Rezept Bärlauch-Rezepte
Verschiedene Rezepte von der Kräuter-Expertin Tanja Weingärtner, KräuterKrone, Kefenrod-Bindsachsen.
Bild © hr
Bärlauch-Rezepte
Zutaten:
- 150 g Bärlauch
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Parmesan, gerieben
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- ca. ½ l Rapsöl oder Olivenöl
Zubereitung:
- den Bärlauch waschen und trockenschleudern
- den Bärlauch grob hacken und mit den Kernen sowie dem Knoblauch in ein hohes Rührgefäß geben
- die Blätter mit dem Stabmixer fein pürieren
- dabei nach und nach Öl und Parmesan dazugeben
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- das Pesto in Gläser füllen und mit einer Schicht Öl bedecken
Tipps:
- Wasser im Pesto verkürzt die Haltbarkeit, daher sollte man den Bärlauch vor der Verarbeitung gut trockenschleudern.
- Man sollte immer darauf achten, das Pesto mit einer Schicht Öl zu bedecken - auch wenn man nur etwas aus dem Glas genommen hat.
Zutaten:
- 200 g Süßrahmbutter, zimmerwarm
- 1 große Handvoll Bärlauch-Blätter
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone, unbehandelt, davon der Abrieb
- 1 Handvoll Blütenblätter nach Wahl
- 1 Baguette, in Scheiben geschnitten
Außerdem:
- 1 Kerzendocht
Zubereitung:
- die Bärlauch-Blätter waschen, trocken tupfen und grob schneiden
- die Butter zimmerwarm werden lassen und die Bärlauch-Blätter sowie den Zitronenabrieb dazugeben
- mit Salz und Pfeffer würzen
- alles in einem Mixer verrühren
- etwas von der Butter in eine Tasse geben und den Kerzendocht in die Butter stecken
- nur rundherum um den Kerzendocht die Bärlauch-Butter verteilen
- zum Schluss noch Blütenblätter darauf streuen
- die Bärlauch-Butter-Kerze anzünden und die geschmolzene Butter mit etwas Baguette genießen
Zutaten:
- 500 ml Traubenkernöl
- 1 große Handvoll Bärlauchblätter, frisch
Außerdem:
- 1 saubere Flasche zum Abfüllen
- 1 Sieb
Zubereitung:
- den Bärlauch waschen, gut trocken schütteln und in grobe Streifen
- schneiden
- in eine Flasche geben, mit Traubenkernöl auffüllen
- das Öl 3 bis 4 Wochen ziehen lassen und darauf achten, dass der Bärlauch gut
- bedeckt ist
- das Öl durch ein Sieb abseihen und in eine saubere, schöne Flasche füllen
Tipp:
- Das Bärlauch-Öl ist ein perfektes Würz-Öl und gibt allen Speisen einen angenehmen Knoblauchgeschmack.
- Die eingelegten Bärlauchblätter kann man wunderbar für Pfannengerichte verwenden.
Zutaten:
- 2 Handvoll Bärlauchblätter
- 200 g Feta
- 1 Flasche Olivenöl
Außerdem:
- 1 großes Glas
Zubereitung:
- den Feta in Würfel schneiden und in das Glas geben
- die Bärlauchblätter waschen, gut trocknen, in Streifen schneiden und zum Feta ins Glas geben
- alles mit Olivenöl auffüllen, so dass alles gut bedeckt ist
- den Bärlauch-Feta 2 Wochen durchziehen lassen
Zutaten:
- 30 große Bärlauchblätter
- 1 Handvoll Bärlauchblätter für den Frischkäse
- 250 g Sushi-Reis
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 2 Avocados
- 1 Salatgurke, klein
- 200 g Frischkäse
- etwas Zitronenabrieb, nach Geschmack
- je 1 Prise Pfeffer und Salz
Außerdem:
- 1 Sushi-Bambusrolle
Zubereitung:
- die Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen und beiseitelegen
- den Sushi-Reis nach Packungsbeilage waschen und kochen
- den gegarten Reis noch heiß mit dem Essig, Salz und Zucker verrühren
- die Gurke in sehr feine Streifen schneiden, ebenfalls die Avocados
- Frischkäse und Bärlauch mit Salz, Pfeffer sowie dem Zitronenabrieb
- cremig im Mixer verrühren
- die großen Bärlauchblätter sehr dicht übereinanderlappend auf die
- Sushi-Bambusrolle legen
- zuerst den Sushi-Reis auf die Blätter verteilen und als nächstes den Bärlauch-Frischkäse als darauf verstreichen
- die Gurken- und Avocado-Streifen am oberen Rand platzieren
- mit der Bambus-Sushimatte langsam einrollen
- die Sushi-Rolle in 3 cm breite Streifen schneiden.
- mit dem Bärlauch-Pesto oder dem Bärlauch-Öl genießen
- klassisch das Sushi mit Sojasauce servieren
- die perfekte Frühjahrskur für den Stoffwechsel
Zutaten:
- 200 ml Apfelessig
- 1 Handvoll Bärlauchblätter
Außerdem:
- 1 sauberes Marmeladenglas
- 1 Sieb
Zubereitung:
- die Bärlauchblätter waschen und sehr trocken tupfen oder schleudern
- in große Streifen schneiden und in ein Marmeladenglas geben
- mit dem Apfelessig übergießen, 3 bis 4 Wochen ziehen lassen und darauf achten, dass die Blätter gut mit dem Apfelessig bedeckt sind
- nach der Ziehzeit die Blätter durch ein Sieb abgießen
- täglich 1 EL in ein Glas mit 200 ml lauwarmes Wasser geben und 20
- Minuten vor dem Frühstück trinken
Zutaten für 1 Blech:
- 400 g Feta
- 1 Rolle Blätterteig
- 3 Handvoll Bärlauch
- etwas Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen
- etwas Milch zum Bestreichen
- etwas Sesam zum Dekorieren
Zubereitung:
- den Blätterteig ausrollen und längs in 2 Streifen schneiden
- den Bärlauch waschen, trocken tupfen und in 1 cm große Streifen schneiden
- den Feta ebenfalls in schmale Streifen schneiden
- von den 2 Blätterteig-Streifen einen Streifen mit der Aprikosenkonfitüre
- bestreichen und den Bärlauch darauf verteilen
- den Fetakäse darauf verteilen
- den anderen Blätterteigstreifen über den belegten Streifen legen und gut festdrücken
- den Blätterteig mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen
- den Blätterteigstreifen in etwa 3 cm große Stücke schneiden und nach Packungsanweisung goldbraun backen
Tipp:
- Die Bärlauch-Pralinen schmecken lecker zu einer Tomatensuppe.
- Sie sind auch ein Genuss als leckere Vorspeise zu Ostern.
Kräuterwürziges Bärlauch-Pesto
Zutaten:
- 150 g Bärlauch
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Parmesan, gerieben
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- ca. ½ l Rapsöl oder Olivenöl
Zubereitung:
- den Bärlauch waschen und trockenschleudern
- den Bärlauch grob hacken und mit den Kernen sowie dem Knoblauch in ein hohes Rührgefäß geben
- die Blätter mit dem Stabmixer fein pürieren
- dabei nach und nach Öl und Parmesan dazugeben
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- das Pesto in Gläser füllen und mit einer Schicht Öl bedecken
Tipps:
- Wasser im Pesto verkürzt die Haltbarkeit, daher sollte man den Bärlauch vor der Verarbeitung gut trockenschleudern.
- Man sollte immer darauf achten, das Pesto mit einer Schicht Öl zu bedecken - auch wenn man nur etwas aus dem Glas genommen hat.
Bärlauchbutter-Kerze
Zutaten:
- 200 g Süßrahmbutter, zimmerwarm
- 1 große Handvoll Bärlauch-Blätter
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone, unbehandelt, davon der Abrieb
- 1 Handvoll Blütenblätter nach Wahl
- 1 Baguette, in Scheiben geschnitten
Außerdem:
- 1 Kerzendocht
Zubereitung:
- die Bärlauch-Blätter waschen, trocken tupfen und grob schneiden
- die Butter zimmerwarm werden lassen und die Bärlauch-Blätter sowie den Zitronenabrieb dazugeben
- mit Salz und Pfeffer würzen
- alles in einem Mixer verrühren
- etwas von der Butter in eine Tasse geben und den Kerzendocht in die Butter stecken
- nur rundherum um den Kerzendocht die Bärlauch-Butter verteilen
- zum Schluss noch Blütenblätter darauf streuen
- die Bärlauch-Butter-Kerze anzünden und die geschmolzene Butter mit etwas Baguette genießen
Bärlauch-Öl
Zutaten:
- 500 ml Traubenkernöl
- 1 große Handvoll Bärlauchblätter, frisch
Außerdem:
- 1 saubere Flasche zum Abfüllen
- 1 Sieb
Zubereitung:
- den Bärlauch waschen, gut trocken schütteln und in grobe Streifen
- schneiden
- in eine Flasche geben, mit Traubenkernöl auffüllen
- das Öl 3 bis 4 Wochen ziehen lassen und darauf achten, dass der Bärlauch gut
- bedeckt ist
- das Öl durch ein Sieb abseihen und in eine saubere, schöne Flasche füllen
Tipp:
- Das Bärlauch-Öl ist ein perfektes Würz-Öl und gibt allen Speisen einen angenehmen Knoblauchgeschmack.
- Die eingelegten Bärlauchblätter kann man wunderbar für Pfannengerichte verwenden.
Feta in Bärlauch-Öl
Zutaten:
- 2 Handvoll Bärlauchblätter
- 200 g Feta
- 1 Flasche Olivenöl
Außerdem:
- 1 großes Glas
Zubereitung:
- den Feta in Würfel schneiden und in das Glas geben
- die Bärlauchblätter waschen, gut trocknen, in Streifen schneiden und zum Feta ins Glas geben
- alles mit Olivenöl auffüllen, so dass alles gut bedeckt ist
- den Bärlauch-Feta 2 Wochen durchziehen lassen
Bärlauch-Sushi
Zutaten:
- 30 große Bärlauchblätter
- 1 Handvoll Bärlauchblätter für den Frischkäse
- 250 g Sushi-Reis
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 2 Avocados
- 1 Salatgurke, klein
- 200 g Frischkäse
- etwas Zitronenabrieb, nach Geschmack
- je 1 Prise Pfeffer und Salz
Außerdem:
- 1 Sushi-Bambusrolle
Zubereitung:
- die Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen und beiseitelegen
- den Sushi-Reis nach Packungsbeilage waschen und kochen
- den gegarten Reis noch heiß mit dem Essig, Salz und Zucker verrühren
- die Gurke in sehr feine Streifen schneiden, ebenfalls die Avocados
- Frischkäse und Bärlauch mit Salz, Pfeffer sowie dem Zitronenabrieb
- cremig im Mixer verrühren
- die großen Bärlauchblätter sehr dicht übereinanderlappend auf die
- Sushi-Bambusrolle legen
- zuerst den Sushi-Reis auf die Blätter verteilen und als nächstes den Bärlauch-Frischkäse als darauf verstreichen
- die Gurken- und Avocado-Streifen am oberen Rand platzieren
- mit der Bambus-Sushimatte langsam einrollen
- die Sushi-Rolle in 3 cm breite Streifen schneiden.
- mit dem Bärlauch-Pesto oder dem Bärlauch-Öl genießen
- klassisch das Sushi mit Sojasauce servieren
Bärlauch-Tinktur mit Apfelessig
- die perfekte Frühjahrskur für den Stoffwechsel
Zutaten:
- 200 ml Apfelessig
- 1 Handvoll Bärlauchblätter
Außerdem:
- 1 sauberes Marmeladenglas
- 1 Sieb
Zubereitung:
- die Bärlauchblätter waschen und sehr trocken tupfen oder schleudern
- in große Streifen schneiden und in ein Marmeladenglas geben
- mit dem Apfelessig übergießen, 3 bis 4 Wochen ziehen lassen und darauf achten, dass die Blätter gut mit dem Apfelessig bedeckt sind
- nach der Ziehzeit die Blätter durch ein Sieb abgießen
- täglich 1 EL in ein Glas mit 200 ml lauwarmes Wasser geben und 20
- Minuten vor dem Frühstück trinken
Bärlauch-Pralinen mit Feta und Aprikose
Zutaten für 1 Blech:
- 400 g Feta
- 1 Rolle Blätterteig
- 3 Handvoll Bärlauch
- etwas Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen
- etwas Milch zum Bestreichen
- etwas Sesam zum Dekorieren
Zubereitung:
- den Blätterteig ausrollen und längs in 2 Streifen schneiden
- den Bärlauch waschen, trocken tupfen und in 1 cm große Streifen schneiden
- den Feta ebenfalls in schmale Streifen schneiden
- von den 2 Blätterteig-Streifen einen Streifen mit der Aprikosenkonfitüre
- bestreichen und den Bärlauch darauf verteilen
- den Fetakäse darauf verteilen
- den anderen Blätterteigstreifen über den belegten Streifen legen und gut festdrücken
- den Blätterteig mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen
- den Blätterteigstreifen in etwa 3 cm große Stücke schneiden und nach Packungsanweisung goldbraun backen
Tipp:
- Die Bärlauch-Pralinen schmecken lecker zu einer Tomatensuppe.
- Sie sind auch ein Genuss als leckere Vorspeise zu Ostern.
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 01.04.2025 16:00 Uhr