Rezept Wirsing-Gersotto mit getrockneten Tomaten, Champignons und Hirschkalbsmedallions
Ein Rezept für 4 Personen von Siggi Reitz, Landgasthof "Zum Löwen" in Weilrod-Hasselbach.
Zutaten:
- 2 TL Zucker
- 200 ml Rotwein
- 50 ml Aceto Balsamico di Modena (alt)
- 250 g Wirsing
- 130 g Schalotten
- 400 ml Kalbsfond
- 4 Hirschkalbsmedaillons
- 4 Stiele Thymian
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Graupen (Gourmet Gerste Classic)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 50 g Champignons, frisch
- 50 ml Milch
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 EL Butter
- 50 g getrocknete Tomaten (aus dem Glas in Öl)
- 2 EL Zitronensaft
- etwas schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
- etwas Fleur de Sel
- 2 EL Albaöl
Zubereitung:
- den Ofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren
- mit Rotwein ablöschen und offen ca. 10 Minuten sirupartig einkochen lassen
- mit Aceto Balsamico würzen und beiseitestellen
- den Wirsing putzen, waschen und für 5 Minuten in kochendem gesalzenem Wasser blanchieren
- den Wirsing abschrecken und anschließend in kurze Streifen schneiden
- Schalotten fein würfeln und den Kalbsfond aufkochen
- zwei Esslöffel Albaöl in einer Pfanne erhitzen
- die Hirschkalbsmedaillons von beiden Seiten anbraten und den Thymian zum Aromatisieren zugeben
- die Pfanne mit den Medaillons in den vorgeheizten Ofen geben und bei 100 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene 10 Minuten garen
- aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen
- die Schalotten in einem Topf in zwei Esslöffeln Olivenöl ohne Farbe dünsten
- die Graupen zugeben und kurz mitdünsten
- etwas Kalbsfond angießen und 20 bis 25 Minuten offen garen; dabei nach und nach, wie bei einem Risotto, den restlichen Fond zugeben
- mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- die Champignons in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten
- die getrockneten Tomaten ebenfalls klein schneiden
- die Graupen vom Herd nehmen, Wirsing, Champignons sowie Tomatenstücke zugeben und kurz unterheben
- Butter, Milch sowie Parmesan einrühren und mit Zitronensaft abschmecken
- den Rotweinsirup erwärmen
- die Medaillons mit Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle würzen
- das Graupen-Wirsing-Risotto sowie die Medaillons auf Tellern anrichten und mit der Rotwein Aceto-Reduktion beträufelt servieren
- mit einem Thymian-Sträußchen garnieren
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 07.02.2025, 17:00 Uhr