwischen Huskys und Menschen. In unserer Küche gibt es Backfisch mit Pommes und selbstgemachter Remouladensauce. Und wir haben den Ski -Club Willingen zu Gast. Mitglieder berichten über die letzten Vorbereitungen für das große Skispringen am kommenden Wochenende.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 24.01.2025

    Der Welttag des herzhaften Lachens ist ein jährlicher Feiertag, der dazu dient, das Lachen und die Freude in der Welt zu fördern. Wir fragen die Hessinnen und Hessen: Wann haben Sie das letzte Mal herzhaft gelacht? Außerdem: Die Köhlerts aus Groß-Gerau bei Frankfurt sind Achterbahn-Profis. Die Familie hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Achterbahnen auf der Welt mindestens einmal zu fahren. Mehr als 3000 in 53 Ländern hat Familie Köhlert schon geschafft – und sie sind noch lange nicht fertig. Und: Eintracht-Kühe. Die Charolais-Rinder von Martin Bierwirth in Weißenborn tragen Namen von Fußballspielern.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Nutri-Score

    Wir erklären, ob der neue Nutri-Score mehr Orientierung bei der Lebensmittelauswahl bietet. Reporterin Leonie Koch verfolgt die Verwandlung eines Schwimmbades in einen Kinosaal. In unserer Serie sind wir heute unterwegs auf dem Kumano-Kodo-Pilgerweg, einem der wichtigsten spirituellen Wege in Japan. Wir bereiten einen Apfel-Flammkuchen mit Vanilleeis und karamellisierten Kürbiskernen zu. Und: Wir geben Tipps zur richtigen Ohrenpflege.
  • alle wetter! Umweltlotto GENAU: Lernort Streuobstwiese, Orkan Éowyn, Vernalisation

    Streuobstwiesen sind etwas ganz Besonderes. Und sie werden noch besonderer, wenn man sie auf dem eigenen Schulgelände anlegt, weil man dann die Entwicklung der Bäumchen zum Baum und der Blüten zur Frucht live verfolgen kann. Zur Verwirklichung einer Streuobstwiese vor der Nase hat sich ein jahrgangübergreifendes Team von Schülern und Schülerinnen der Martin-Niemöller-Schule aus Wiesbaden bei der Umweltlotterie GENAU beworben. Robert Hübner war vor Ort und hat Schüler und Lehrer sowie die noch leere Streuobstwiese besucht. Heute hat Orkan Éowyn Irland und das Vereinigte Köngreich heimgesucht, wir haben die Rekord-Windböen. Orkan Éowyn war und ist ein ungewöhnlicher Orkan, weil er einen Stachel hat. Wie klären, was mit den sog. Sting Jet auf sich hat. Unsere Gästin Marie-Christin Mayer vom Hessischen Bauernverband erlärt im Gespräch anschließend, was die Vernalisation ist und warum sie für manche angebaute Früchte lebensnotwendig ist. Moderation: Thomas Ranft
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Madeira – Wandern, Wein und wildes Wasser

    "Blumeninsel" wird Madeira auch genannt, oder "Insel des ewigen Frühlings" – und beides verweist darauf, dass die Insel rund 600 Kilometer vor der afrikanischen Westküste ein ganz besonderes Klima hat. Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt, das gefällt nicht nur den Pflanzen, sondern ist auch eine gute Voraussetzung für einen aktiven Urlaub auf der zu Portugal gehörenden Insel.
  • NDR Talk Show

  • TV-TIPP

    Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Tödliche Badewanne (120)

    2008 wird eine 87-jährige Frau aus Rottach-Egern tot in ihrer Badewanne entdeckt. 2010 steht Manfred Genditzki erstmals wegen Mordes in München vor Gericht. Er war Hausmeister in der Wohnanlage, in der die Rentnerin lebte. Zweimal verurteilt das Landgericht München Manfred Genditzki wegen Mordes. Doch der Hausmeister, der immer seine Unschuld beteuert hat, gibt nicht auf. Auf Betreiben seiner Verteidiger beginnt 2023 das Wiederaufnahmeverfahren.
  • Wenn die Stille einkehrt

    Der Tag der Restauranteröffnung ist gekommen, aber Nikolaj hat mit Personalproblemen zu kämpfen. Er überredet Louise, spontan einzuspringen, und lockt sie mit einer hohen Extrabezahlung.
  • Wenn die Stille einkehrt

    Der Terroranschlag auf das Restaurant mit 19 Todesopfern dominiert die Nachrichten. Jamal versucht hektisch, alle Spuren des Jobs zu beseitigen, den er für den zwielichtigen Alban erledigt hat. Elisabeth bricht in der Leichenhalle beim Anblick ihrer toten Frau Stina zusammen, weigert sich aber, als Justizministerin auch nur einen Tag auszusetzen. Bei der Gedenkfeier vor dem Restaurant besteht sie darauf, eine Rede zu halten, in der sie trotz ihres Schmerzes versöhnliche Töne anschlägt – auch, um ihre liberale Asylpolitik voranzutreiben.
  • Utta Danella - Wer küsst den Doc? Spielfilm, Deutschland 2013

    Die sympathische, etwas unscheinbare Zahnarzthelferin Anna Maria ist schon lang heimlich in ihren Chef verliebt. Der egozentrische, stets leicht gestresste Dr. Leander Winter ahnt allerdings nichts von den Gefühlen seiner Angestellten. Umso verwunderter reagiert Anna Maria, als er sie eines Tages bittet, kurzfristig seine Freundin zu spielen: Winters Tochter will heiraten, und da auch seine Exfrau mit ihrem neuen Liebhaber anreisen wird, möchte er bei der Feier nicht alleine dastehen.
  • Bilder aus Hessen

  • Madeira – Wandern, Wein und wildes Wasser

    "Blumeninsel" wird Madeira auch genannt, oder "Insel des ewigen Frühlings" – und beides verweist darauf, dass die Insel rund 600 Kilometer vor der afrikanischen Westküste ein ganz besonderes Klima hat. Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt, das gefällt nicht nur den Pflanzen, sondern ist auch eine gute Voraussetzung für einen aktiven Urlaub auf der zu Portugal gehörenden Insel.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)