maintower kriminalreport
Unfreiwillige Geldwäsche – Wenn das Job-Angebot zur Falle wird
Sendetermine
Vor allem in Nordhessen versuchen Kriminelle ihr Geld mit Hilfe von "neuen Mitarbeitern" zu waschen. Weitere Themen: Tatwaffe gesucht nach Kopfschuss in Maintal-Dörnigheim | Wenn der Tatort gereinigt werden muss | Und auf einmal wird das Konto leer | Wie Hass-Mails die eigene Freiheit beschneiden | Geldraub in der Schule | Tankstellenüberfall in Kassel
Wenn das Job-Angebot zur Falle wird
Auf der Suche nach einer Arbeit stoßen Interessierte momentan verstärkt in Nordhessen auf betrügerische Angebote. Die Aufgabe: die Weiterleitung von Geldbeträgen über das eigene Konto abzuwickeln. Oftmals ist das in der Tätigkeitsbeschreibung der Anzeigen nicht sofort zu erkennen. Das Problem: hier soll Geldwäsche betrieben werden und das ist auch für den Helfershelfer strafbar und kann mit Gefängnis geahndet werden. Ein Geschädigter packt aus.
Wo ist die Tatwaffe?
Kopfschuss in Maintal-Dörnigheim. Am zweiten September wird eine 24-Jährige am Kopf getroffen. Die Frau ist schwer verletzt. Nur wenige Stunden später kann die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Doch von der Tatwaffe fehlt bisher jede Spur. Der Tatverdächte sitzt zur Zeit in Untersuchungshaft. Dem 35-Jährigen wird versuchter Mord vorgeworfen.
Wenn der Tatort gereinigt werden muss
Traumberuf oder Horrorarbeit? Marcel Engel und sein Team rücken an, wenn Polizei und Bestatter den Leichenfundort verlassen. Sie sind Tatortreiniger. Der Maintower Kriminalreport begleitet das Team zu einem Einsatz im Frankfurter Gallusviertel. Oftmals im Auftrag eines Wohnungseigentümers. Mit ihren Spezialanzügen, extra reißfest, geht es an die Arbeit. Ein Job, der täglich andere Herausforderungen mit sich bringt.
Und auf einmal wird das Konto leer
Es passiert in Sekunden und das Opfer bekommt nichts mit. Völlig kontaktlos wandert das Geld vom Opfer auf das Konto des Diebes. Abgebucht und abgezockt - so geht digitaler Taschendiebstahl heute. Im Auftrag der Behörden zeigt Giovanni Alecci, wie wir uns ahnungslos den Dieben hingeben. Doch viel wichtiger ist, wie können wir uns schützen?
Wie Hass-Mails die eigene Freiheit beschneiden
Sie bekommen offene Morddrohungen, versteckte Anfeindungen, Wut-Mails und werden Ziel regelrechter Shitstorms. Lokalpolitiker erleben heftige Hass-Wellen. Gerade, wenn sie sich zum Beispiel klar gegen rechte Gewalt positionieren. Eine besorgniserregende Entwicklung, gerade hier bei uns in Hessen.
Geldraub in der Schule
Eine Schule in Bensheim wird von Einbrechern heimgesucht. Die haben nur ein Ziel: Geld. Rabiat gehen sie vor, die Diebe. Zunächst zertrümmern sie ein Fenster und treten dann im Gebäude alle Türen ein, die ihnen im Weg sind. Die Beute: 1.500 Euro, der eigentliche Sachschaden in der Seebergschule ist wesentlich höher. Die Polizei bittet um Hinweise, um den Tätern auf die Spur zu kommen.
Tankstellenüberfall
Der Überfall selbst geschah am 17. März 2019. Jetzt fahndet die Polizei mit Fotos nach den Tätern. Die Tankstelle befindet sich in der Kasseler Nordstadt in der Nähe des Hauptfriedhofs. Ein weiterer Komplize soll vor der Tankstelle Schmiere gestanden haben. Die drei sollen dann zu Fuß in Richtung Quellhofstraße geflüchtet sein. Auffällig an den vermutlich jungen Tätern war vor allem ihre Kleidung. Nach wie vor sind die Täter auf der Flucht.
Moderation: Robert Hübner
Sendung: hr-fernsehen, "maintower kriminalreport", 11.09.2019, 19.00 Uhr