• Rentnercops Alles wird gut (35)

    In einem verlassenen Auto werden Blutspuren gefunden, aber keine Leiche. Wie sich herausstellt, wurde der Besitzer des Autos von seiner Lebensgefährtin vermisst gemeldet. Gaby Schott hat keine Erklärung für das Verschwinden ihres 15 Jahre jüngeren Partners, schließlich wollten sie bald heiraten. Für Edwin ist das schon Grund genug. Oder hat das Verschwinden von Alexander Drack etwas mit seiner gerade gegründeten Firma zu tun, für die er angeblich eine neue App entwickelt hat?
  • Alle mal herhören! Der Dirigent (9)

    Wie wird ein Orchester dirigiert Und vor allem – wie funktioniert das? Andrew Manze, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, erklärt und zeigt es in dieser Folge ganz aus der Nähe.
  • Alle mal herhören! Die große Hafen-Rundfahrt (10)

    Die Harfe glänzt und funkelt. Das kann man nicht nur sehen, sondern auch hören. Und wie funktioniert dieses große und auffällige Instrument? Wie wird es gespielt? In dieser Sendung gibt es Antworten!
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Ratgebermagazin Moderation: Daniel Johé

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps.
  • Der Camping-Check: Inselcamping Amrum

    Friso Richter vor einem Campinganhänger am Strand
    Ab zur Nordsee zum Dünencamping Amrum! Friso und Lukas wollen herausfinden, was einen Campingurlaub auf der Insel so besonders macht. Hier dürfen die Camper mitten in den Dünen stehen, es gibt gemütliche Dünenlodges und ein Dachzeltdorf. Bevor die beiden jedoch auf Amrum ankommen, machen sie einen Zwischenstopp an der Elbe. Hier gibt es einen Campingplatz auf einem Hotel in der Hamburger HafenCity.
  • Die Wölfe kommen aus der Reihe "Welt der Tiere"

    Wieder einmal ist ein Wolf in Bayern aufgetaucht. Anfang August 2015 hat ein Wolf im Landkreis Miesbach eine Schafherde angegriffen. Die Nachricht sorgte für Furore, denn es ist nicht der erste Fall. Schon 2006 tauchte der erste Wolf in Oberbayern auf.
  • Kängurus – Australiens Rote Riesen

    Neugierig ist das Rote Riesenkänguru offensichtlich – und recht zutraulich zu Tierfilmer Thoralf Grospitz. Die meisten in der Wildnis lebenden Roten Riesenkängurus sind allerdings äußerst scheu!
    Das glühend heiße Zentrum Australiens ist die Heimat der Roten Riesenkängurus. Sie sind die Helden des Outbacks, denn sie haben es wie kaum ein anderes Säugetier geschafft, sich an das äußerst karge Leben auf dem roten Kontinent anzupassen. Heute sind sie die größten Beuteltiere der Erde.
  • Heiter bis tödlich - Alles Klara Der dritte Mann (38)

    Klara Degen (Wolke Hegenbarth).
    Als Klara Degen mit ihrem Freund Lutz Christoph eine frühmorgendliche Jogging-Runde an der Bode dreht, sehen sie einen leblosen Körper im Fluss treiben. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den erfolgreichen Mountainbiker Pit Hellmann handelt, der bei der bevorstehenden "Tour de Harz" als Favorit gehandelt wurde. Hat da jemand einen Konkurrenten ausgeschaltet?
  • Wer weiß denn sowas?

    Heute mit Barbara Hahlweg und Maik Meuser.
  • Die Heiland - Wir sind Anwalt Ausgeknockt! (13)

  • In aller Freundschaft Realitäten (1059)

  • Das Glück klopft an die Tür Spielfilm, Deutschland 2006

    Bei der Testamentseröffnung ihres verstorbenen Mannes Lothar traut Gila Maibach kaum ihren Ohren, als sie erfährt, dass es für ihr geliebtes Haus eine Miterbin gibt. Zunächst ist Gila überzeugt, dass es sich bei der attraktiven Maja um die Geliebte ihres Gatten handelt. Sehr schnell aber entpuppt sich die kesse Blumenhändlerin als Lothars verheimlichte Tochter.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 22.07.2024

    Selma Üsük
    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 22.07.2024

    Das Moderationsteam von hallo hessen in der Hallo Hessen-Deko (v.l.n.r.): Jens Pflüger, Leonie Koch, Selma Üsük und Jens Kölker.
    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Visite Übermäßiges Schwitzen – Was kann ich tun?

    Wer im Sommer an heißen Tagen oder beim Sport stark schwitzt, weiß, wie unangenehm das sein kann. Manche Menschen leiden dauerhaft unter krankhaftem Schwitzen, der sogenannten Hyperhidrose. Ihre Schweißdrüsen werden vom Nervensystem überstimuliert, das an bestimmten Körperstellen, wie zum Beispiel Händen oder Achseln, zu einer kontinuierlichen Hautdurchfeuchtung führt. Durch diese vermutlich erbliche Störung kann es zu erheblichen sozialen und beruflichen Einschränkungen kommen. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, etwa Medikamente, Botox-Injektionen oder aber eine Schweißdrüsenentfernung.
  • Unser Baby – Alles wird anders Urlaub mit Baby (5)

    Urlaub mit Baby ist nicht immer auch gleich erholsam. Das müssen sich Sarah und Sebastian eingestehen, als sie mit Sohn Max zum Italienurlaub aufbrechen. An was man vorher alles denken muss! Und wie so oft wird das Kind auch noch kurz vor der Abfahrt krank – eine Zitterpartie für die junge Familie.
  • Tatort: Unter Kriegern Fernsehfilm, Deutschland 2018

    Margarita Broich und Wolfram Koch
    In den Kellerräumen des Sportleistungszentrums wird die Leiche des kleinen Malte Rahmani gefunden. Betroffen beginnen die Hauptkommissare Anna Janneke und Paul Brix mit den Ermittlungen.
  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch (8) Der Mixer (8)

    Heike Borufka und Basti Red stehen Rücken an Rücken. Neben ihnen auf der Collage sieht man einen Standmixer und ein abgebranntes Streichholz.
    Mithilfe einer Bauanleitung aus dem Internet präpariert ein Mann drei Wecker, ein Handy und eine Lichterkette mit Feuerwerks-Schwarzpulver. Aus Versehen explodiert das Gemisch im Küchenmixer. Der Bombenbauer wird wegen Terrorverdachts verurteilt – zunächst.
  • Auf den Spuren des eiskalten Szenewirts

  • Das Glück klopft an die Tür Spielfilm, Deutschland 2006

    Bei der Testamentseröffnung ihres verstorbenen Mannes Lothar traut Gila Maibach kaum ihren Ohren, als sie erfährt, dass es für ihr geliebtes Haus eine Miterbin gibt. Zunächst ist Gila überzeugt, dass es sich bei der attraktiven Maja um die Geliebte ihres Gatten handelt. Sehr schnell aber entpuppt sich die kesse Blumenhändlerin als Lothars verheimlichte Tochter.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch (8) Der Mixer (8)

    Heike Borufka und Basti Red stehen Rücken an Rücken. Neben ihnen auf der Collage sieht man einen Standmixer und ein abgebranntes Streichholz.
    Mithilfe einer Bauanleitung aus dem Internet präpariert ein Mann drei Wecker, ein Handy und eine Lichterkette mit Feuerwerks-Schwarzpulver. Aus Versehen explodiert das Gemisch im Küchenmixer. Der Bombenbauer wird wegen Terrorverdachts verurteilt – zunächst.
  • Bilder aus Hessen

  • Unser Baby – Alles wird anders Urlaub mit Baby (5)

    Urlaub mit Baby ist nicht immer auch gleich erholsam. Das müssen sich Sarah und Sebastian eingestehen, als sie mit Sohn Max zum Italienurlaub aufbrechen. An was man vorher alles denken muss! Und wie so oft wird das Kind auch noch kurz vor der Abfahrt krank – eine Zitterpartie für die junge Familie.
  • FC Internat Höhen und Tiefen (2)

    Vier junge Talente, die davon träumen Profi zu werden. Sie kicken und lernen in den Internaten von Turbine Potsdam, Carl Zeiss Jena und Hansa Rostock.
  • Leo da Vinci Leo und der Pakt mit Venedig (34)

    Leo Da Vinci
    Adolino will einen Streit zwischen Florenz und Venedig anzetteln. Aus diesem Grund lässt er Rüstungen der Wachen des Medici-Palastes stehlen und den venezianischen Botschafter von seinen verkleideten Handlangern entführen. Als Leo davon Wind bekommt und den Botschafter befreien will, beschuldigt dieser prompt die Medici und droht offen mit Krieg. Leo und seine Freunde haben nicht viel Zeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
  • Leo da Vinci Leo und das Testament der Medici (35)

    Aufregung im Medici-Palast: ein Unbekannter fordert die Herrscherfamilie auf, unverzüglich den Palast zu verlassen. Er selbst erhebt Anspruch darauf und zeigt als Beweis das Testament von Cosimo de Medici. Demnach erbt er als direkter Nachfahre das gesamte Vermögen. Leo glaubt, dass es sich um eine Fälschung handelt. Um dies zu beweisen, muss er allerdings das echte finden – und das gilt seit langer Zeit als verschollen.
  • Leo da Vinci Leo und das Eisrennen (36)

    Leo hat die ersten Rollschuhe der Welt erfunden! Und kann damit schnell vor den Piraten fliehen, die ein Pferderennen sabotieren wollen.
  • Max & Maestro Lampenfieber (34)

    Das Stadttheater sucht für sein neues Stück einen Jungen für die Hauptrolle eines Prinzen und veranstaltet ein Casting. Max und Maurice hätten sich vielleicht auch gemeldet, doch weder können sie besonders gut fechten, noch sind sie schwindelfrei.
  • Max & Maestro Kopieren geht über Studieren (35)

    Hugo von der Schülerzeitung weiß genau: Ricardo landet an der Schule mit seinem angesagten Klamotten-Stil mit Sicherheit auf Platz Eins der Beliebtheitsskala. Als Maurice erfährt, wie sehr er im Ranking abgerutscht ist, beschließt er sich dem neuen Modediktat zu unterwerfen und kopiert Ricardos Kleidungsstil, um wieder ein paar Plätze gutzumachen.
  • Max & Maestro Mission: Harmonie (36)

    Lehrer Ångström möchte, dass sich in ein paar Tagen jeweils zwei aus der Klasse zu einem Referatsteam zusammenschließen. Die Auswahl des Themas überlässt er den Kindern, jedoch entscheidet das Los über die Zusammensetzung der Zweierteams.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Familientreffen bei den Klammeraffen (111)

    Es ist so weit: Klammeräffchen Elly, das von Hand aufgezogen werden musste, soll im Frankfurter Zoo mit seinen Eltern Zack und Shakira zusammen geführt werden. Werden sich die drei verstehen, oder gibt es wilde Raufereien?

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)