Rezept Rübli-Torte

Ein Rezept für eine 28 cm-Springform von Alina Kupfer, Café Sa'SIS in Bad Soden am Taunus.

Rübli-Torte
Bild © hr

Zutaten

Torte:

  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mandeln oder Haselnüsse, gemahlen
  • 300 g Karotten, fein gerieben
  • 100 g Schokoperlen

Glasur und Dekoration:

  • 200 g Puderzucker
  • 2 - 3 EL Zitronensaft oder Wasser
  • Marzipan-Rübli zur Dekoration (optional)
  • gehackte Nüsse (optional)

Außerdem:

  • etwas Fett oder Backpapier für die Springform

Zubereitung:

Rübli-Torte:

  1. den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen
  2. eine Springform (28 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen
  3. die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist
  4. das Öl (oder Butter) sowie Vanilleextrakt (oder Vanillezucker) und Zitronenabrieb einrühren
  5. die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, Nüsse) mischen und unterheben
  6. Karotten und Schokoperlen unterheben, bis ein homogener Teig entsteht
  7. den Teig in die Form füllen und ca. 50 bis 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen)
  8. nach dem Backen abkühlen lassen

Glasur und Dekoration:

  1. Puderzucker und Zitronensaft (oder Wasser) miteinander verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entstanden ist
  2. die Glasur auf den Kuchen streichen
  3. nach Belieben mit Marzipan-Rübli oder gehackten Nüssen dekorieren

Tipp:

  • Frische, saftige Karotten eignen sich besser als ältere Karotten, da sie mehr Feuchtigkeit abgeben.
  • Pflanzenöle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl machen den Kuchen besonders saftig.
  • Der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er über Nacht ruht. Die Aromen entfalten sich intensiver.

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 20.03.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen