Rezept Hamburger Pannfisch in Senfsauce mit Bratkartoffeln dazu Gurkengemüse

Ein Rezept für 4 Personen von Gregor Engels, "Fisch Franke" in Frankfurt.

Hamburger Pannfisch in Senfsauce mit Bratkartoffeln dazu Gurkengemüse
Bild © hr

Zutaten

Gurkengemüse:

  • 500 g Salatgurken
  • '4 Zwiebeln, gewürfelt
  • etwas Pflanzenöl zum Anbraten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Dijon Senf, grob
  • 4 EL Gemüsebrühe
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat
  • 1 Bund Dill, fein geschnitten

Bratkartoffeln:

  • 800 g Kartoffeln, mittelgroß, festkochend (gekocht und gepellt)
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 4 Scheiben Speck, in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein geschnitten (etwas Petersilie zum Bestreuen fürs Anrichten zur Seite stellen)
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat

Senfsauce:

  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Dijon Senf, grob
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Fischfond
  • 200 ml Sahne

Fischfilets:

  • 800 g Fischfilet (Schellfischfilets, Lachsfilet und Schollenfilet)
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Mehl zum Mehlieren
  • 4 EL Pflanzenöl zum Anbraten

Zubereitung

Gurkengemüse:

  1. die Gurken schälen, halbieren, das Kerngehäuse herausnehmen und die Gurken in 1 cm dicke Stücke schneiden
  2. die Zwiebelwürfel in Öl anbraten
  3. die Gurken sowie 1 EL Butter dazugeben und ca. 10 Minuten schmoren
  4. einen Esslöffel groben Dijon Senf sowie Gemüsebrühe unterrühren
  5. mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
  6. mit fein geschnittenem Dill bestreuen

Bratkartoffeln:

  1. die Kartoffeln in Scheiben schneiden
  2. 2 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen
  3. die Kartoffelscheiben hineingeben und bei mittlerer Hitze von jeder Seite krossbraten
  4. die Bratkartoffeln zum Abtropfen in ein Sieb geben (Tipp: So bleiben die Bratkartoffeln knusprig!)
  5. in derselben Pfanne ca. 2 gewürfelte Zwiebeln 1 bis 2 Minuten anbraten
  6. die Speckwürfel zu den Zwiebeln in die Bratkartoffel-Pfanne geben und darin knusprig braten
  7. einen großzügigen Esslöffel Butter sowie gehackte Petersilie zu den knusprigen Speck-Zwiebeln geben
  8. die Butter aufschäumen und das in der Butter enthaltene Wasser verdunsten lassen
  9. die Bratkartoffeln zu Speck, Zwiebeln und der Butter geben, durchschwenken und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten kroß braten
  10. die Bratkartoffeln mit Pfeffer, Salz sowie Muskat würzen und anschließend zum Abtropfen zurück ins Sieb geben

Senfsauce:

  1. die Butter in einem kleinen Topf zerlassen,
  2. Würfel von einer Zwiebel dazugeben
  3. mit Salz würzen und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 1 bis 2 Minuten andünsten.
  4. jeweils 1 EL groben Dijon Senf und Senf zu den Zwiebelwürfeln in den Topf geben, verrühren und kurz mitbraten
  5. die Zwiebelwürfel bei hoher Hitze mit Weißwein ablöschen und diesen unter gelegentlichem Rühren einköcheln lassen
  6. sobald der Weißwein verkocht ist, den Fischfond dazu gießen
  7. die Sauce aufkochen und ca. 1 ½ Minuten stark köcheln lassen
  8. die Sahne zum Saucenansatz gießen und noch mal einkochen lassen

Fischfilets:

  1. währenddessen die Fischfilets jeweils von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen
  2. dann im Mehl wenden und das Mehl gut abklopfen
  3. Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
  4. die Fischfilets zunächst auf einer Seite ca. 3 bis 4 Minuten braten
  5. wenden, 1 EL Butter dazugeben, aufschäumen lassen und die Fischfilets ca. 2 bis 3 Minuten weiterbraten, dabei mehrfach mit der Butter übergießen.

Anrichten:

  1. die Bratkartoffeln und das Gurkengemüse auf Teller, besser noch in kleine Pfannen geben
  2. die Fischfilets jeweils daneben anrichten
  3. etwa 2 Esslöffel Dijon Senf und Senf und einen Esslöffel Butter zur Sauce geben
  4. die Sauce mit einem Stabmixer fein und schaumig pürieren
  5. direkt um den Fisch herum auf die Teller träufeln
  6. den Pannfisch mit fein geschnittener Petersilie garniere
Weitere Informationen

Tipp:

  • Geben Sie zum Gurkengemüse noch einen Esslöffel Kapern und einen Schuss Weißwein dazu. Dadurch wird das Gemüse etwas "eleganter".
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 13.01.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen