Rezept Spargel mit Butterbröseln, gehacktem Ei und Schnittlauch

Ein Rezept für 4 Personen von Stephanie Kowalt, Köchin und Wirtin, "Zur Linde" in Weilrod.

Spargel mit Butterbröseln, gehacktem Ei und Schnittlauch
Bild © hr

Zutaten

  • 500 g Neue Kartoffeln
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 kg Spargel
  • 3 Eier
  • 200 g Butter
  • 80 g Paniermehl
  • 1 Bund Schnittlauch
  • je 1 Prise Salz sowie Zucker

Zubereitung

  1. Kartoffeln gut waschen, mit Schale in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten weichkochen und ausdampfen lassen
  2. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffeln darin ringsum bei mittlerer Hitze goldbraun braten
  3. Spargel schälen und das untere trockene Ende abschneiden
  4. den Spargel in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser und einer Prise Zucker ca. 10 Minuten köcheln
  5. die Eier hart kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden
  6. die Butter in einer Pfanne aufschäumen (d. h. die Butter erhitzen, dann bildet sich automatisch ein Schaum)
  7. das Paniermehl dazugeben, gut vermischen und unter ständigem Rühren goldbraun braten
  8. den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden
  9. den gegarten Spargel auf die Teller verteilen, darüber zu gleichen Mengen die Butterbrösel, das gehackte Ei sowie die Schnittlauchröllchen verteilen und dazu die Kartoffeln servieren
Weitere Informationen

Tipps:

  • Frischer Spargel zeichnet sich durch eine glänzende Schale, geschlossene Köpfe und eine saftige Konsistenz aus. Wenn man zwei Stangen aneinander reibt, quietscht der Spargel, wenn er frisch ist.
  • Aus den Spargelschalen und -enden lässt sich noch eine Suppe kochen, bzw. kann man diese auch als Sauce zubereiten.
  • Wenn der Spargel beim Kochen leicht glasig wird, ist er bissfest gegart und man kann ihn schon herausnehmen.
  • Spargel sollte man nicht länger als 3 Tage ungekocht aufbewahren. Dieser sollte in ein feuchtes Küchenkrepp gewickelt und im Gemüsefach gelagert werden
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 14.04.2025, 17:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen