Rezept Zweierlei Quarkbällchen
Ein Rezept für ca. 35 – 40 Bällchen von Bäcker Joachim Haas, "Vulkan Bäcker" in Schotten.
Bild © hr
Zutaten
Helle Quarkbällchen:
- 500 g Magerquark
- 4 Eier
- 1 Pk. Vanillezucker
- 250 g Zucker
- 1 Pk. Backpulver
- 500 g Weizenmehl, Type 550 oder Dinkelmehl, Type 630
- 1 TL Salz
- 750 ml Pflanzenöl zum Frittieren
für die dunklen Bällchen zusätzlich:
- 1 EL Kakaopulver (Backkakao)
- 1 EL Zucker
- 2 – 3 EL Wasser
außerdem:
- etwas Zimt und Zucker zum Wälzen
Zubereitung:
- den Quark mit den Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren
- das Backpulver in das Mehl mischen, zur Quarkmasse geben und zu einem glatten Teig verrühren
- in einer extra Schüssel die Zutaten für die dunklen Bällchen mischen
- die Hälfte des Teiges in die Kakaomasse geben und verrühren
- ca. 750 ml Öl auf 180°C erhitzen (Stufe 6 beim Elektroherd)
- den Teig jeweils mit einem Eisportionierer oder einem Esslöffel in Bällchen-Form bringen, ins Fett geben und goldgelb ausbacken
- Zimt mit Zucker vermischen und die noch warmen Bällchen darin wälzen
Tipps:
- Den Eisportionierer bzw. Esslöffel sollte man vor jedem Backen in das heiße Öl tauchen, damit sich der Teig einfach löst, wenn man ihn ins heiße Fett gibt.
- Die hellen Bällchen kann man mit Nougat füllen, wogegen die Kakaobällchen mit Vanillepudding oder Eierlikörpudding besonders gut sind.
- Dieses Gebäck eignet sich besonders gut für Anlässe wie Fasching oder Kindergeburtstage.
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 20.02.2025, 17:00 Uhr