Rezept Überraschungs-Ravioli mit zweierlei Füllung

Ein Rezept für 4 Personen von Daniel-Hagen Wolf, "Landgasthof Hagen" in Grasellenbach.

Ravioli
Bild © Colourbox.de

Zutaten

Nudelteig (Grundteig):

  • 300 g Mehl
  • 300 g doppelgriffiges Mehl
  • 6 Eier
  • 40 g Butter
  • 30 g Wasser
  • Kräuter nach Geschmack

Erste Füllung:

  • 250 g Rote Bete
  • 2 Knoblauchzehen
  • 40 g Parmesan
  • 1 TL Balsamico
  • 2 EL Olivenöl
  • 30 g Pinienkerne

Zweite Füllung:

  • 200 g Ricotta
  • 80 g getrocknete Tomaten
  • 30 g Parmesan
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer

Sauce:

  • 75 g Butter
  • 100 g Baby-Spinat
  • 200 g Kirschtomaten

Zubereitung

Nudelteig (Grundteig):

  1. Eier mit Wasser mixen und in die Schüssel mit Mehl geben
  2. vierzig Gramm Butter mit Salz und ggf. Kräutern erwärmen und in die Mehlschüssel sieben
  3. zu einem geschmeidigen Teig kneten und diesen eine Stunde ruhen lassen
  4. später mit der Nudelmaschine zu Nudelplatten verarbeiten und als Ravioli weiterverarbeiten (der Teig eignet sich auch für Tagliatelle, Pappardelle, Spaghetti, Lasagne-Platten oder andere gewünschte Sorten)
  5. die fertig verarbeiteten Nudeln dann in reichlich Salzwasser kochen
  6. die Nudeln abschrecken, in Butter leicht erwärmen und mit Salz sowie Pfeffer würzen

Überraschungs-Ravioli:

  • Erste Füllung:
  1. den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. ein großes Stück Alufolie auslegen
  3. Rote Bete schälen, in Spalten schneiden und auf die Alufolie legen
  4. mit Knoblauch und Olivenöl beträufeln
  5. die Alufolie verschließen und die Rote Bete darin 30 Minuten garen
  6. aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
  7. die Rote Bete mit Parmesan, Balsamico und Pinienkernen in einen Mixbecher geben
  8. das Olivenöl hinzugeben und alles gut mixen
  • Zweite Füllung:
  1. getrocknete Tomaten mit Ricotta, Parmesan, Salz sowie Pfeffer in einen Mixer geben
  2. zu einer cremigen Masse mixen
  • Ravioli füllen:
  1. die Teigplatte rechteckig ausrollen (die Breite kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden – je nachdem, wie groß man die Ravioli haben möchte)
  2. Häufchen der ersten Füllung auf der linken Seite der Teigplatte mithilfe eines Löffels am linken Rand verteilen (aber außen etwas Platz lassen)
  3. die zweite Füllung genauso auf der rechten Seite der Teigplatte verteilen
  4. die Ränder an der langen Seite außen und in der Mitte sowie auch an der kurzen Seite mit etwas Wasser befeuchten
  5. die Teigplatte jeweils von den Außenseiten her zur Mitte hin einrollen und in der Mitte festdrücken (es sieht dann ein bisschen aus, wie zwei nebeneinanderliegende Canneloni – jedes Ravioli hat dann zwei Füllungen)
  6. zwischen den einzelnen Ravioli den Teig festdrücken und die einzelnen Ravioli abschneiden – ggf. die Ränder noch einmal festdrücken
  7. die Ravioli in sprudelndem Salzwasser 3 bis 4 Minuten garen

Sauce und anrichten:

  1. die Butter erhitzen
  2. Spinat und Kirschtomaten dazugeben
  3. die Ravioli durch die Sauce ziehen und auf Tellern anrichten

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 28.04.2025, 17:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen