Rezept Bärlauch-Knödel in brauner Butter mit Parmesanspänen
Ein Rezept für 4 Personen von Siggi Reitz, Landgasthof "Zum Löwen" in Weilrod-Hasselbach.
Zutaten
Bärlauch-Knödel:
- 400 g Weißbrot, altbacken (alternativ: Semmeln)
- 250 ml Milch
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, groß
- 100 g Bärlauch, gewaschen
- 4 Eier
- 1 - 2 EL Mehl
- 1 Bund Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer, frisch gerieben
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Braune Butter, auch Nussbutter genannt:
- 250 g Butter
Anrichten:
- 120 g Parmesanspäne
Zubereitung
Bärlauch-Knödel (Grundmasse):
- das Weißbrot oder die Semmeln in Würfel schneiden
- in einem kleinen Topf die Milch erwärmen und anschließend zu den Weißbrotwürfeln geben
- mit einem Löffel so weit vermischen, bis alle Würfel mit der Milch in Kontakt gekommen sind
- für 20 Minuten rasten lassen (die Würfel sollten nicht zu nass sein)
Braune Butter:
- für die braune Butter einen passenden Topf aufstellen und die Butter darin bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Molke verdampft ist
- die Reste der Molke beginnen von nun an, die Butter zu bräunen
(Achtung: Das ist der Moment, um gut aufzupassen, dass die Butter nicht verbrennt, da sonst jeglicher nussiger Buttergeschmack verschwindet und es geschmacklich sehr bitter wird)
Bärlauch-Knödel:
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
- die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, anschließend den klein geschnittenen Bärlauch dazugeben und zusammenfallen lassen
- die duftenden angeschwitzten Zwiebelwürfel und den Bärlauch über die Brotwürfel geben
- die Eier mit einem Bund gehackter Petersilie, dem Mehl, Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss hinzugeben und vermengen
(Achtung: Am besten man knetet es vorsichtig mit den Händen durch. Die Masse darf aber nicht zu einem glatten Teig werden. Es sollte auf jeden Fall eine Struktur erhalten bleiben. Sie sollte so stark zusammengefügt werden, dass man das Gefühl hat, dass die Knödel im siedenden Wasser nicht zerfallen.)
Bärlauch-Knödel formen und kochen:
- aus der Masse 8 kleine Knödel formen
- in einem großen Topf Wasser mit etwas Salz aufkochen
- die Knödel vorsichtig ins Wasser geben und die Hitze so stark reduzieren, dass das Wasser nicht mehr kocht
- den Deckel auf den Topf setzen und rund 10 Minuten simmern lassen
- die fertigen Semmelknödel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und zwei davon auf jeden Teller geben
- die braune Butter über die Knödel gießen und mit Parmesanspänen bestreuen
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 11.04.2025, 17:00 Uhr