Rezept Zimtschnecken-Gugelhupf

Dieses Rezept kommt von Tobias Müller, "Der Kuchenbäcker".

Gugelhupf
Symbolbild Bild © Imago Images / Westend61

Zutaten für den Rührteig:

  • 100 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 400 g Mehl (Type 405)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch

Zutaten für die Zimtfüllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 125 g brauner Zucker
  • 1 1/2 - 2 EL Zimt
  • 40g Mehl (Type 405)

Zutaten für die Zuckerglasur:

  • 200 g Puderzucker
  • 3-4 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Material:

  • Handmixer
  • Teigschaber
  • Rührschüsseln
  • Gugelhupf-Form
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  • den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • weiche Butter mit Zucker und Vanilleextrakt mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen
  • nacheinander die Eier unterrühren
  • Mehl, Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren
  • den Teig in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen
  • für die Zimtfüllung weiche Butter, Rohrohrzucker, Zimt und Mehl cremig aufschlagen
  • die Zimtmasse auf den Rührteig in die Gugelhupf-Form geben und mit einer Gabel kreisend unterheben, um den Kuchen zu marmorieren
  • auf der mittleren Schiene für 50-60 Minuten backen
  • falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken
  • Gugelhupf leicht abkühlen lassen und dann noch warm aus der Form stürzen
  • Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt zu einem Zuckerguss verrühren
  • über den noch warmen Kuchen gießen oder mit einem Backpinsel bestreichen

Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 09.04.2025, 18:45 Uhr

Quelle: hr-fernsehen