Rezept Mezzelune

Ein Rezept für 4 Personen von Daniel-Hagen Wolf, "Landgasthof Hagen" in Grasellenbach.

Ravioli
Bild © Colourbox.de

Zutaten

Nudelteig (Grundteig):

  • 300 g Mehl
  • 300 g doppelgriffiges Mehl
  • 6 Eier
  • 40 g Butter
  • 30 g Wasser
  • Kräuter nach Geschmack

Füllung:

  • 1 Aubergine, mittelgroß
  • 20 ml Olivenöl
  • 80 g Parmesan
  • ½ Zitrone, unbehandelt, davon der Abrieb

Tomatensauce:

  • 70 ml Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 200 g Sellerie, Lauch und Karottenwürfel
  • 400 g Dosen-Tomaten
  • 400 g Kirschtomaten
  • je 1 Prise Meersalz & Pfeffer

Zubereitung

Nudelteig (Grundteig):

  1. Eier mit Wasser mixen und in die Schüssel mit Mehl geben
  2. vierzig Gramm Butter mit Salz und ggf. Kräutern erwärmen und in die Mehlschüssel sieben
  3. zu einem geschmeidigen Teig kneten und diesen eine Stunde ruhen lassen
  4. später mit der Nudelmaschine zu Nudelplatten verarbeiten und als Mezzelune weiterverarbeiten (der Teig eignet sich auch für Tagliatelle, Pappardelle, Spaghetti, Lasagne-Platten oder andere gewünschte Sorten)
  5. die fertig verarbeiteten Nudeln dann in reichlich Salzwasser kochen
  6. die Nudeln abschrecken, in Butter leicht erwärmen und mit Salz sowie Pfeffer würzen

Füllung (Aubergine vorbereiten):

  1. den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. die Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch einritzen
  3. auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech setzen
  4. mit Olivenöl beträufeln und 30 Minuten im Ofen garen
  5. aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
  6. die Auberginen auskratzen (Schale kann entfernt werden)
  7. das Auberginen-Fruchtfleisch ausdrücken, so dass eine breiartige Konsistenz entsteht
  8. mit Zitronenabrieb sowie Parmesan abschmecken
  9. in der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten

Tomatensauce:

  1. Sellerie und Karotten in Würfel schneiden
  2. Lauch waschen und klein schneiden
  3. den Knoblauch fein hacken
  4. Olivenöl in einen Topf geben und erhitzen
  5. Sellerie, Lauch, Karotten sowie Knoblauch in den Topf geben und anschwitzen
  6. alle Tomaten vierteln, dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen
  7. mit Salz und Pfeffer abschmecken

Aubergine:

  1. den Nudelteig ausrollen und kleine Kreise ausstechen
  2. auf jeden Teig-Kreis mit Hilfe eines Löffels jeweils mittig etwas Auberginenfüllung geben
  3. die Teigränder mit etwas Wasser befeuchten, dann zu Halbmonden einklappen und die Ränder festdrücken
  4. im sprudelnden Salzwasser zwei Minuten kochen
  5. in die Tomatensauce geben und servieren
Weitere Informationen

Tipp:

  • Wer möchte, kann am Schluss noch Burrata oder Ricotta-Käse darüber zupfen.
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 28.04.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen