Moderatorin Susann Atwell sowie die Themen bei "maintower" am 16.05.2024: Mai ohne Mäher, Solarunternehmer, Die Entscheidung, Geldrückenducker

Haben Sie einen Mäher? Dann gönnen Sie sich im Monat Mai doch mal eine Mähpause. Außerdem haben wir eine reale Erfolgsgeschichte, wie sie Hollywood nicht besser hätte beschreiben könnte. Zum Weltfamilientag haben wir die ungewöhnliche Story von Katja aus Idstein - mehr Frauenpower geht nicht. Power haben aber auch die Odenwald Dragons. Mehrere Nationen - ein Teamgeist.

Im Mai bleibt der Mäher stehen

Der "No Mow May" ist eine Umweltinitiative, ursprünglich aus England. Ziel ist es, Bestäubern wie Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten zu helfen. Das Konzept ist einfach: Menschen werden dazu ermutigt, ihre Rasenflächen im Mai nicht zu mähen. Dies ermöglicht Wildblumen und anderen Pflanzen zu blühen und damit eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten zu bieten.

Ein ungewöhnlicher Mann

Rostam Nazari kam aus Afghanistan nach Deutschland. Aufgewachsen in einer Schreckensherrschaft und bitterer Armut. Als Kind und unter lebensgefährlichen Umständen landet Rostam schließlich in Hessen. Heute lebt er nicht nur in Mittelhessen, sondern ist selbst Unternehmer und Arbeitgeber. 

Die Embryonenspende war meine letzte Chance

Zum Weltfamilientag erzählen wir diese Woche besondere Familiengeschichten. Es geht um eine Doppelspende. Bedeutet: sowohl die Eizelle als auch das Sperma stammen von Spendern. Dies führt zur Bildung eines Embryos. Die befruchtete Eizelle wird dann einer Empfängerin implantiert, die nicht genetisch mit dem Embryo verwandt ist. Das ist die Geschichte von Katja aus Idstein. Das private Umfeld und die Bürokratie machen das Leben von Katja anfangs sehr schwer.  

Odenwald Dragons

Die Odenwald Dragons sind eine Basketballmannschaft aus dem Odenwald. Das Besondere: Hier kommen viele Nationen zusammen. Teamgeist und Willenskraft sorgen dafür, dass die Mannschaft nicht nur gut spielt, sondern auch viele Fans hat.

Gestatten: Der Gelbrückenducker 

Das ist eine kleine bis mittelgroße Antilopenart, die in den tropischen Regenwäldern West- und Zentralafrikas lebt. Dort zu sehen oder im Frankfurter Zoo, da gibt es Nachwuchs.