Der Nationalpark Kellerwald-Edersee feiert derzeit sein 20-jähriges Jubiläum. „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann hat dies zum Anlass genommen und sich von Naturpark-Ranger Joshua Backes die Besonderheiten des hessischen Urwaldes zeigen lassen. Mehr um 19:15 Uhr.
Weitere Themen: Birkenpollen, sonnige Tage und Apfelblüte 2025.
Moderation: Tim Frühling.
Die momentan niederschlagsarme Witterung macht vielen Landwirten sehr zu schaffen. Die Trockenheit bringt allerdings auch ein paar Vorteile mit sich. In der Ökolandwirtschaft funktioniert die mechanische Unkrautbekämpfung bei trocken Böden besonders gut. „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann war heute Vormittag auf dem Hofgut Richerode in Jesberg. Mehr um 19:15 Uhr.
Weitere Themen: Bodenfeuchte, richtig bewässern und „Das große Gartenquiz“.
Moderation: Tim Frühling.Zur ARD Mediathek
Laut den Prognosen könnten die Temperaturwerte am Samstag im Westen und Südwesten Deutschlands zum ersten Mal in diesem Jahr die 25-Grad-Marke erreichen. Was brachte der Frühling in der Vergangenheit bereits an Wärme oder Hitze?www.tagesschau.de
Das Radar zeigt, wohin Regen oder Schnee ziehen - mit zwei Stunden Regenprognose. Alle fünf Minuten gibt es ein neues Radarbild mit der aktuellen Niederschlagsmenge. Gemessen wird mit Hilfe des Echos von Wetterradar-Stationen. Je stärker das Signal von Wolken und Regentropfen zurück an die Sendestation reflektiert wird, desto stärker ist der Niederschlag. Die Farben kennzeichnen die Stärke.
Hochwasser oder Trockenphase: Wie sich die Pegelstände und Meldestufen der hessischen Flüsse entwickeln, sehen Sie auf unserer Live-Karte. mehr auf hessenschau.de
Schöne Wettermotive finden sich überall und immer wieder, oft unverhofft. Ist Ihnen ein Schnappschuss gelungen? Sie können Wetterfotos hier hochladen, mit etwas Glück werden sie in der Sendung "alle wetter!" gezeigt.