Rezept Schottener Bierteigstange mit Zwiebelfüllung

Ein Rezept für ca. 10 – 15 Stück von Bäcker Joachim Haas, "Vulkan Bäcker" in Schotten. Ein tolles Gebäck zu jeder Party oder einfach für zwischendurch!

Bierteigstangen
Bild © hr

Zutaten

Zwiebelfüllung:

  • 1 kg Zwiebeln
  • 200 g Schmand
  • 125 g Speckwürfel
  • 100 g Reibekäse
  • 2 Eier
  • 2 EL Öl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Paprika, edelsüß
  • etwas Pfeffer, schwarz

Teig:

  • 500 g Weizenmehl, Typ 550
  • 250 g Roggenmehl, Typ 815
  • 400 g Bier („ad Scotis“, eine hopfenbetonte obergärige Bierspezialität nach original Schötter Rezeptur), ca. 30 Grad
  • 42 g Hefewürfel
  • 3 TL Honig
  • 2 TL Brotgewürz „Anis-Fenchel-Kümmel“
  • nach Bedarf: 2 – 3 EL Röstzwiebeln
  • nach Bedarf: etwas Reibekäse zum Bestreuen

Zubereitung

Zwiebelfüllung:

  1. die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und mit Speckwürfeln in Öl andünsten
  2. anschließend die Mischung etwas abkühlen lassen
  3. die restlichen Zutaten in die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung geben und gut miteinander verrühren

Teig:

  1. die Mehle vermischen, eine Mulde bilden und die Hefe hineinbröckeln
  2. etwas warmes Bier sowie den Honig zur Hefe geben und diese darin auflösen
  3. die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten, bis er sich von der Schüssel löst
  4. den Teig eine Stunde ruhen lassen (so kann sich der Teig gut entwickeln)
  5. zur Weiterverarbeitung den Teig nochmals zusammenlegen und kneten
  6. aus dem Teig 10 bis 15 gleiche Teilchen zu ca. 20 cm langen Strängen formen
  7. die Teilchen 15 Minuten ruhen lassen
  8. längs bis zur Hälfte mit einem scharfen Messer aufschneiden und mit den Händen ca. 5 cm auseinanderziehen
  9. die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf den Stangen verteilen
  10. nach Bedarf darauf etwas geriebenen Käse verteilen
  11. die Stangen auf einem mit Backpapier belegten Backblech in den Ofen schieben und bei 210°C Ober-/Unterhitze goldbraun backen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 20.02.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen