Rezept Berliner mit Eierlikörcreme, Himbeer-Vanille-Fantasie und Konfitüre

Ein Rezept für 20 Stück von Bernd Siefert, Café Siefert in Michelstadt.

Kreppel
Bild © hr

Zutaten

Berliner ohne Füllung:

  • 48 g Hefe
  • 480 g Weizenmehl Typ 550
  • 120 g Weizenmehl Typ 405
  • 90 g Eigelb
  • 60 g Vollei
  • 80 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 20 g brauner Rum
  • ¼ Vanilleschote, davon das Mark
  • ¼ Zitrone, unbehandelt, davon der Schalenabrieb
  • 1 Prise Kardamompulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 200 ml Vollmilch
  • 90 g Butter
  • ca. 1 l Pflanzenöl zum Frittieren

Füll-Varianten

Füllung "Konfitüre":

  • ca. 650 g Konfitüre nach persönlicher Vorliebe

Füllung "Eierlikörcreme":

  • 400 g Schmand
  • 100 ml Eierlikör
  • 45 g Zucker
  • 200 g Sahne, geschlagen

Füllung "Himbeer-Vanille -Fantasie":

  • 250 g Himbeeren
  • ½ Vanilleschote, aufgeschlitzt und ausgeschabt
  • 125 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

Berliner ohne Füllung:

  1. Hefe in 40 ml lauwarmer Milch mit einer Prise Zucker auflösen und mit 16 g Mehl zu einem glatten Teig kneten
  2. das restliche Mehl darauf schütten und gehen lassen
  3. sobald sich erste Risse zeigen, alle Zutaten - bis auf die Milch und die Butter - zugeben und zu einem glatten Teig kneten
  4. dann die Butter unterkneten und danach erst die Milch nach und nach unterkneten, bis sich der Teig vom Kesselrand löst und zu glänzen beginnt
  5. den Tisch bemehlen und den Teig dort mit einem Küchentuch für ca. 20 Minuten ruhen lassen
  6. nach der Ruhezeit den Teig zusammenschlagen und erneut ca. 20 Minuten ruhen lassen
  7. den Teig erneut zusammenschlagen, 50 bis 60 g schwere Teigstücke abstechen und zu Kugeln oder Brezeln formen
  8. auf einzelne gefettete Backpapierstücke legen und an einem warmen und feuchten Ort ca. 40 Minuten zugedeckt gehen lassen
  9. anschließend für ca. 10 Minuten unabgedeckt verhauten lassen (der Teig bekommt eine trockene, leicht feste Schicht)
  10. das Frittierfett auf 170°C erwärmen und 3 bis 4 Berliner ca. 3 Minuten mit Deckel frittieren, dann mit einem langen Holzstiel wenden und erneut ca. 3 Minuten die andere Seite frittieren; dieses Mal aber ohne Deckel
  11. nochmals zweimal wenden
  12. mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen
  13. auskühlen lassen und z. B. mit Konfitüre füllen
  14. in leicht mit Zimt aromatisiertem Kristallzucker wälzen und mit Puderzucker absieben

Füllung "Eierlikörcreme":

  1. Schmand, Likör und Zucker glattrühren
  2. die geschlagene Sahne unterheben
  3. in einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle füllen und die Berliner seitlich mit der Masse befüllen

Füllung "Himbeer Vanille Fantasie":

  1. alle Zutaten 3 Minuten aufkochen und sofort in ein Marmeladenglas einfüllen
  2. das Glas verschließen
  3. auf dem Kopf stehend auskühlen lassen
  4. die Creme in einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle füllen und die Berliner seitlich mit der Masse befüllen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 27.02.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen