Rezept Hähnchen-Rhabarber-Pfanne
Ein Rezept für 4 Personen von Thorben Laas, "Berghütte Hoherodskopfklause" in Schotten.
Bild © hr
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Prise Orangenpfeffer
- etwas Rapsöl zum Braten
- 1 Zwiebel, rot
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 - 2 Stangen Rhabarber
- 12 Cocktailtomaten
- 2 TL Cashewnüsse
- 400 g Nudeln, gekocht
- 250 g Ziegenfrischkäse
- 200 g Schmand
- 4 TL Honig, flüssig
- 1 TL Wildblüten, getrocknet
Zubereitung
- die Hähnchenbrust von überschüssigem Fett sowie Sehnen befreien und in mundgerechte Streifen schneiden
- mit Pfeffer sowie Orangenpfeffer würzen und in einer großen heißen Pfanne mit Öl scharf anbraten
- währenddessen die rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden
- den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden
- die Hähnchenbrust schwenken und Zwiebel sowie Knoblauch dazugeben
- den Rhabarber waschen, abtropfen, der Länge nach halbieren und in halbe Scheiben schneiden
- die Rhabarber-Stücke mit in die Pfanne geben und durchschwenken
- die Cocktailtomaten halbieren und mit den Cashewnüssen dazugeben
- durchschwenken und anschließend die gekochten Nudeln mit in die Pfanne geben
- den Ziegenfrischkäse einrühren und auf halber Kraft zergehen lassen
- währenddessen den Schmand mit dem Honig vorsichtig glattrühren
- sobald der Ziegenfrischkäse geschmolzen ist, die Hähnchen-Rhabarber-Pfanne auf 4 Tellern verteilen
- jeweils etwas von dem Honigschmand obendrauf geben und darüber die Wildblüten verteilen
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 28.03.2025 16:00 Uhr