Rezept Überbackenes Sauerkraut-Rahmschnitzel
Ein Rezept für 4 Personen von Thorben Laas, "Berghütte Hoherodskopfklause" in Schotten.
Zutaten:
- 50 g geräucherter Bauch
- 1 Zwiebel, klein
- 1 Stück Ingwer, frisch (1 cm)
- 3 – 4 Wacholderbeeren
- 400 g Sauerkraut
- 150 saure Sahne
- 800 g Schweinerücken
- 2 Eier
- Paniermehl zum Panieren der Schnitzel
- 4 Scheiben Bauernbrot
- 8 Scheiben Butterkäse
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 EL Rapsöl
- Schmalz zum Ausbacken der Schnitzel
Zubereitung:
- den Bauch fein würfeln
- die Zwiebel sowie den Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln
- alles zusammen mit etwas Rapsöl und 3 bis 4 Wacholderbeeren in einem Topf anschwitzen
- das Sauerkraut zugeben, gut durchrühren und aufköcheln lassen, bis die Flüssigkeit einreduziert ist
- die saure Sahne dazugeben, durchrühren und vom Herd nehmen
- den Schweinerücken parieren (d. h. mit einem scharfen Messer vom Fett befreien) und im Schmetterlingsschnitt in 4 Schnitzel schneiden
- die Eier in einer Schüssel verquirlen und in eine andere Schüssel das Paniermehl geben
- die Schnitzel gleichmäßig dünn klopfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen
- erst durch das verquirlte Ei ziehen, dann ins Paniermehl geben und dieses gut andrücken
- in einer heißen Pfanne mit viel Schmalz schwimmend von beiden Seiten goldbraun ausbacken
- das Bauernbrot auf einem Backblech verteilen
- die Schnitzel darauflegen und das Rahmsauerkraut auf die Schnitzel verteilen, bis sie ca. 1 bis 1,5 cm bedeckt sind
- auf jedes Schnitzel 2 Scheiben Butterkäse legen und alles im vorgeheizten Backofen auf höchster Stufe überbacken
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 28.02.2025, 16:00 Uhr