maintower kriminalreport
Taxifahrer-Überfälle – Polizei Offenbach sucht Zeugen
Sendetermine
Eine Überfallserie in Obertshausen bereitet den Taxifahrern Sorgen. Die Polizei hofft auf neue Hinweise. Weitere Themen: Spektakulärer Kunstklau in Frankfurt | Kinderpornografie in Chatgruppen | Überwachungskamera fängt Messerstecher ein | maintower-Kriminalreport hilft bei Ermittlungserfolg | "Tag des Einbruchschutzes" | Miese Betrugsmasche mit Promi-Fotos
Immer wieder Überfälle auf Taxifahrer
Sie möchten eigentlich nur ihre Arbeit machen, und werden genau dabei immer wieder hinterrücks überfallen. Die Polizei Offenbach sucht dringend Zeugen, die bei der Suche nach Taxi-Räubern helfen können – in Obertshausen gibt es aktuell offenbar eine Serie. Wir sprechen mit einem der überfallenen Taxifahrer, Saeed Ahmed, und fragen die Polizei nach dem aktuellen Ermittlungstand.
Spektakulärer Kunstklau
Die Polizei Frankfurt geht mit einer ungewöhnlichen Fahndung an die Öffentlichkeit. Erst jetzt wurde bekannt, dass es schon im Herbst 2018 einen sensationellen Kunstdiebstahl aus einem Privathaushalt gegeben hat. Das Gemälde "Junge Wilde" von Karl Hofer ist weg – es ist 200.000 Euro wert. Wer kann bei der Aufklärung helfen?
Kinderpornografie in Chatgruppen
Eine Kinderporno-Razzia mit einem unglaublichen Ergebnis, das eine vollkommen neue Facette des Themas offenbart. Alle Beschuldigten (darunter vier Verdächtige aus Hessen) sind im Alter zwischen 14 und 26. Sie verschicken unter anderem ein Video, in dem ein zehnjähriges Kind in einem afghanischen Steinbruch von Jugendlichen vergewaltigt wird, über soziale Netzwerke wie WhatsApp und Facebook. Durchgeführt wurde die Razzia von der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), dem BKA und der Polizei in den Bundesländern.
Überwachungskamera fängt Messerstecher ein
Drei von vier Männern, die am 6. August einen 37-Jährigen lebensgefährlich verletzt haben sollen, wurden in der Frankfurter Moselstraße gefilmt. Obwohl die Bilder kurz nach der Tat entstehen, wirken die mutmaßlichen Täter völlig entspannt. Ihr Opfer hat zahlreiche Messerstiche schwer verletzt überlebt. Für Hinweise auf die Täter hat die Polizei jetzt eine Belohnung von 2.500 Euro ausgesetzt.
maintower-Kriminalreport hilft bei Ermittlungserfolg
Drei Tatverdächtige eines versuchten Tötungsdelikts konnten nach einem Zeugenhinweis festgenommen werden. Wir hatten berichtet, wie die Täter im August gegen ein Uhr nachts einen 24-Jährigen in den Main in Frankfurt gestoßen hatten. Der richtige Zeuge sieht unseren Fernsehbeitrag, wendet sich an die Polizei – es wird sofort Haftbefehl gegen die Tatverdächtigen erlassen.
"Tag des Einbruchschutzes"
Mit der Winterzeit startet für Einbrecher die Hochsaison. Die Idee ist, dass Bürgerinnen und Bürger die gewonnene zusätzliche Stunde nutzen, um sich über Einbruchschutz zu informieren und darüber, wie man am besten Sicherheitsempfehlungen der Polizei im Alltag umzusetzen kann. Wir zeigen einen aktuellen Fall und begrüßen den Experten für Einbruchprävention, Michael Dormann, vom LKA Wiesbaden im Studio.
Backstage BKA – wir die IdKo arbeitet
Wenn ein Deutscher bei einer Naturkatastrophe, einem Unglück oder einem Anschlag zu Tode kommt und nicht eindeutig zu identifizieren ist, rufen die Ermittler beim Bundeskriminalamt an – Einsatz für die Identifizierungskommission. Sie stellt dann Spezialisten im Bereich der Daktyloskopie (dem Vergleich von Finger-, Hand- und Fußflächenabdrücken), dem Abgleich des Zahnstatus und der Untersuchung und dem Vergleich von genetischem Material (DNA-Abgleich). Wir durften exklusiv hinter die Kulissen blicken.
Überfall auf Getränkemarkt
Mit aufgezogenen Kapuzen und Pistole bewaffnet haben zwei Täter am 9. August einen Getränkemarkt in Waldkappel überfallen. Ihre Beute: Bargeld. Wir haben Aufnahmen der Überwachungskamera, die zeigen, wie einer der Täter Schmiere steht, und der andere mit gezückter Waffe Richtung Kasse marschiert. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Miese Betrugsmasche mit Promi-Fotos
Promis wie Thomas Gottschalk, Dieter Bohlen oder Yvonne Catterfeld, sie alle haben angeblich durch den Einsatz in die virtuelle Bitcoin-Währung sagenhafte Gewinne in kürzester Zeit erzielt. Was aussieht, wie ein Finanz-Artikel, ist ein Köder um sein Geld zu verlieren. Auch Heinz-Rüdiger Karn aus Bad Homburg hat dem scheinbar seriösen Bericht Glauben geschenkt – wir haben mit ihm gesprochen.
Moderation: Robert Hübner
Sendung: hr-fernsehen, "maintower kriminalreport", 3.11.2019, 19:00 Uhr