Rezept Döner für vier Personen
Ein Rezept für 4 Personen von der "Werkstatt Kochen", Freiherr vom Stein Schule in Eppstein
Bild © hr
Zutaten
Tomatensauce:
- 250 g Cocktail-Tomaten
- 1 Spitzpaprika, rot
- Chilischoten, grün und rot, 1-2 Stück, je nach Schärfe
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Zitrone, davon der Abrieb
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 EL Honig
- Pul Biber, nach Geschmack
- Salz
- Pfeffer
Joghurt-Sauce:
- 200 g griechischer Joghurt (10% Fettgehalt)
- 50 g Creme fraiche
- 1-2 Zehen Knoblauch
- Biozitrone
- Salz
Fleisch:
- Pro Person 150 g Hüfte vom Jungrind, in Scheiben geschnitten
- 3-4 EL Olivenöl
- Pul biber
- Pfeffer und Salz
- Knoblauch nach Geschmack
Salat:
- ½ Kopf Endiviensalat
- ½ Salatgurke
- eine rote Zwiebel
- ½ Kopf Rotkohl
Fladenbrot:
Vorteig
- 70 g Weizenmehl (550-er)
- Eine Messerspitze frische Hefe
- 55 ml Wasser
Hauptteig
- 270 g Weizenmehl, (gesiebt) 6 g Salz
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 4 g frische Hefe
- Vorteig
Zubereitung
Tomatensauce:
- Spitzpaprika sowie Chilischoten halbieren, von Kernen und Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden
- Cocktailtomaten vierteln
- Paprika, Chili, Petersilie zusammen mit den Tomaten in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste pürieren.
- Paste für etwa 15-20 Minuten in ein feines Sieb geben, damit überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann
- Paste in eine Schüssel geben und den Zitronensaft, das Olivenöl und die Gewürze untermischen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Joghurt-Sauce:
- Joghurt glattrühren
- 1-2 Zehen Knoblauchzehen schälen und in den Joghurt hineinpressen
- Salz und Zitronensaft abschmecken.
- der Geschmack nach Knoblauch sollte nicht zu stark sein.
Fleisch:
- Fleisch vom Metzger in feine Scheiben schneiden lassen
- Diese dann in kleine Streifen schneiden
- Fleisch in einer Marinade aus Öl, gepresster Knoblauch, Pfeffer, Salz und Pul Biber 20 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend in einer Pfanne mit etwas weiterem Öl braten. Achtung: Das Öl muss sehr heiß werden, bevor das Fleisch gebraten wird, damit es kein Wasser zieht. Rasch verwenden!
Salat:
- Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen
- Strunk sorgfältig herausschneiden
- mit einem Hobel, einer Schneidemaschine oder einem scharfen Küchenmesser den Rotkohl in ganz feine Streifen schneiden
- In eine Schüssel füllen und mit Salz bestreuen
- Endiviensalat waschen, trockenschleudern und die groben Blattteile entfernen. Die Blätter in 3cm breite Streifen schneiden
- Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden
- Die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden
Fladenbrot:
Vorteig
- Das Mehl sieben
- die Zutaten verrühren
- nach 30 Minuten an der Luft abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen
Hauptteig
- Alle Zutaten miteinander in die Küchenmaschine geben. Den Teig erst 5 Minuten langsam, dann 5 Minuten schneller werdend gut durchkneten.
- Den Teig abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Nach einer Stunde herausholen und auf einem Backbrett leicht glatt drücken.
- Zweimal in der Mitte falten und wieder für eine Stunde in den Kühlschrank.
- Prozess wiederholen, danach ist der Teig fertig für die Weiterverarbeitung. Dazu wird er in vier Teile geteilt. Jedes Teil zu einem flachen Fladen formen, dann mit Wasser bestreichen und mit Sesamsaat oder Schwarzkümmel bestreuen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 260 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die vier Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech platzieren und in die Mitte eine hitzebeständige Schüssel mit kochendem Wasser stellen. Nach 18 bis 20 Minuten sind die Fladen fertig.
- Die Fladen kurz abkühlen lassen, aufschneiden und mit Fleisch, Salat und den Soßen füllen.
Sendung: hr-fernsehen, "Koch's anders", 18.03.2025, 20.15 Uhr