Rezept Gefülltes Wirsingköpfchen mit Kartoffeln und Pfefferkäse

Ein Rezept für 4 Personen von Stephanie Kowalt, Köchin und Wirtin, "Zur Linde" in Weilrod.

Gefülltes Wirsingköpfchen mit Kartoffeln und Pfefferkäse
Bild © hr

Zutaten:

1 Wirsingkopf 
1 TL Natron 
ca. 2 TL Salz 
600 g Kartoffeln 
1 Zwiebel 
150 g Pfefferkäse, davon 4 Scheiben, Rest am Stück 
2 EL Butterschmalz 
250 ml Gemüsebrühe 
je 1 Prise Salz und Pfeffer 

Zubereitung:

  1. vom Wirsing 4 komplette Blätter ablösen 
  2. vom restlichen Wirsing-Kopf den Strunk entfernen und in Stücke schneiden 
  3. einen großen Topf mit Wasser aufstellen und aufkochen 
  4. in das Wasser 1 Teelöffel Salz sowie das Natron geben 
  5. die Wirsingstücke und die Blätter in das Natron-Wasser geben 
  6. die Blätter nach 2 bis 3 Minuten herausholen, den restlichen Wirsing weiterkochen, bis er weich ist 
  7. die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser weichkochen 
  8. die Zwiebel würfeln und in einer Pfanne im Butterschmalz glasig werden lassen 
  9. den Pfefferkäse am Stück in ca. 1 cm große Würfel schneiden 
  10. die gekochten Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern, die Zwiebeln inklusive des Butterschmalzes darüber gießen 
  11. die gekochten Wirsing-Stücke abgießen und zu den Kartoffeln geben, ebenso die Käsewürfel 
  12. alles mischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken 
  13. von den Wirsingblättern den Strunk flach schneiden 
  14. ein Wirsingblatt in eine große Schöpfkelle oder kleine Schüssel legen, mit der Käsemischung füllen und zusammenklappen 
  15. mit allen 4 Blättern so verfahren und in eine Auflaufform setzen 
  16. mit der Gemüsebrühe übergießen und jeweils eine Käsescheibe darüberlegen 
  17. für etwa 15 Minuten im Backofen bei 120°C Ober-/Unterhitze überschmelzen 
Weitere Informationen

Tipps:

  • Es können auch fertige Kartoffeln vom Vortag verwendet werden.
  • Eventuelle Reste der Kartoffel-Wirsing-Mischung können eingefroren oder am nächsten Tag mit einem Ei vermischt zu Puffern gebraten werden.
Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 31.03.2025 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen