Rezept Gebratenes Eismeerlachsforellenfilet mit Trüffel-Mayonnaise und Buchweizen-Röstzwiebel-Waffel

Ein Rezept für 4 Personen von Gregor Engels, "Fisch Franke" in Frankfurt.

Gebratenes Eismeerlachsforellenfilet mit Trüffel-Mayonnaise und Buchweizen-Röstzwiebel-Waffel
Bild © Imago Images

Zutaten

Buchweizen-Röstzwiebel-Waffel:

  • 100 g Buchweizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • etwas Zucker
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier (Größe M)
  • 5 EL Pflanzenöl
  • 50 g Röstzwiebeln
  • 30 g Bergkäse (am Stück)

Lachsforellenfilet:

  • 800 g Eismeer-Lachsforellenfilet
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Zitrone, unbehandelt, für die Garnitur in Spalten geschnitten

Trüffel-Mayonnaise:

  • 185 ml Sonnenblumenöl
  • 15 ml Trüffelöl
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise weißer Pfeffer, gemahlenen
  • frischer Trüffel, nach Geschmack


Zubereitung

Buchweizen-Röstzwiebel-Waffel:

  1. das Buchweizenmehl mit dem Backpulver, dem Salz, einer Prise Zucker und einer Prise Pfeffer in einer Rührschüsse vermischen
  2. anschließend Milch, Eier, 4 EL Pflanzenöl sowie Rostzwiebeln hinzugeben und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren
  3. den Bergkäse grob reiben und unter den Teig heben
  4. das Waffeleisen mit dem restlichen Öl einreiben und erhitzen
  5. einen Esslöffel des Teiges in das Waffeleisen geben
  6. die Waffel nach etwa 2 Minuten von beiden Seiten und knusprig backen

Lachsforellen-Filet:

  1. das Lachsforellenfilet in zwei fingerbreite Stremel schneiden
  2. mit Salz und Pfeffer würzen
  3. den Fisch in einer Grillpfanne je nach Dicke 3 bis 5 Minuten von jeder Seite braten

Trüffel-Mayonnaise:

  1. in einen Mixbecher das Eigelb, den Senf, den Zitronensaft, das Trüffelöl sowie etwas Salz und Pfeffer hineingeben
  2. die Zutaten mit dem Stabmixer mixen und nach und nach das Sonnenblumenöl zugegeben, so dass eine schöne Emulsion entsteht
  3. den Trüffel entweder in kleinen Würfeln hinein rühren oder nach Belieben in feinen Scheiben darüber hobeln

Anrichten:

  1. die Lachsforelle auf die Buchweizenwaffel legen
  2. die Trüffel-Mayonnaise dazugeben
  3. etwas Saft der Zitrone über den Fisch träufeln und die Zitronenspalten als Garnitur auf den Fisch legen
Weitere Informationen

Tipp:

  • Die Buchweizenwaffeln lassen sich mit Sour Cream, Röstzwiebeln, Wildkräutern oder Salat auch als vegetarische Variante servieren.
  • Ein kleiner Salat als Beilage macht das Gericht frischer.
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 21.02.2025, 17:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen