maintower kriminalreport
Bewaffneter Raubüberfall in Oberursel
Sendetermine
Szenen wie aus einem Gangsterfilm: In Oberursel haben unbekannte Männer ein Cafe überfallen und Bargeld erbeutet. Die weiteren Themen: Womöglich Serienbrandstifter in Offenbach | Fahndung nach sexueller Belästigung und Diebstahl in Frankfurt | Video zeigt Brandstifter | Spürhund findet Drogen am Flughafen | Die perfiden Tricks von Taschendieben | Alltagsheldin aus Kelkheim | Fieser Liebesbetrug in Dreieich | Fahndung nach Räuber in Bad Soden | Porträt einer Strafverteidigerin
Raubüberfall in Oberursel
Maskiert betraten die Männer das Lokal, bedrohten die Gäste mit einem Maschinengewehr, versprühten Reizgas und erbeuteten 8.000 Euro. Dann flüchteten sie in einem Mercedes, bis jetzt fehlt von ihnen jede Spur. Wer etwas beobachtet hat, kann sich bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg melden.
Schon 24 Gartenhütten abgefackelt. Ist in Offenbach ein Serienbrandstifter unterwegs?
Es soll ein erholsames, idyllisches Plätzchen sein, zwischen blühenden Blumenbeeten und liebevoll hergerichteten Häuschen. Doch Entspannen und Abschalten, das können die Kleingärtner in Offenbach-Rumpenheim derzeit nicht mehr. Denn hier treibt offenbar ein Feuerteufel sein Unwesen. Die Kleingärtner haben Angst um ihre Lauben.
Fahndung nach sexueller Belästigung und Diebstahl
Es war der 7. April, als ein bisher unbekannter Täter eine junge Frau in Frankfurt überfällt. Er wollte sie wohl sexuell bedrängen. Außerdem hat er sie auch noch bestohlen. Mit einem Fahndungsfoto erhofft sich die Polizei jetzt wichtige Hinweise. Der Mann soll ca. 1 Meter 70 groß sein, vermutlich jünger als 30 Jahre, schmale Statur, dunkler Teint, dunkle, kurze Haare und dunkle Augen.
Video zeigt Brandstifter
Mitten in der Nacht steht das Auto plötzlich in Flammen, ein Schock für Besitzerin Ute E. Am 30. November 2018 zünden Unbekannte ihr parkendes Auto in Frankfurt Bornheim an. Ein Anwohner hat am Mehrfamilienhaus eine Videokamera angebracht, sie zeigt genau wie skrupellos die Täter in der Nacht vorgehen.
Feines Näschen am Flughafen
Ein Drogenspürhund des Zolls am Frankfurter Flughafen ganze Arbeit geleistet. Charly hat Rauschgiftschmugglern, die mit dem Flieger aus Brüssel kamen, mit seiner Spürnase das Handwerk gelegt. Dank des Labradormischlings wurden über 600 Gramm Kokain im Marktwert von über 26 Tausend Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Schmuggler wurden festgenommen.
Vorsicht Taschendiebe – wir zeigen die perfiden Tricks
Dass wir immer gut auf unser Portmonee aufpassen sollten, das wissen wir. Wer unvorsichtig ist, dem zieht ein Taschendieb schließlich ruckzuck das Geld aus der Tasche. In Wiesbaden haben wir Trickdieb und Zauberer Giovanni Alecci getroffen und ihm auf die flinken Finger geschaut. Er zeigt, mit welchen Tricks Taschendiebe arbeiten.
Alltagsheldin aus Kelkheim
Monika Domning ist 67 und auf Zack. Denn ihretwegen konnte die Polizei einen Trickdieb fassen, den sie auf frischer Tat ertappt hatte. Für ihr couragiertes Verhalten wurde Monika Domning vom Main-Taunus-Kreis geehrt. Sie kommt zu uns ins Studio und erzählt uns die ganze Geschichte.
Fieser Liebesbetrug: Mann aus Dreieich um 580.000 Euro betrogen
Sie muss sich von ihrem Ehemann freikaufen, sonst bringe er sie um. Mit dieser Geschichte erbeutet eine Frau 580.000 Euro von einem Mann aus Dreieich. Kurz vor ihrer Flucht ins Ausland schlägt die Polizei jedoch zu und erwischt die Betrügerin, die noch mehr Männer in ganz Deutschland mit falschen Versprechen ausgenommen haben soll. Der Mann aus Dreieich spricht mit uns über diese schlimme Erfahrung. Vermutlich gibt es noch weitere Opfer, diese werden gebeten, sich zu melden.
Fahndung nach Räuber
Mit einem Bild fahndet die Polizei nach einem Mann, der am 14. Dezember 2018 einen Raub in Bad Soden begangen haben soll. Er soll die Wohnung einer Bewohnerin einer Seniorenwohnanlage betreten und die Bewohnerin im Bad eingeschlossen haben. Später soll er sie noch zu Boden geschubst und Autoschlüssel entwendet haben. Der Unbekannte ist ca. 50 Jahre alt, 1,80 Meter groß, schlank.
Porträt einer Strafverteidigerin
Friederike Vilmar aus Frankfurt beschäftigt sich täglich mit Mord, Missbrauch und sexueller Gewalt. Sie ist Strafrechtlerin, vertritt vor Gericht Hinterbliebene und Opfer, aber auch Straftäter.
Ihr Credo: Jeder Mensch hat das Recht auf ein faires Verfahren, egal was er getan hat und das gelte für alle Straftäter.
Moderation: Robert Hübner