Rezept Veganer Quinoa-Burger
Ein Rezept für 10 Burger-Buns von Siggi Reitz, Landgasthof "Zum Löwen" in Weilrod-Hasselbach.
Bild © hr
Zutaten
Burger-Buns:
- 10 g Hefe (1/4 Würfel), frisch
- 20 g Zucker
- 200 ml Wasser, handwarm
- 500 g Mehl, Typ 405
- 10 g Salz
- 50 g Albaöl
Außerdem:
- Backblech, zum Ruhen für den Teig
- Handtuch, um Bürgerbrötchen abzudecken
- Holzspieße zum Fixieren der Burger
Patties:
- 180 g Quinoa nach Wahl
- 1 Chilischote, rot
- 1 Zwiebel, klein
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Öl zum Braten
- 1 Möhre
- je 1 Prise Salz und schwarzer Pfeffer
- 90 g Kichererbsen-Mehl
- 40 g Haferflocken
- 2 EL Chia- oder Leinsamen
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- 2 TL Oregano
Belag:
- 2 Avocados, reif
- 1 Limette, unbehandelt, davon Saft und Abrieb
- 1 Chilischote, klein
- je 1 Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL brauner Zucker
- 1 rote Zwiebel, klein
- 2 Tomaten
- 150 g Rucola-Salat
Zubereitung
Burgerbrötchen (Buns):
- die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Zucker im Wasser auflösen
- Mehl, Albaöl und Salz in eine Schüssel geben
- wenn die Hefe aufgelöst ist, das Gemisch anschließend zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben
- für fünf Minuten zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Platz eine Stunde gehen lassen
- den Teig in 10 Portionen aufteilen (80 - 85 Gramm pro Bun), die Buns zu Kugeln formen und anschließend leicht flachgedrückt auf einem Backblech verteilen
- das Backblech wieder abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen
- für 17 Minuten bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze backen
- die Burger aus dem Ofen nehmen und mit einem Handtuch abdecken, um sie auskühlen zu lassen (das Handtuch sorgt dafür, dass die Buns etwas Feuchtigkeit behalten und weich und fluffig bleiben. Das Ergebnis sind frische und elastische Burger-Brötchen, mit einem weichen Inneren!
Patties:
- Quinoa in ein feinmaschiges Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abspülen, so werden die enthaltenen Bitterstoffe entfernt
- Quinoa in gesalzenem Wasser gar köcheln (im Verhältnis 2 Teile Wasser und 1 Teil Quinoa - die Garzeit variiert je nach Sorte hell, rot oder schwarz und dauert zwischen 10 und 20 Minuten: je dunkler, desto länger. Gar ist der Quinoa, wenn er leicht glasig aussieht.)
- wenn er gar ist, über das Sieb abgießen und gut abtropfen lassen
- Chilischote, Zwiebel sowie Knoblauch fein hacken und in Öl in einer Pfanne anschwitzen
- die Möhre schälen und auf einer Raspel reiben
- alles (inklusive Haferflocken, Chia- oder Leinsamen, Paprikapulver und Oregano) in eine ausreichend große Schüssel geben und mit Pfeffer sowie Salz würzen
- die Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten, dann eine halbe Stunde kühlstellen
- aus der gekühlten Masse 4 – 6 gleich große Patties formen (ist die Masse zu weich oder feucht, einfach noch ein wenig Kichererbsenmehl unterarbeiten und am besten mit Öl benetzten Händen formen)
- in der Pfanne oder auf einer Grillplatte vorsichtig von jeder Seite 4 - 5 Minuten knusprig braten
Belag:
- die Avocados von Schale und Kern befreien und in eine Schüssel geben
- die Limette heiß abwaschen und mit einem Küchenpapier trockenreiben
- die Limette fein abreiben, den Abrieb und den Saft zu der Avocado geben
- Chili entkernen, fein hacken und mit Salz, Zucker, sowie Pfeffer in der Schüssel mit einer Gabel zu einer Guacamole verarbeiten
- Zwiebel und Tomaten in Scheiben schneiden
Burger fertigstellen
- die Burger-Buns auf dem Grill etwas angrillen, daraufhin mit dem pikanten Avocado-Püree bestreichen
- den Rucola auflegen, mit Tomaten belegen, dann Zwiebelringe auflegen
- mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und den Patty auflegen
- den Deckel daraufsetzen und mit einem Spieß zusammenstecken
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 10.03.2025, 17:00 Uhr