Rezept Versunkener Apfelkuchen

Ein Rezept für 1 Springform mit 26 cm Durchmesser von Konditormeisterin Ana-Maria Reccius, Café Sa'SIS in Bad Soden am Taunus.

Versunkener Apfelkuchen
Bild © hr

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (Boskoop, Elstar oder Pink Lady)
  • 3 Eiweiße
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 125 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • ½ TL Vanille-Extrakt
  • 3 Eigelbe
  • 250 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Zitrone, unbehandelt, davon Abrieb und Saft
  • 100 ml Milch, warm

außerdem:

  • 2 EL Aprikosenkonfitüre (ohne Stücke)
  • etwas süßen Schnee/Dekorpuder/Dekorzucker (= Puderzucker, der sich nicht auflöst)

Zubereitung:

  1. die Äpfel schälen und entweder in Spalten oder mit dem Spiralschneider in Ringe schneiden
  2. die Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden
  3. das Eiweiß mit Salz steif schlagen
  4. den Zucker einrieseln lassen und für weitere 3 bis 4 Minuten rühren
  5. in einer separaten Schüssel Butter, Zucker und Vanille-Extrakt in 4 bis 5 Minuten cremig rühren
  6. das Eigelb hinzugeben und für weitere 2 Minuten rühren
  7. das Mehl sowie Backpulver mischen und die Mischung gemeinsam mit dem Zitronenschalenabrieb im Wechsel mit der warmen Milch vorsichtig einrühren
  8. den Eischnee unterheben
  9. den Teig in einen vorbereiteten Backring mit 26 cm Durchmesser geben
  10. die Apfelringe senkrecht hineinstecken und leicht eindrücken
  11. den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze für etwa 30 bis 35 Minuten backen
  12. nach Belieben die Aprikosenmarmelade erwärmen, den Kuchen damit bestreichen und den Kuchen vor dem Servieren mit süßem Schnee bestreuen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 06.02.2025, 17:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen