Rezept Linzer Torte mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre
Ein Rezept für eine 28 cm-Tarteform von Alina Kupfer, Café Sa'SIS in Bad Soden am Taunus.
Bild © hr
Zutaten
Teig:
- 300 g Mehl
- 250 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
- 200 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Nelkenpulver (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 g Butter, kalt, in Stückchen
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone, unbehandelt, davon der Abrieb
Füllung & Dekoration:
- 300 g Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- etwas Mehl zum Ausrollen
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Außerdem:
- Frischhaltefolie
- 1 Tarte-Form (28 cm Durchmesser)
Zubereitung
Teig:
- Mehl, Nüsse, Zucker, Zimt, Nelkenpulver, Salz und Backpulver mischen
- Butter, Eigelb, Vanilleextrakt (oder Vanillezucker) sowie Zitronenabrieb hinzufügen und rasch zu einem Mürbeteig verkneten
- in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlstellen
- den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen
- die Tarteform (28 cm) einfetten
- den Teig ausrollen & formen: zwei Drittel des Teigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gefettete Tarteform damit auskleiden
Füllung & Gitter:
- die Marmelade gleichmäßig auf dem Boden verstreichen
- den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und als Gittermuster auf die Marmelade legen
- das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und das Gitter damit bestreichen
Backen und Dekoration:
- die Linzer Torte für ca. 40 bis 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist
- abkühlen lassen
- optional mit Puderzucker bestäuben
Tipp:
- Die Torte schmeckt am besten, wenn sie mindestens 1 – 2 Tage ruht.
- Verwendet man echte Butter, so erhält man den besten Geschmack.
- Den Mürbeteig nicht überkneten, sonst wird er zäh.
- Sollte der Teig brechen, einfach etwas wärmer werden lassen, dann wird der Teig elastischer.
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 20.03.2025, 17:00 Uhr